HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Grundig/Metz/Technisat » Vision 6 32-6831T an PC: native Auflösung? | |
|
Vision 6 32-6831T an PC: native Auflösung?+A -A |
||||
Autor |
| |||
kae
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:11
![]() |
#1
erstellt: 11. Mai 2009, |||
Hallo, ich versuche, einen Vision 6 an meinem Laptop zu betreiben. Unter Windows kann ich bei Eigenschaften eine Reihe von Auflösungen einstellen, die der Monitor dem Betriebssystem als umsetzbar rückmeldet: 800 x 600 960 x 600 1024 x 768 1280 x 720 1280 x 768 1280 x 800 1280 x 1024 1360 x 765 1360 x 768 1400 x 1050 1440 x 900 1600 x 1200 Davon ist 1360x768 offensichtlich die beste Wahl... aber richtig gut ist sie nicht. Man würde ja denken, die beste müßte lauten 1366x768, denn das ist die offizielle Auflösung des Grundig. Aber diese Auflösung bietet er dem Windows nicht an. (Nebenbemerkung: bei 1360x765, was präzise 16:9 entspräche, klappt was nicht mit dem Autopositioning, und er erzeugt mir links einen ca. 10 cm schwarzen Streifen. Rechts fehlt nichts, der Bildschirm ist eben in der Horizontalen etwas komprimiert. Seltsamer Effekt...) Offensichtlich streckt er bei 1360x768 die 1360 Pixel auf seine tatsächlich vorhandenen 1366, und interpoliert. Man bemerkt "Schwärzungswellen": Wenn man einen Text gleichmäßig mit IIIII füllt, erkennt man sechs Spalten, wo es eher dunkler ist, und dazwischen ist es eher heller. Also ganz klar die sechs Pixel, die er zusätzlich hat und nun als Geschenk gleichmäßig verteilt. Hmm, wie kriege ich ihn dazu, eine 1:1 Pixel-Darstellung zu wählen? Wenn das nicht geht, dann bringe ich das Gerät zurück. Denn das wollte ich schon haben. Kann man dem Gerät denn nicht sagen, es soll auf die verflixten 6 Pixel verzichten? bei 1366 Pixel verzichte ich gerne auf 6, wenn das denn für eine native Auflösung sorgt... Besten Dank im voraus, Christian |
||||
kae
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:30
![]() |
#2
erstellt: 11. Mai 2009, |||
ups, ein wenig Recherche, und ich sehe... das wird wohl nix. ![]() Wenn ich das richtig verstehe, dann gibt es für mich keine Lösung. Denn ich habe keinen PC, wo ich mir eine geeignete Graphikkarte aussuchen könnte, sondern einen Laptop, und der hat nur VGA, aber nicht DVI. Wenn man da die Dockingstation dazukauft, hat man "DisplayPort", keine Ahnung, ob das besser ist als VGA. Ohne Dockingstation bin ich jedenfalls auf VGA angewiesen, und VGA kann nicht 1366. (Und der Monitor ist zu blöde, 1360 gut sein zu lassen...). Die Liste, die bei der URL oben geführt wird, enthält jedenfalls nicht den Grundig Vision 6. Sehe ich das richtig, daß ich mit 1920x1080 mehr Glück hätte? Weil 1920 durch 8 zu teilen ist, und daher die Graphikkarten über VGA auch 1920 x 1080 ausgeben können? Besten Dank, Christian |
||||
|
||||
showtime25
Inventar |
08:45
![]() |
#3
erstellt: 12. Mai 2009, |||
Hallo. Frag doch mal bei Grundig/Technik direkt nach. Sind eigentlich sehr hilfsbereit. Oder hier im PC Teil. Die Grundig TVs mit HDready Auflösung können wohl alle nicht den Overscan (1:1 Pixel o.ä.) abschalten. Eventuell geht das im Servicemenue, keine Ahnung wie man da rein kommt und ob es dann da möglich ist. Samsung und LG z. Bsp. haben den Overscan auch bei HDready schaltbar. Bei FullHD gehört das bei praktisch allen aktuellen Geräten zum Standard. Es gibt aber durchaus TVs die auch mit VGA sehr gut funktionieren. Kosten muß man halt abwägen. Der nächste PC/Notebook hat dann sowieso HDMI. Will man den PC lange behalten, dann lieber einen TV mit "gutem" VGA kaufen. |
||||
kae
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:16
