HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Grundig/Metz/Technisat » TechniPlus Isio Technisat Neuheit | |
|
TechniPlus Isio Technisat Neuheit+A -A |
||
Autor |
| |
bu.lletq
Stammgast |
18:11
![]() |
#201
erstellt: 14. Aug 2013, |
Natürlich hat man da Verständnis. Es ist ja bei Exoten wie Technisat auch so dass man auf nicht so viele Empfehlungen findet was Einstellungen betrifft wie bei den üblichen verdächtigen. Bleib dran! Das hilft hier einigen und damit sich Technisat. [Beitrag von bu.lletq am 14. Aug 2013, 18:12 bearbeitet] |
||
Joachim_drechsler
Inventar |
20:06
![]() |
#202
erstellt: 14. Aug 2013, |
Endlich dunkel!! Beide laufen gerade auf Zdf neo HD. Im Halbdunkel erkennt der Sony Detais gut Sichtbar mehr. Schwarz bei Sony sehr gut, Technisat eher grau. Der Technisat hat am oberen Rand einen hellen Lichteinfall über die gesamte Länge. Zirka 1.5 Millimeter. Weiterhin links, rechts und in der Mitte kegelförmige, dunkle Einblendungen, zirka 4 cm lang. Teste jetzt weiter. |
||
|
||
thomas036
Ist häufiger hier |
20:43
![]() |
#203
erstellt: 14. Aug 2013, |
Der HX 805 ist als 46" er auch mit 2500,--€ auf den Markt, heute der Tsat mit 1999,--€ als 55" er. Gut für uns Konsumenten, aber nicht so toll für die technischenv Austattungsmöglichkeiten. Ich denke für den Preis und der Austattung ist das Gerät trotzdem eine Empfehlung |
||
thomas036
Ist häufiger hier |
20:45
![]() |
#204
erstellt: 14. Aug 2013, |
Würdest Du bitte mal Deine Einstellungen Posten? |
||
Joachim_drechsler
Inventar |
21:06
![]() |
#205
erstellt: 14. Aug 2013, |
Der Technisat geht zurück. Schwarz nur halb so gut wie beim Sony und der ist 2010 rausgekommen. Trotz des tieferen schwarz, macht der Sony in dunklen Bereichen, wie schon gesagt, mehr Details sichtbar. So nu is Sluss. Schön Abend ![]() |
||
Joachim_drechsler
Inventar |
21:15
![]() |
#206
erstellt: 14. Aug 2013, |
Thomas 036. da gebe ich Dir Recht, was die Preis, Leistungs Verhältnisse der beiden Geräte angeht. Einstellungen posten geht leider nicht mehr, bin zu müde. Sorry ![]() |
||
bmwdende
Neuling |
14:08
![]() |
#207
erstellt: 16. Aug 2013, |
Soviele Diskussionen wenn man mal ne Woche nicht schaut! Also ich hab bisschen gespielt mit dem Gerät Lichthöfe nach dem Ich die Einstellungen angepasst hab sehr gering am Schwarzwert muss Ich noch arbeiten der ist noch nicht optimal Ansonsten BQ top gerade hd (sky) ein traum und flüssig Streaming geht ABER wenn ich von meiner mediastation streame kann ich jeden film nur mit einmal ton ansehen danach ist er einfach weg genau wie von usb wenn ich mkv anschau ich hab die 1tb hdd von ts dran die ist verdammt schnell mediatheken auch top ich hab nur lte da laden sie bissl länger aber sonst läuft auch das ör weiss ich nicht, hab ich nicht also ich mag das gerät ![]() |
||
thomas036
Ist häufiger hier |
17:16
![]() |
#208
erstellt: 16. Aug 2013, |
Bin auch ziemlich begeistert von der BQ, Hab eine WD MyBook AV-TV, die ist optimiert für TV-Recording und bis jetzt auch richtig schnell und zuverlässig. Hab auch zwei Filme ohne Ton auf meiner Fritz-Nas. Das sind mp4 Filme. Da die am Digicorder Isio problemlos liefen, werden die sicher auch nach einem Software-Update gehen. Demnächst soll ja das Update für passiv 3D kommen. Im Q1 rechnet Technisat mit dem Update für Live-TV Streaming und die Watchmi Funktionen. Grüße |
||
Daecka
Neuling |
18:25
![]() |
#209
erstellt: 16. Aug 2013, |
