HIFI-FORUM » Musik » Rock/Pop » Der Classic-Rock-Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|
|
Der Classic-Rock-Stammtisch+A -A |
||||
Autor |
| |||
Kumbbl
Inventar |
15:38
![]() |
#2956
erstellt: 18. Nov 2012, |||
:D, meine obige - jetzt rot markierte - bemerkung war ein typisch niederbayrisches Lob - "gar nicht schlecht" sagt man bei uns i.a. zu etwas, was man richtig gut findet - ich würde Spanish Train zwar nicht als ausgezeichnet bezeichnen, aber in summe sind wir uns schon einig - sehr gutes Album ![]() ![]() [Beitrag von Kumbbl am 18. Nov 2012, 15:40 bearbeitet] |
||||
Kumbbl
Inventar |
15:41
![]() |
#2957
erstellt: 18. Nov 2012, |||
die - in der tat - unsägliche rot gewandete Dame hat mit dem frühen deBurgh nix zu tun... [Beitrag von Kumbbl am 18. Nov 2012, 15:42 bearbeitet] |
||||
|
||||
arnaoutchot
Moderator |
15:44
![]() |
#2958
erstellt: 18. Nov 2012, |||
Absolut!!! Gute Texte (zB auch das Titelstueck, oder A Spaceman Came Travelling, oder die genannte Patricia ...), griffige Melodien, gute Songs. Da wuerden einige der hier immer wieder genannten Hau-Ruck-Kameraden ihren linken Stinkefinger geben, nur die Idee fuer einen dieser Songs zu bekommen ... ![]() |
||||
vanye
Inventar |
17:04
![]() |
#2959
erstellt: 18. Nov 2012, |||
Jau, die Spanish Train habe ich natürlich auch, aber das Songmaterial gefällt mir auf Getaway besser. Ist halt Geschmackssache. Gruß vanye |
||||
Kumbbl
Inventar |
19:33
![]() |
#2960
erstellt: 18. Nov 2012, |||
Yes, absolut - gerade angehört und meine Erinnerung hat mich nicht getrogen.... Klasse Album der spanish Train .... Aber ihr Banausen könnt es gern weiter ignorieren ![]() Ähm, aber das erwähnte Getaway-Album ist dagegen schon sehr einfach gestrickte Pop-durchschnittsware.... Sorry, muss ich leider so deutlich sagen ![]() [Beitrag von Kumbbl am 18. Nov 2012, 19:36 bearbeitet] |
||||
arnaoutchot
Moderator |
20:14
![]() |
#2961
erstellt: 18. Nov 2012, |||
Mal zu etwas anderem, keine Platte, sondern ein Buch. Habe gerade Neil Youngs Autobiographie "Waging Heavy Peace" ausgelesen. Fazit: Neil sollte weiter Musik machen, aber keine Buecher schreiben. Wie manche ja wissen, stehe ich Herrn Young ja durchaus positiv gegenueber; aber dieser verbale Erguss ist nur schwer zu ertragen. In voellig ungeordneter Form springt Young zeitlich und thematisch durch die Epochen. Seinen Autos widmet er darin ebensoviel Platz wie seiner Musik. Er wiederholt sich immer wieder, und besonders diffus wird es, wenn er sein neues Tonformat "Pono" vorstellt. Er wettert ununterbrochen gegen MP3 und CD und propagiert seine Studio Quality Resolution (Im wesentlichen 192 khz oder noch besser 384 khz Aufloesung), aber mit keinem Satz erwaehnt er, wie man mit der heutigen DL-Technologie in einigermassen vertretbarer Zeit eine 384 khz Datei runterlaedt. Er hat in seinem LincVolt-Elektroauto einen Pono-Player, aber der ist wahrschenlich von einer HDD gespeist. Ich bin gespannt. Ansonsten erfaehrt man zwar dies und jenes Detail, aber seine Ankuendigung, er habe in diesem Buch noch gar nicht alles sagen koennen und plant ein zweites ist fuer mich eher Drohung. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von arnaoutchot am 18. Nov 2012, 22:36 bearbeitet] |
||||
vanye
Inventar |
20:31
![]() |
#2962
erstellt: 18. Nov 2012, |||