![]() |
#4
erstellt: 12. Mai 2009, |||
Danke jedenfalls, Christian |
||||
showtime25
Inventar |
10:19
![]() |
#5
erstellt: 12. Mai 2009, |||
Hallo. Ich habe immer gemailt, an Technik. Das war immer gut. Für PC und Grafik vielleicht Mulimediateil o.ä., wenn es keine Antworten gibt. Irgendwo gibts aber auch bestimmt FAQs dazu. |
||||
kae
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:20
![]() |
#6
erstellt: 12. Mai 2009, |||
|
||||
showtime25
Inventar |
09:02
![]() |
#7
erstellt: 14. Mai 2009, |||
So genau weiß ich es leider auch nicht. Man kann nur in anderen Threads lesen, dass hier z. Bsp. die Samsung generell gut funkrionieren sollen. Ganz kleine schwarze Ränder habe ich auch schon selber im Laden gesehn, welcher TV weiß ich nicht mehr. Was sicher ist, dass sich bei vielen HDready TVs der Overscan abschalten läßt. Das ist bei den aktuellen Grundig wohl nicht der Fall. Wenn man auf ein bestimmtes Feature Wert legt, bleibt halt nur es wirklich selbst zu testen. |
||||
TStarGermany
Stammgast |
22:40
![]() |
#8
erstellt: 26. Okt 2009, |||
ich hab den vision 6 eco 6832 und da laesst sich der overscan ausschalten (ueber die "bildformat"-taste) |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vision 6 32-6950 T techniker2 am 22.04.2012 – Letzte Antwort am 22.04.2012 – 3 Beiträge |
Grünstich Vision 6 32-6951 T Kraje1412 am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 3 Beiträge |
Fragen zum Grundig Vision 6 lichterkette am 27.07.2008 – Letzte Antwort am 31.07.2008 – 2 Beiträge |
Grundig Vision 6 Firmware? Haggie am 31.07.2011 – Letzte Antwort am 12.04.2012 – 14 Beiträge |
TechniSat HD-Vision 32 - Schaltplan Blackthorne am 01.02.2007 – Letzte Antwort am 01.02.2007 – 3 Beiträge |
TechniSat HD-Vision 32 mit Multifunktionstuner Mr._Bean am 11.02.2006 – Letzte Antwort am 11.02.2006 – 2 Beiträge |
Grundig Vision 7 32-7860 Kuddel84 am 08.11.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2009 – 3 Beiträge |
Technisat HD 32/40 Vision juju1 am 27.10.2007 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 26 Beiträge |
nvidia 8800GTX mit Grundig 32" Vision 3 32-3821 verbinden Technofriek am 13.11.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 10 Beiträge |
Grundig Vision 6 37-6820 Symbioflor am 14.12.2008 – Letzte Antwort am 18.12.2008 – 8 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Grundig/Metz/Technisat
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Grundig/Metz/Technisat der letzten 7 Tage
- Grundig - Favoritenliste als Standard?
- Grundig 40-46 VLE 8160 -WLAN Adapter
- Grundig 55 GFW 6628 EPG elendig langsam
- Signalquelle speichern bei Grundig 22 GFW 5730
- Technisat HDTV 46 Festplatte defekt.
- Grundig 32 VLE 4820 PIN Code reset
- Grundig Fire TV geht nach zurücksetzen auf Werkseinstellungen nicht meht
- Grundig 7040 fire tv Favoritenliste aktivieren.
- 55 GFB 6626 Firmware / Software
- Grundig Fire TV Edition in Endlosschleife - startet nicht!
Top 10 Threads in Grundig/Metz/Technisat der letzten 50 Tage
- Grundig - Favoritenliste als Standard?
- Grundig 40-46 VLE 8160 -WLAN Adapter
- Grundig 55 GFW 6628 EPG elendig langsam
- Signalquelle speichern bei Grundig 22 GFW 5730
- Technisat HDTV 46 Festplatte defekt.
- Grundig 32 VLE 4820 PIN Code reset
- Grundig Fire TV geht nach zurücksetzen auf Werkseinstellungen nicht meht
- Grundig 7040 fire tv Favoritenliste aktivieren.
- 55 GFB 6626 Firmware / Software
- Grundig Fire TV Edition in Endlosschleife - startet nicht!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedadl3r81
- Gesamtzahl an Themen1.558.386
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.114