Servus zusammen, habe heute den Techniplus in 55 Zoll für meinen Vater getestet und gleich für morgen 10 Uhr bestellt, den aktuellen Pana oder den Sony als 55 Zoll LCD empfand ich vom Bild her ein bisschen besser (Schwarzwert aber besonders die Bewegtbilddarstellung). Die Kaufentscheidung begründet sich auf die bessere Bedienbarkeit und das meinem Vater die Bildgüte vollkommen ausreicht. Als Pioneer Plasma Besitzer sehe ich leider noch keinen Grund zum wechseln, wobei ich zugeben muss das die aktuellen Plasmas und led/LCDs bei guter Zuspielung schon besser sind, nur bei SD Bildern wird's schwer den Pio zu topen. Ich setzt drauf das in zwei Jahren Oled einigermaßen ausgereift und bezahlbar ist. Morgen habe ich leider keine Zeit den Techniplus zu testen aber Sonntag früh wird berichtet, direkter Vergleich mit Pana Panasonic TH-50PH30E. Gruß Stefan |
||
Kutti
Hat sich gelöscht |
07:24
![]() |
#210
erstellt: 18. Aug 2013, |
Moin, die Zoomfunktion funktioniert nur bei Sendern, welche im 4:3 ausstrahlen. Ist dieses so gewollt oder hat mein TV ein Softwareproblem. Benutzerdefiniertes zoomen funktioniert hingegen problemlos. Vielleicht kann mal jemand bei seinem Techniplus die Zoomfunktion testen. |
||
Daecka
Neuling |
11:08
![]() |
#211
erstellt: 18. Aug 2013, |
Hi alterjager, Die Zoomfuktion funzt perfekt, vielleicht ist Deine Formaterkennung falsch eingestellt unter Bildeinstellung? Das einzige was ich bemängeln würde sind am oberen Bildrand drei leichte dunkle Flecken bei weißen Hintergrund. Sehe aber komischerweise nur ich, also Wurst da nicht mein TV. Klasse Bild, besser als der alte Pana abgesehen vom Schwarzwert. Gruß Stefan |
||
Kutti
Hat sich gelöscht |
11:34
![]() |
#212
erstellt: 18. Aug 2013, |
Welche Formateinstellung hast Du? Ist das zoomen auf jedem Sender (nach Senderwechsel) möglich (HD+, HD und SD)? |
||
Daecka
Neuling |
08:24
![]() |
#213
erstellt: 19. Aug 2013, |
Ich benutze optimal, Formaterkennung "Schwarze Balken", ja das zoomen ist nach Senderwechsel möglich. Ich habe aber auch ein Problem: Im oberen Monitor wenn der Bildhintergrund weiss ist habe ich 3 Wolken in schwarz und zwar in der mitte und links und rechts oben ca 2cm lang und 0,5 cm breit. Was sagt ihr dazu ?? Gruß Stefan |
||
Kutti
Hat sich gelöscht |
08:37
![]() |
#214
erstellt: 19. Aug 2013, |
("Ich benutze optimal, Formaterkennung "Schwarze Balken", ja das zoomen ist nach Senderwechsel möglich.") Gleiche Einstellung, zoomen nicht bei reinem 16:9 Material möglich. Empfang über Sat Unicable. ("Im oberen Monitor wenn der Bildhintergrund weiss ist habe ich 3 Wolken in schwarz und zwar in der mitte und links und rechts oben ca 2cm lang und 0,5 cm breit. Was sagt ihr dazu ??") Bauartbedingt, hat jeder Techniplus. |
||
Joachim_drechsler
Inventar |
08:53
![]() |
#215
erstellt: 19. Aug 2013, |
Daecka, Moin. Hatte meiner auch an den selben stellen und zwar dreieckig mit der Spitze nach unten. Sowie nerviger Lichtspalt oben über die gesamte Breite. Zwei Gründe warum er zurück ging. Gab dann noch weitere Dinge die mir nicht gefielen. ![]() |
||
Rainer_2.0
Stammgast |
22:43
![]() |
#216
erstellt: 20. Aug 2013, |