Ausgerechnet Spaceman Came Travelling als Gegenstück zu einfach gestricktem Pop? ![]() ![]() Na gut, ich höre den Song trotzdem hin und wieder gerne, aber das müsst Ihr bitte nicht weitererzählen. Gruß vanye [Beitrag von vanye am 18. Nov 2012, 20:32 bearbeitet] |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
22:06
![]() |
#2963
erstellt: 18. Nov 2012, |||
Mal was zum diskutieren... ![]() Besonders die Bewertung des 1. und 4. Album ![]() Bei mir ist Led Zep IV auch nur auf dem 4. Platz... nach II, III und PG. |
||||
GG71
Inventar |
23:29
![]() |
#2964
erstellt: 18. Nov 2012, |||
Moin,
hat jemand die Blu-ray Audio schon gehört? Ist die vllt. besser als die CDs und BD? BTW Was ist am BD-A anders als am BD? Laut Beschreibung beide 48/24/5.1 - Reine Abzocke? |
||||
vanye
Inventar |
23:53
![]() |
#2965
erstellt: 18. Nov 2012, |||
Na ja ... |
||||
arnaoutchot
Moderator |
00:20
![]() |
#2966
erstellt: 19. Nov 2012, |||
MacClaus, kannst Du das mal etwas zusammenfassen, wenn Du darüber diskutieren wilst. Ich werde das nicht alles lesen .. ![]() |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
08:09
![]() |
#2967
erstellt: 19. Nov 2012, |||
Kurz und bündig: Led Zep I und Led Zep IV können nicht mit II und III mithalten. Sehe ich genauso! Led Zep IV fällt musikalisch gegenüber dem IIIer Album ab. Außer drei Killersongs hat IV nicht viel zu bieten IMO |
||||
vanye
Inventar |
08:55
![]() |
#2968
erstellt: 19. Nov 2012, |||
Ich habe die Einzelkritik der Bandmitglieder zu Beginn gelesen. Danach war mir klar, dass jeder weitere Buchstabe Zeitverschwendung sein würde. ![]() Gruß vanye |
||||
Jason_King
Inventar |
08:58
![]() |
#2969
erstellt: 19. Nov 2012, |||
Drei Killersongs auf einem Album ist eigentlich keine so schlechte Ausbeute. ![]() |
||||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
09:51
![]() |
#2970
erstellt: 19. Nov 2012, |||
hmm, hier deckt sich McFerrins Meinung ziemlich mit meiner. War nie ein Fan von Bonham (würde mir nie in den Sinn kommen wenn ich exzellente Drummer nennen sollte). Auch Plant, so gut er teilweise zur Musik von LZ gepasst hat, würde mir nie in denn Sinn kommen wenn ich meine Lieblingssänger der Ära nennen sollte. Page würde es immer in meine Top 10 Gitarristen der Ära schaffen. JPJ vermutlich sogar immer in die Top 5 seines Fachs. |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
10:20
![]() |
#2971
erstellt: 19. Nov 2012, |||
John Bonham ist zwar in meinen Top 10 der besten Rock Drummer, aber unter die Top 5 schafft er es nicht. Da gibt es bessere Drummer, die mehr Groove hatten und technisch beschlagener waren... Bill Ward, Bill Bruford, Ian Paice, Neil Peart usw. |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
11:20
![]() |
#2972
erstellt: 19. Nov 2012, |||
Der Stilwechsel passt gut zu dieser Rentnertruppe: ![]() |
||||
arnaoutchot
Moderator |
13:09
![]() |
#2973
erstellt: 19. Nov 2012, |||
ok, verstanden. Für mich sind alle vier hervorragende Alben. Die II ist für mich persönlich die am wenigsten zugängliche, eher ein Aufguss der I. Die I besticht durch ihre Frische, die III durch ihren folkloristischen/akustischen Charme und die IV hat hervorragende innovative Songs. |
||||
Jason_King
Inventar |
13:21
![]() |
#2974
erstellt: 19. Nov 2012, |||
