HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Grundig/Metz/Technisat » Grundig Entwicklung jetzt komplett in türkischer H... | |
|
Grundig Entwicklung jetzt komplett in türkischer Hand+A -A |
||||
Autor |
| |||
-Blockmaster-
Inventar |
08:51
![]() |
#1
erstellt: 05. Dez 2008, |||
![]() |
||||
Blechdackel
Inventar |
19:43
![]() |
#2
erstellt: 05. Dez 2008, |||
Schade,mit Engineering made in Germany hätte man geschickt werben können. Allerdings waren es jahrelange Mitarbeiter von Grundig gewesen, die wahrscheinlich mehr oder weniger das Rentenalter erreicht haben. MfG Heiko |
||||
|
||||
Made_in_Germany
Stammgast |
20:12
![]() |
#3
erstellt: 09. Dez 2008, |||
Ja wirklich schade, werdet ihr weiterhin Grundig Geräte kaufen? |
||||
showtime25
Inventar |
20:53
![]() |
#4
erstellt: 10. Dez 2008, |||
Kostendruck sagt leider alles, war absehbar. Die Geräte sind o.k., aber nicht mehr. Die tollen Top-Serien habe ich live so gut wie nie gesehen, selbst Leute jenseits der 50 greifen zu Samsung und Co., Panasonic bei Plasma oder Sony LCD. Es gibt eigentlich kaum ein Argument für die Geräte gemessen am Wettbewerb. Bleibt der Preis. |
||||
dizz
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:32
![]() |
#5
erstellt: 14. Jan 2009, |||
Also was ich bisher gesehen hab sind die Geräte eigentlich richtig gut.Die größeren Top Modellen find ich auch ästhetisch sehr ansprechend aber das ist natürlich subjektiv. Aber bei vielen Verkäufern wird bis heute grundig wie drittware behandelt. Grundig müsst nur jetzt bei den Großen Ketten wie Saturn und Media Markt mehr platz bzw in die offensive gehen. ps Grundig hat ja schon seit 2005 in eigens gebauten Fertigungstraße in der Türkei gebaut. Ubrigens werden glaub ich 50% der Panelherstellung in Europa in der Türkei produziert. Desweiteren ist der Mutter Konzern Koc Holding ein Riesenkonzern weltweit was also nicht schlecht ist aus finanzieller Sicht. pps Bin mal gespannt was von grundig in dem neuen Jahr bzw nächsten Monaten so kommt und dann wird man sehen. |
||||
Blechdackel
Inventar |
21:28
![]() |
#6
erstellt: 14. Jan 2009, |||
Ich kenne ein paar Media Markt Filialen, da ist Grundig ganz gut präsent. Bei Händlern der Expert-Kette scheint das im Moment nicht so der Fall zu sein. Bei dem traditionellen Fachhandel ist das mal so mal so. Bei den einen haben sie wohl durch die schlechtere Qualität der CRT-Chassis(Beko 22.2) und die mittelprächtigen LCD und Plasma-Modelle vor 2-4 Jahren(Xentia, Xephia, Amira) an Boden verloren. Die anderen loben das DIGI 200-Panel. Heiko |
||||
dizz
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:09
![]() |
#7
erstellt: 14. Jan 2009, |||
Ja die alten CRT Fernseher sind noch in den Köpfen der Verkäufer. Also EP hat nur die City-Line LCD s von Grundig,wobei ich nicht verstehe was die City Line lcd eigentlich sind bzw war die unterschieden werden von den normalen lcd tv. @ Blechdackel Kennst du vielleicht eine MM oder EP wo der Vision 7 47 steht? wollte ihn mir endlich live angúcken bevor ich ihn kaufe |
||||
-Blockmaster-
Inventar |
08:23
![]() |
#8
erstellt: 15. Jan 2009, |||