Mich würden noch zwei Dinge interessieren, die mich bei meinem jetzigen HDTV ziemlich nerven: - Wenn man über "Aufnahmen verwalten" (oder die auch immer das beim Techniplus heißt) zur Liste der aufgenommen Filme geht, zeigt der Techniplus dann bei jeder Aufnahme die passende Info zur Sendung an, auch wenn man durchblättert und die Info bei mehreren Filmen abruft? Mein HDTV zeigt dann nämlich immer nur die Info des zuerst aufgerufenen Films auf. Gut, ist ja auch erst 3-4 Jahre auf dem Markt, da kann man so schnell kein Update erwarten ;-) - Wenn man Aufnahmen schneidet: Schneidet der Techniplus tatsächlich genau an den Markierungen? Bei mir wird manchmal zuviel geschnitten, so dass einige Worte eines Dialogs fehlen, oder es beiben 1-2 Sekunden von der Werbung drin (ich weiß, wer Pro7 / RTL / ...) schaut ist selber schuld, und man kann auch DVD / BR kaufen. Aber manchmal tue ich mir das trotzdem an...) Wenn das schon jemand ausprobiert hat, wäre eine Rückmeldung schön. Grüße Rainer |
||
Tammelle
Stammgast |
19:52
![]() |
#217
erstellt: 22. Aug 2013, |
Es bahnt sich schneller als erwartet das 3D Update an! ![]() ![]() Wer kann Infos zur 3D Wiedergabe geben? [Beitrag von Tammelle am 22. Aug 2013, 19:59 bearbeitet] |
||
Bionic66
Inventar |
22:07
![]() |
#218
erstellt: 22. Aug 2013, |
die Zusatzanleitung zur 3D-Wiedergabe am TechniPlus ISIO 42/47/55 läßt sich jedenfalls nicht runterladen (fehler), die 3D firmware schon. |
||
Kutti
Hat sich gelöscht |
09:52
![]() |
#219
erstellt: 23. Aug 2013, |
Die Frage ist nur, welche 3D-Brille benötige ich, zirkulare oder lineare? Nachtrag! Ich habe mir nun Zirkular polarisierte Brillen gekauft und es funktioniert tadellos. [Beitrag von Kutti am 26. Aug 2013, 08:19 bearbeitet] |
||
Tammelle
Stammgast |
11:09
![]() |
#220
erstellt: 23. Aug 2013, |
Die 3D Polfilterbrillen gibt es ab sofort für 19,99€ UVP unter der Artikelnummer 0002/9211 3D Brillenset Passiv 2 Stück zu bestellen. |
||
Kutti
Hat sich gelöscht |
19:06
![]() |
#221
erstellt: 23. Aug 2013, |
Ist bekannt. Leider kennt ein hier ansässiger Elektrofachmarkt diese Artikelnummer nicht und kann mir demzufolge keine Brillen bestellen. Selbst ein Anruf bei der Technisat-Hotline brachte kein Erfolg. Diese weiß zwar etwas vom Update, kann aber nicht sagen welche Brillen gekauft werden sollen. Es wäre lediglich ein LG-Panel also solle ich doch auch Brillen von LG kaufen. Ob diese funktionieren, konnte die Hotline auch nicht beantworten. |
||
Kutti
Hat sich gelöscht |
12:02
![]() |
#222
erstellt: 25. Aug 2013, |
@Rainer_2.0 "Wenn man über "Aufnahmen verwalten" (oder die auch immer das beim Techniplus heißt) zur Liste der aufgenommen Filme geht, zeigt der Techniplus dann bei jeder Aufnahme die passende Info zur Sendung an, auch wenn man durchblättert und die Info bei mehreren Filmen abruft?" Ja |
||
Rainer_2.0
Stammgast |
21:20
![]() |
#223
erstellt: 25. Aug 2013, |
@Kutti: Danke für's Nachschauen! Rainer |
||
bu.lletq
Stammgast |
11:01
![]() |
#224
erstellt: 27. Aug 2013, |
Falls es noch jemanden interessiert, der TechniSat-Support hat mir mitlerweile geantwortet. Zwar hats 19 Tage gedauert, aber immerhin bekommt man eine Antwort. Sehr geehrter Herr bu.lletq, vielen Dank für Ihre Anfrage. Bitte entschuldigen Sie die verspätete Beantwortung. Dies ist leider nicht möglich. Die DTS Tonspur wird weder verarbeitet noch entsprechend an die digitalen Audioausgänge durchgereicht. Mit freundlichen Grüßen |
||
Kutti
Hat sich gelöscht |
18:20
![]() |
#225
erstellt: 28. Aug 2013, |
Nochmal zur Zoomfunktion. Falls jemand damit Probleme hat, hier die Antwort vom Technik-Center: "Bitte beachten Sie auch, dass der Zoom nur auf Sendern funktioniert, welche auch nur in 4:3 und nicht in 16:9 empfangen werden." Wie bereits von mir vermutet. |
||
Internetheini
Neuling |
18:22
![]() |
#226
erstellt: 30. Aug 2013, |
Kann der TechniPlus z.B. auf beiden Sat-Tunern aufzeichnen und kann man dann noch auf Kabel ein anderes Programm ansehen? |