Leute, ich sag`s einfach noch mal. Das auch die Helden unserer Jugend älter werden, ist ganz normal. Wir sind sicher auch nicht mehr die Jüngsten. Daß wir noch mit so vielen Idolen zusammen älter werden dürfen, ist aus meiner Sicht ein absolutes Geschenk. Leider sind schon eine Menge unserer Helden gegangen. Also....nicht immer "Rentnertruppe" u.s.w. Mir sind meine alten Helden tausendmal lieber als die Jungen, von denen ich eh´niemanden kenne und auch ehrlich gesagt, keine Lust habe mich damit zu befassen. "Old Heroes never die". Euer Jason |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
13:24
![]() |
#2975
erstellt: 19. Nov 2012, |||
Darüber lässt sich doch disktutieren, ob Led Zep jemals ein innovatives Album eingespielt haben. Eines ist sicher... sie waren die profitabelste Rockgruppe in den 70ern. Mit dem 5. Bandmitglied kein Wunder! |
||||
Jason_King
Inventar |
14:36
![]() |
#2976
erstellt: 19. Nov 2012, |||
Innovativ mit Sicherheit. Wenn man bedenkt, daß I im Frühjahr `69 auf den Markt kam und es etwas gleichartiges nicht gab, ist es sicher nicht unberechtigt, von Innovation zu sprechen. Was nach I kam, diente sicher auch der Vervollkommnung und des Feinschliffs, der ja mit jedem neuen Album auch sicht/hörbar wurde. Nur I war innovativ und hat ein neues Genre geschaffen. (Obwohl ich zugeben muss, daß Led Zep bei mir nur eher selten im Player steckt) |
||||
arnaoutchot
Moderator |
14:49
![]() |
#2977
erstellt: 19. Nov 2012, |||
Doch, finde ich schon. Folk-Songs wie Battle of Evermore, Dampfhammer-Blues wie When the Levee Breaks oder eben das vielbemühte Stairway to Heaven waren schon neu und innovativ, keine Frage für mich. Natürlich bezogen sie sich auf Vorbilder und haben teilweise ganz ohrenfällig geklaut (hat jemand schon mal das Akustikgitarren-Intro von Stairway mit "Taurus" von Spirit verglichen. Page muss es wohl auf einer Tour zusammen mit Spirit in 1970 gehört haben und hat es sich grosszügig ausgeliehen ... ![]() Im Grunde bin ich aber bei Jason. Auch wenn ich die Alben von LZ für unverzichtbare Basisdiskographie halte, so waren sie nie meine Lieblingsband. Ich stand dann Ende der 70er viel mehr auf Genesis oder auch schon die ersten Weather Report oder Zappa-Platten. ![]() |
||||
Audio-Video-Disco
Stammgast |
15:16
![]() |
#2978
erstellt: 19. Nov 2012, |||
Das mit dem Plagiarismus ist immer so eine Sache, wem von den bekannten Künstlern wird schon nicht vorgeworfen etwas von wo gestohlen zu haben? Hab mir gerade Taurus angehört und bin auf dieses Video gestoßen: ![]() Danach besteht Led Zeppelin I nur aus zwei eigenen Liedern, der Rest sei gestohlen ![]() [Beitrag von Audio-Video-Disco am 19. Nov 2012, 15:17 bearbeitet] |
||||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
15:50
![]() |
#2979
erstellt: 19. Nov 2012, |||
Naja, LZ waren ja mitunter die Vorband von Spirit und haben auch den ein oder anderen Song von denen gecovert. Das man Einfüsse mehr oder minder offen bzw. direkt weiterverwertet bleibt da nicht aus. ist ja nicht so wie bei Gary Moore dem man bei "Still got the Blues" nachgewiesen hat das er eine Tonfolge wieder seiner Natur gespielt hat. Auf der anderen Seite hat sich Spirit wohl auch nicht allzusehr dran gestossen. |
||||
Kumbbl
Inventar |
16:04
![]() |
#2980
erstellt: 19. Nov 2012, |||