CityLine (und SuperElite) war damals exklusiv für den Fachhandel vorgesehen. Sowas hatten die Großmärkte nicht und somit konnten sich die Fachhändler abgrenzen. Gab auch spezielle Konditionen für die Geräte dieser Serien. Ist heute aber wohl anders. |
||||
Blechdackel
Inventar |
20:33
![]() |
#9
erstellt: 15. Jan 2009, |||
@ Dizz Ich habe Vision 7 nur in der 80er(32) und 94er(37) gesehen. Das war bei Media Markt Baden-Baden und vielleicht auch MM Karlsruhe und sicher bei Karstadt Karlsruhe. Teilweise sogar in Weiß. Heiko [Beitrag von Blechdackel am 15. Jan 2009, 20:35 bearbeitet] |
||||
liane100
Hat sich gelöscht |
08:18
![]() |
#10
erstellt: 16. Jan 2009, |||
Hallo
Nö ich NICHT !! |
||||
wiesel.76
Neuling |
13:18
![]() |
#11
erstellt: 16. Jan 2009, |||
So schlecht kann die Entwicklungabteilung/Produktion in Istanbul wohl kaum sein, wenn jetzt sogar schon Sony seine Fernseher dort bauen lässt: ![]() |
||||
RCraven1
Ist häufiger hier |
19:56
![]() |
#12
erstellt: 16. Jan 2009, |||
Sony kauft doch auch bei Sharp und Samsung ein, nur um mal wieder irgendwo als Weltmarktführer erwähnt zu werden.Da ist es egal ob die Entwicklungsabteilung von Beko gut oder schlecht ist, Sony wird mit den Bekokisten sicherlich das untere Preissegment besetzen, denn da haben sie nicht viel im Angebot.Wir haben als Fachhändler Grundig komplett aus den Sortiment verbannt. Uns war die Qualität zu schlecht, zu mal das reparieren der Geräte-Ersatzteil mäßig ein Abenteuer ist. |
||||
showtime25
Inventar |
17:41
![]() |
#13
erstellt: 23. Jan 2009, |||
Das mag für Teile gelten, Sony hat aber schon eigene Produktionen. Aktuelle 40" kommen meist aus Spanien, steht hinten drauf, die L-Serie aus der Slowakei. Panels hat Sony ja nie selber gemacht und da ist Samsung bestimmt keine schlechte Wahl. Die Bildverarbeitung und Elektronik ist aber schon von Sony. Das neue Angagement mit Sharp kommt wohl auch unter Druck der jap. Regierung Zustande. Die wollen die ersten sein, die OLEDs breit einführen. Außerdem wollen viele Japaner keine "ausländischen" TVs haben und Sharp ist wohl der erfolgreichste in Japan. Ist also nicht die schlechteste Strategie von Sony. Die Produktion in der Türkei wird sicher nicht alle Größen/Modelle betreffen. Guckt euch die Preisentwicklung der letzten 2 Jahre bei 32" an. Das drückt gewaltig auf die Margen. Wenn Sony eigene Entwicklungen in der Türkei bauen läßt, sollte das kein Problem sein. Die können auch nach DIN-ISO produzieren. |
||||
thorium666
Stammgast |
13:29
![]() |
#14
erstellt: 25. Jan 2009, |||
Joo, kann mir auch gut vorstellen, daß Sonys AVRs von BEKO Kühlschränken abstammen, die Qualität ist gleich schlecht. Mein Haus ist seit Jahren Sony frei (wegen Sonys Eangagement als führender Kopierschutzentwickler, Kinderverklager und Major-Label für Dummy-Handy-Charts-Musik), der BEKO Kühlschrank kommt dieses jahr weg, ist noch von meiner Freundin und sie kennt sich nicht so recht mit aus. Das teil ist schön groß und optisch nichtmal schlecht, aber es piepst wie deine defekte Festplatte und macht auch sonst merkwürdige Jaulgeräusche. [Beitrag von thorium666 am 25. Jan 2009, 13:33 bearbeitet] |