||
Tammelle
Stammgast |
08:03
![]() |
#227
erstellt: 22. Sep 2013, |
Hallo, Mich interessiert ob ich vernünftig Lovefilm oder Watchever am Techniplus ohne Zusatzgerät (Laptop) nutzen kann. Gibt es hier schon Erfahrungen? |
||
br403
Ist häufiger hier |
09:43
![]() |
#228
erstellt: 22. Sep 2013, |
Für beide Dienste gibt es keine App, nur für Maxdome. |
||
Tammelle
Stammgast |
11:33
![]() |
#229
erstellt: 22. Sep 2013, |
Das es nur die Maxdome App gibt habe ich schon von der Herstellerseite erfahren.Mich interessiert eher ob dies mit dem Integrierten Internet Browser möglich ist. |
||
hombrepeter
Stammgast |
19:51
![]() |
#230
erstellt: 22. Sep 2013, |
Leiht Euch die Filme bei Lovefilm, 4 DVD oder BD 9.99 € im Monat, 3 mal einschlafen genehmigt. Man kann die Filme solange behalten wie man will und kann sie noch einem Freund weitergeben. mfg Pit |
||
br403
Ist häufiger hier |
07:41
![]() |
#231
erstellt: 23. Sep 2013, |
Solange dieser Silverlight kann ja. Das bezweilfle ich aber stark. |
||
Kutti
Hat sich gelöscht |
16:51
![]() |
#232
erstellt: 25. Sep 2013, |
Neue Firmware verfügbar. Version2.55.0.4-2521e |
||
hombrepeter
Stammgast |
19:19
![]() |
#233
erstellt: 25. Sep 2013, |
BD ist eine silberne Scheibe die kein Silverlight braucht. Von denen habe ich per Lovefilm immer 2 Zuhause maximal 4 pro Monat für 9.99 € Der Streamingdienst ist inbegriffen (nicht die akt. Filme) aber das interessiert mich nicht. mfg Pit |
||
MrVerveyn
Hat sich gelöscht |
20:47
![]() |
#234
erstellt: 07. Dez 2013, |
Weiß jemand etwas bezüglich des Input lags??? |
||
Metalchris87
Hat sich gelöscht |
18:05
![]() |
#235
erstellt: 29. Mrz 2014, |
Hallo, da ich nach allerlei schlechten Erfahrungen mit u.a. Loewe nun beim Technisat ISIO 47" gelandet bin, hab ich ein paar Fragen hierzu: Da der Technisat (wie 95% aller anderen LED-TVs) unter massiven Banding bzw. DSE leidet (besonders nervig bei Kameraschwenks bei Fußballspielen), habe ich die Hintergrundbeleuchtung nun auf 25% reduziert - so sind zumindest diese senkrechten Streifen halbwegs erträglich geworden. Leider reagiert aber das Panel nun auf irgendwelche Helligkeitsunterschiede. Das heißt, sobald sich die Helligkeit im Film ändert, verändert sich mit 1-2 Sekunden Verspätung auch die Hintergrundbeleuchtung - sie flackert also quasi auf und ab. Und das ist EXTREM nervig ![]() Kann man diesen Helligkeitssensor irgendwo abstellen oder deaktivieren? Im Menü finde ich nichts. DANKE! |
||
Joachim_drechsler
Inventar |
19:55
![]() |
#236
erstellt: 29. Mrz 2014, |
Ich kann Dir nur raten das Gerät zurück zugeben wenn es noch geht. Ich habe es auch gemacht, konnte mit dem Ding auch nicht zurecht kommen. Hast Du es mal mit einem Sony versucht? Ich habe mir einen Plasma von Panasonic geholt, und zwar den 55" STW 60 . Der kostet mittlerweile nur noch 1200 Euro, ist eindeutig besser als der Technisat und Du sparst unglaubliche 800 Euro bei 55" ![]() ![]() |
||
Metalchris87
Hat sich gelöscht |
20:09
![]() |
#237
erstellt: 29. Mrz 2014, |
Muss ich mal anfragen, ob ich den Fernseher zumindest tauschen kann. Ein Plasma schwebt mir auch schon längere Zeit durch den Kopf, der soll ja diese typischen LED-Probleme scheinbar nicht haben (habe noch nie einen Plasma in der Realität gesehen, wüsste auch niemanden in meinem Umfeld, der einen hat). Aber mir wär erstmal schon geholfen, wenn ich wüsste, wo dieser Lichtsensor sitzt und ob/wie man den deaktivieren kann. Ansonsten wär ich mit dem Technisat nämlich eigentlich schon zufrieden. |