dem würde ich voll und ganz zustimmen. Für mich ist led Zeppelin ohne zweifel die für die entwicklung des härteren Rocks bedeutenste Gruppe. I war absolut innovativ, aber zumindest bis IV fand eine ständige Weiterentwicklung statt durch die Hinzunahme vieler Einflüsse wie Country, Psychadelic und weiteres... darüber hinaus war Led Zeppelin zu ihrer Hoch-Zeit eine perfekte Rockmaschine mit einem sensationellen Gitarristen, einem sehr guten Shouter, einem ultrapräsizen Bassrobotor und nem Schlagzeugvulkan - und das ganze mit einem Songmaterial der Güteklasse 1a John Paul Jones gehört sicherlich in die Top Ten der besten Rockbassisten aller Zeiten (Präzision+Melodie), Plant ist auch einer der besseren Shouter, mindestens mal mit einem ungeheueren Charisma, Bonham ist zwar nicht der virtuoseste Drummer, aber sicherlich einer der, die meisten Energie aus ihrem Set in die Songs trieben und Page ist ohne jeden zweifel einer Top 5 Rockgitarristen, den vor allem eines auszeichnete: Während Heros wie Hendrix (und auch Clapton manchmal) in ihren Soli selbstvergessen und der reinen Show wegen oft einen Song komplett verliesen (sprich, die soliexcesse waren zwar sehr beeindruckend, hatten mit dem Song eigentlich nix mehr zu tun, aus dem sie entsprangen), blieb Page bei aller viruosität immer beim Song und der Melodie und das - meine Herren - ist ganz ganz große Kunst und großes Kino. und das schreibt ein sehr großer hendrix-Bewunderer und auch ein Clapton-Liebhaber... Und zusammen ergaben die 4 in meinen Augen noch mehr als die Summe der Einzelteile, nämlich eine perfekte Rockgruppe für 4 Alben lang - wobei Houses of the Holy und Physical auch noch sehr sehr gute Alben sind, wenn auch nicht mehr absolut hervor- und herausragende. Wie sagte ein sehr bekannter Rockmuskker (Name hab ich leider vergessen): "Ohne Led Zeppelin gäbe es keinen Hardrock und wenn doch, dann wäre er scheisse"... dem ist nix hinzufügen. Für mich gibt es in ihrer Bedeutung für die Rockmusik und auch bzgl. ihres Lebenswerkes eigentlich nur noch 3 Künstler auf gleichem Niveau: Rolling Stones, Beatles und Bob Dylan - ohne Reihenfolge... man sage mir eine weitere Gruppe/Künstler, die/der von seinem Debut an das Level ganze 4 (mit (viel) gutem Willen 6) Alben lang auf einem Maximallevel halten konnte - Bei Hendrix waren es nur drei...(nun ja, eventuell hätte er etwas mehr Lebenszeit gebraucht ![]() Und für eine bessere Einordnung des ganzen: Acts wie Deep Purple landen da weit abgeschlagen dahinter und auch Leute wie Clapton - denn nicht "Clapton is God" sondern wenn dann schon Page mit seiner Truppe (so kann man das wohl auch sagen, denn war der Kopf des ganzen)... ![]() Und ja, auch ich höre relativ wenig Zepp, aber wenn, dann denke ich mir immer genau das: s.o. [Beitrag von Kumbbl am 19. Nov 2012, 16:08 bearbeitet] |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
16:08
![]() |
#2981
erstellt: 19. Nov 2012, |||
Sorry, PG ist ne andere Hausnummer als IV. Dieses grandiose Zusammenspiel aller 4 Musiker... unerreicht auf PG. |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
16:14
![]() |
#2982
erstellt: 19. Nov 2012, |||
Black Sabbath Paranoid Master of Reality Vol4 Sabbath Bloody Sabbath Sabotage Sabbath haben einen Musikstil etabliert und wie Led Zep zig Bands beeinflusst. In der Summe sehe ich aber Led Zep vor BS... nach Sabotage gings mit Sabbath bergab, auch wenn H&H noch ein gutes Album war. Mit zu vielen durchschnittlichen und schlechten Alben haben sie ihr Vermächtnis angekratzt. Zustimmung was Page betrifft... ist auch unter meinen Top 5. |
||||
Kumbbl
Inventar |
16:14
![]() |
#2983
erstellt: 19. Nov 2012, |||