||||
Westerland
Stammgast |
22:42
![]() |
#15
erstellt: 02. Feb 2009, |||
Hallo! Ich habe mir einen Grundig 42 7750 FHD für nur 1500 Euro gekauft und bin von diesem Gerät absolut begeistert. Tolles Bild und noch besserer Ton und dazu ein durchdachtes, komfortables Bedienungskonzept. Wirklich klasse! Grundig LCD-TV der neueren Generation kann ich wirklich sehr empfehlen. Kosten vielleicht ein paar Euro mehr als Samsung und LG, sind dafür aber nicht so ein koreanischer Einheitskram. Viele Grüße, Mathias |
||||
showtime25
Inventar |
12:05
![]() |
#16
erstellt: 03. Feb 2009, |||
Guck mal bei alternate.de, da kostet der 899,- und der war da letztes Jahr schon mal billiger zu haben. Die haben auch richtiges Ladengeschäft. Digi 200 ist gut und die Bässe hinten im Gerät für den Ton auch. Aber es gibt deutlich bessere Panel, außerdem ist der Rahmen äußerst wuchtig ausgefallen. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hotelmodus beim Grundig 37 VLC 6020 C ? Freaky77 am 10.01.2011 – Letzte Antwort am 12.01.2011 – 2 Beiträge |
Grundig LCD? Renegat7 am 05.11.2004 – Letzte Antwort am 20.12.2006 – 13 Beiträge |
Grundig - Netflix Hank-42 am 03.02.2019 – Letzte Antwort am 03.02.2019 – 2 Beiträge |
Grundig 32VLE8130BL andi81476 am 15.12.2013 – Letzte Antwort am 15.12.2013 – 2 Beiträge |
Grundig VLC 6110 oder ? drahomira am 14.11.2011 – Letzte Antwort am 29.11.2011 – 16 Beiträge |
Grundig 32LXW82-9620 honeycakehorse am 14.09.2006 – Letzte Antwort am 07.08.2007 – 2 Beiträge |
Grundig Torreon - Erfahrungen? plex am 21.08.2007 – Letzte Antwort am 24.08.2007 – 4 Beiträge |
Grundig Vivance neokill am 07.08.2007 – Letzte Antwort am 07.08.2007 – 2 Beiträge |
Grundig Sleeptimer Ohren_mensch am 27.04.2009 – Letzte Antwort am 28.04.2009 – 4 Beiträge |
GRUNDIG 40VLE7131BF beko1971 am 23.11.2012 – Letzte Antwort am 23.11.2012 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Grundig/Metz/Technisat der letzten 7 Tage
- Grundig - Favoritenliste als Standard?
- Grundig 40-46 VLE 8160 -WLAN Adapter
- Grundig 55 GFW 6628 EPG elendig langsam
- Signalquelle speichern bei Grundig 22 GFW 5730
- Technisat HDTV 46 Festplatte defekt.
- Grundig 32 VLE 4820 PIN Code reset
- Grundig Fire TV geht nach zurücksetzen auf Werkseinstellungen nicht meht
- Grundig 7040 fire tv Favoritenliste aktivieren.
- 55 GFB 6626 Firmware / Software
- Grundig Fire TV Edition in Endlosschleife - startet nicht!
Top 10 Threads in Grundig/Metz/Technisat der letzten 50 Tage
- Grundig - Favoritenliste als Standard?
- Grundig 40-46 VLE 8160 -WLAN Adapter
- Grundig 55 GFW 6628 EPG elendig langsam
- Signalquelle speichern bei Grundig 22 GFW 5730
- Technisat HDTV 46 Festplatte defekt.
- Grundig 32 VLE 4820 PIN Code reset
- Grundig Fire TV geht nach zurücksetzen auf Werkseinstellungen nicht meht
- Grundig 7040 fire tv Favoritenliste aktivieren.
- 55 GFB 6626 Firmware / Software
- Grundig Fire TV Edition in Endlosschleife - startet nicht!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedadl3r81
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.136