||
Joachim_drechsler
Inventar |
20:22
![]() |
#238
erstellt: 29. Mrz 2014, |
Ruf doch einfach mal bei Technisat an. Ich weiss leider nicht wie dieser zu aktivieren/ deaktivieren ist. Meine aber dass das Menue sehr übersichtlich ist. |
||
Metalchris87
Hat sich gelöscht |
15:42
![]() |
#239
erstellt: 05. Apr 2014, |
Fernseher kommt wieder weg. Geflackere und ständiger DSE/Banding sind unaushaltbar. Schade, ansonsten hat mir der Fernseher gut gefallen, aber er ist wohl auch nur ein etwas anders verpackter, teuerer LG. Ich wechsle jetzt ins Plasma-Lager zu Panasonic (konnte bei den Preisen momentan nicht widerstehen) und hoffe das alles gut wird. ![]() |
||
Joachim_drechsler
Inventar |
21:03
![]() |
#240
erstellt: 05. Apr 2014, |
Geh in den STW oder VTW Plasma Thread , einige Dinge müssen in der Zeit des Einfahrens beachtet werden. Sprich Nachleuchten Einbrennen bei statischen Inhalten, wie Sender- Logo oder VIERA -Einblendung im Einstellmenü. Aber brauchst keine Angst zu haben, nur bisschen aufpassen. Gruß [Beitrag von Joachim_drechsler am 05. Apr 2014, 21:04 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Techniplus isio 42 Bildausfall nach Update Surffreund am 11.10.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2013 – 3 Beiträge |
Technisat TechniPlus Isio 47 - Parallele Aufnahme geht nicht mehr Baschtl-Waschtl am 25.12.2018 – Letzte Antwort am 11.01.2019 – 6 Beiträge |
TechniSat TechniTwin ISIO UHD zftkr18 am 04.07.2014 – Letzte Antwort am 21.12.2015 – 32 Beiträge |
Fragen zum Techniplus ISIO 47 / 55 (Qualität, Display, Entspiegelung) wusel666 am 15.12.2017 – Letzte Antwort am 27.12.2017 – 2 Beiträge |
Technisat ISIO Plus Aufnahme unzuverlässig? dp-wurzel am 25.11.2015 – Letzte Antwort am 11.01.2016 – 6 Beiträge |
Technisat Multy Vision ISIO - wann im Laden ? Boratop am 07.10.2010 – Letzte Antwort am 01.06.2011 – 24 Beiträge |
Technisat MultyVision ISIO 40 Umschaltzeiten DVB-C habicht56 am 08.01.2012 – Letzte Antwort am 16.12.2012 – 11 Beiträge |
TechniPlus ISIO47, Bug-Report FW 2.59.0.1-2666c DorSachse am 13.06.2014 – Letzte Antwort am 09.04.2015 – 18 Beiträge |
Technisat noch mit integrierter Festplatte? mitudd am 11.05.2014 – Letzte Antwort am 15.05.2014 – 7 Beiträge |
MulyVision ISIO 40 Flashplayer aktualisieren habicht56 am 12.04.2014 – Letzte Antwort am 19.04.2014 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Grundig/Metz/Technisat der letzten 7 Tage
- Grundig - Favoritenliste als Standard?
- Grundig 40-46 VLE 8160 -WLAN Adapter
- Grundig 55 GFW 6628 EPG elendig langsam
- Signalquelle speichern bei Grundig 22 GFW 5730
- Technisat HDTV 46 Festplatte defekt.
- Grundig 32 VLE 4820 PIN Code reset
- Grundig Fire TV geht nach zurücksetzen auf Werkseinstellungen nicht meht
- Grundig 7040 fire tv Favoritenliste aktivieren.
- 55 GFB 6626 Firmware / Software
- Grundig Fire TV Edition in Endlosschleife - startet nicht!
Top 10 Threads in Grundig/Metz/Technisat der letzten 50 Tage
- Grundig - Favoritenliste als Standard?
- Grundig 40-46 VLE 8160 -WLAN Adapter
- Grundig 55 GFW 6628 EPG elendig langsam
- Signalquelle speichern bei Grundig 22 GFW 5730
- Technisat HDTV 46 Festplatte defekt.
- Grundig 32 VLE 4820 PIN Code reset
- Grundig Fire TV geht nach zurücksetzen auf Werkseinstellungen nicht meht
- Grundig 7040 fire tv Favoritenliste aktivieren.
- 55 GFB 6626 Firmware / Software
- Grundig Fire TV Edition in Endlosschleife - startet nicht!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.038