würde dir gar nicht mal widerspechen, eine Ansicht, die ich zwar nicht teile (die Reihenfolge) aber verstehe... ich sagte ja oben nicht umsonst: "...mit gutem Willen 6 Alben lang..." - außerdem gehts mir bei Led Zeppelin und deren Top Alben und deren Einordnung ein wenig wie bei den Stones und deren "Beggars, Let it bleed, Exile und Sticky": meine jeweilige Präferenz schankt immer wieder mal, ich weiß nur eins: grandios und im ewigen Rock-Pantheon sind alle... |
||||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
16:14
![]() |
#2984
erstellt: 19. Nov 2012, |||
Naja, Black Sabbath hatten ganz klar auch 4(6) durchweg gute/genrebildende Alben. Ich persönlich mag auch SBS und Sabotage noch sehr gerne. Queen konnten auch mit 5 erstklassigen Alben am Anfang der Karriere aufwarten. |
||||
Kumbbl
Inventar |
16:21
![]() |
#2985
erstellt: 19. Nov 2012, |||
Jein. Ja, weil ich deine meinung bzgl. Black Sabbath und deren sehr hoher Albumqualität bis inkl. SBS teile (ja, auch genrebildend) nein, weil Queen zwar zumindest bis ADATR auch sehr gute Alben gemacht hat, aber in ihrer gesamtqualität (und ihrer Bedeutung sowieso) meilenweit hinter der Overall-Qualtät der Zeppelin Alben bis PG liegen - nur ANATO erreicht dieses Level, das Zepp durchgängig halten... nein, weil auch Black Sabbath in ihren ersten Alben doch deutlich weg sind von dieser durchgängigen 10/10... IMHO EDIT: fairerweise müßte man bei Queen sagen "gute bis sehr gute Alben bis The Game..." (ja, ich gebs zu, ich mag auch The Game ![]() [Beitrag von Kumbbl am 19. Nov 2012, 16:33 bearbeitet] |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
16:22
![]() |
#2986
erstellt: 19. Nov 2012, |||
Die erste Led Zep ist kein 10/10 Album... genauso wenig wie Houses of the Holy. |
||||
Kumbbl
Inventar |
16:27
![]() |
#2987
erstellt: 19. Nov 2012, |||
Zu I bring ich jetzt mal das beste gegenargument: "Doch..." ![]() (die "durchgängige 10/10" war bei Zepp auf I bis IV bezogen) Aber ist auch egal: ich bin bzgl. Black Sabbath eh bei dir, die sind schon auch seehr weit oben, da oben, wo die Luft schon sehr dünn ist, aber eben nicht auf der allerobersten Spitze (denn da ist naturgemäß der Platz sehr eng, wie wir aus der Geometrie wissen ![]() |
||||
Jason_King
Inventar |
17:53
![]() |
#2988
erstellt: 19. Nov 2012, |||
Und wo wir gerade bei Led Zep sind....Habe mir eben mal die erste halbe Stunde der neuen "Celebratin Day" angehört. Puuhhh...Das zerrt schon arg an den Hörnerven. Page`s Gitarre ist derartig auf Verzerrer getrimmt, das macht die ganze Musik kaputt. Nicht zu begreifen. Das hört sich nach einem mittelmäßigen Bootleg an. ![]() Die Stimme von Plant klingt, finde ich, so, als ob der Mann nicht gealtert ist. Das könnte auch aus 1971 sein. Echt klasse. JPJ ist auch in Ordnung, ebenso wie Bonzo jun. Aber der Klang der ganzen Scheibe....Eher bedenklich, sowas im Jahre 2012 auf den geneigten Hörer loszulassen. |
||||
arnaoutchot
Moderator |
18:11
![]() |
#2989
erstellt: 19. Nov 2012, |||
@ Kumbbl & MacClaus: Also Black Sabbath sehe ich deutlich abgeschlagen hinter einer Band wir LZ. Paranoid und Master of reality waren gut, Vol. 4 geht noch, aber dann wiederholt es sich nur noch. Eigentlich brachte auch die Vol. 4 nichts wirklich Neues ... Bleiben in Summe zwei brauchbare Alben. @ Jason: Na, dann habe ich ja den richtigen Instinkt gehabt. Was soll bei solchen Reunions rauskommen ? Bestenfalls ein noch moeglichst exaktes Nachspielen der alten Stuecke Muss man das haben ? Ich hatte neulich auch mAl die Cream von 2009 da. Gar nicht mal schlecht, auch der Sound wirklich gut, aber wer braucht das wirklich ? |
||||
Jason_King
Inventar |
18:33
![]() |
#2990
erstellt: 19. Nov 2012, |||
Bei Cream....ICH! |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
18:48
![]() |
#2991
erstellt: 19. Nov 2012, |||
No offense wie die Amerikaner zu sagen pflegen... mit Zappa kennst Du dich besser aus als mit Sabbath ![]() Musikalisch waren die besten Sabbath Platten... Paranoid, Master of Reality, Sabbath Bloody Sabbath u. Sabotage. SBS hat mit Paranoid außer paar Riffs nicht viel gemein. Die Keyboardeinlagen von Rick Wakeman's Piano & Moog wie z.B. auf Sabra Cadabra gab es vorher nicht im Sound von Black Sabbath. Ebenso wenig Streicher wie auf Spiral Architekt. SBS war das erste Sabbath Album, wo sie aus dem typischen Metal-Schema ausbrachen... noch mahr auf Sabotage. Und auf Killing Yourself to Live sind so viele Riffs versteckt, wie auf dem ganzen ersten Led Zep I Album. Mein subjektives Ranking der ersten 6 Sabbath vs Led Zep Alben Black Sabbath 8/10 Paranoid 10/10 Master of Reality 10/10 Vol4 7/10 Sabbath Bloody Sabath 9/10 Sabotage 9/10 Led Zeppelin 8/10 Led Zeppelin II 10/10 Led Zeppelin III 10/10 Untitled 8/10 Houses of the Holy 6/10 Physical Graffiti 10/10 [Beitrag von MacClaus am 19. Nov 2012, 18:51 bearbeitet] |
||||
Jason_King
Inventar |
20:01
![]() |
#2992
erstellt: 19. Nov 2012, |||
Warum Vol. 4 bei euch so schlecht weg kommt, kann ich nicht nachvollziehen. Ist mein Lieglingsalbum von BS. |
||||
Kumbbl
Inventar |
20:13
![]() |
#2993
erstellt: 19. Nov 2012, |||
Abgeschlagen ja (da wie gesagt gegen led Zeppelin fast alle abgeschlagen), der Rest nein...Die ersten 5 Alben von Black Sabbath sind durch die Bank sehr gut und sicherlich auch sehr stilbildend...somit in Summe schon ein hervorragende albenkarriere zu Beginn... Aber ein 10/10 Album sehe ich auch keins bei BS... Aber paranoid ist bei mir sogar fast das am wenigsten sehr gute der ersten 5... MoR, Vol4 und auch SBS finde ich deutlich gehaltvoller, und das Debüt eigentlich auch, zumindest manchmal ![]() |
||||
arnaoutchot
Moderator |
21:50
![]() |
#2994
erstellt: 19. Nov 2012, |||
Also ich finde BS (neben etlichen anderen ...) langweiliger, aber egal, muss man ja nicht teilen ... 😎 Das war auch der Grund dafuer, dass ich dann schnell in die aufregenderen Gefilde des Jazz und die Tiefen des Zappschen Ozeans abgedriftet bin ... Mir persoenlich gefaellt von BS ja auch die "Technical Ecstasy" ganz gut, das war die erste BS, die ich je gehoert habe kurz nach deren Erscheinen (muss wohl so 1978 gewesen sein). Aber da hab ich nur die O-Vinyl, die ziemlich dumpf klingt. |
||||
Ozone
Inventar |
21:54
![]() |
#2995
erstellt: 19. Nov 2012, |||
So, die ersten VdGG CD's sind inzwischen erworben und für gut befunden worden. Vielen Dank an euch! ![]() |
||||
arnaoutchot
Moderator |
21:58
![]() |
#2996
erstellt: 19. Nov 2012, |||
Bitteschoen. Das war mal ne innovative Band ... ![]() ![]() ![]() Welche ist Dein VdGG-Favorit ? |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
22:01
![]() |
#2997
erstellt: 19. Nov 2012, |||
Ich würde auch Zappa vorziehen, bevor ich mir Technical Ecstasy antue. Gehört zu den Top 5 der schlechtesten Sabbath Alben. |
||||
Ozone
Inventar |
22:40
![]() |
#2998
erstellt: 19. Nov 2012, |||
Bisher habe ich erst drei von vier Neuzugängen gehört. Im Moment läuft die "Pawn Hearts", die ist ruhig und wild, aggressiv und emotional, melodisch, fesselnd und alles andere als gewöhnlich. Super! Geiles Ding. ![]() |
||||
arnaoutchot
Moderator |
23:05
![]() |
#2999
erstellt: 19. Nov 2012, |||
Definitiv ! Pawn Hearts ist eine der grossen drei zusammen mit H to He und Godbluff. Die erste Aerosol Grey Machine und zweite The Least We Can Do finde ich noch unausgegoren. Die Alben 3 bis 5 waren dann der Zenith, die Still Life ist noch gut, aber danach liess es für mich nach .. Die Musik passte dann auch überhaupt nicht mehr in die damalige Zeit ... |
||||
Ozone
Inventar |
23:18
![]() |
#3000
erstellt: 19. Nov 2012, |||
Ich habe die VdGG zwei bis fünf erstanden, die "Godbluff" übrigens auf Deine Empfehlung. Danke! Ist sehr interessante Musik. Wie die "Still Life" bei mir rüber kommt muss ich noch ausloten. Bin erst einmal mit den bisherigen Neuerwerbungen zufrieden. |
||||
Ozone
Inventar |
23:31
![]() |
#3001
erstellt: 19. Nov 2012, |||
The Sleepwalkers hat was. Muss ich noch öfter hören. ![]() |
||||
arnaoutchot
Moderator |
04:39
![]() |
#3002
erstellt: 20. Nov 2012, |||
Freut mich. Lohnt sich !!! Gruesse |
||||
Ozone
Inventar |
05:02
![]() |
#3003
erstellt: 20. Nov 2012, |||
Als nächstes sind die alten Fleetwood Mac dran. ![]() |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
09:37
![]() |
#3004
erstellt: 20. Nov 2012, |||
Physical Graffiti... Original Review: ![]() |
||||
Kumbbl
Inventar |
10:25
![]() |
#3005
erstellt: 20. Nov 2012, |||
heute im auto nochmal Led Zeppelin I angehört und zum Schluß gekommen: Ein klares 10/10 Album und eines der besten Debüts aller Zeiten:
sorry, aber wenn das kein 10/10 Album ist, dann kenn ich keins... Und ein Wort zu Black Sabbath: die monstösen und schweren Riffs von How many More Times waren mit sicherheit Vorreiter und erste Ausläufer des Heavy Metal - den haben sich dann ja ein Jahr später Black Sabbath unter den Nagel gerissen und perfektioniert... Ich würde aber sagen: Die Urzündung, der Urknall für den harten und später heavy Rock war dieses Album - wenn auch mehr als 50% der Materials gecovert, geklaut oder was auch immer war, es kommt auch drauf an, was man draus macht und somit ist dieses Album auch eins: innovativ |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
10:33
![]() |
#3006
erstellt: 20. Nov 2012, |||
Für ein Debütalbum nicht schlecht... eines der besten Rock Debüts (in meinen Top 30). Trotzdem keine Chance gegen Are You Experienced... was wirklich innovativ war! ![]() [Beitrag von MacClaus am 20. Nov 2012, 10:42 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aufbau einer "audiophilen" Classic-Rock-Sammlung (1965-1980) arnaoutchot am 23.09.2010 – Letzte Antwort am 29.09.2024 – 3170 Beiträge |
Gute Rockmusik nach 1980 in bestmöglicher Klangqualität arnaoutchot am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2024 – 311 Beiträge |
Aufbau einer "audiophilen" Pop- Sammlung Mr._Lovegrove am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2019 – 19 Beiträge |
Übersicht Rock Genres Mrc381 am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 6 Beiträge |
Suche Rockmusik Uli72 am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 06.07.2011 – 22 Beiträge |
Suche LIVE Rockmusik wie... PausIZ am 18.12.2015 – Letzte Antwort am 30.01.2016 – 3 Beiträge |
Fitness-Rock gesucht Sunlion am 09.11.2024 – Letzte Antwort am 21.11.2024 – 6 Beiträge |
Überbewertete Rock CD's/LP's Tosato am 05.11.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 248 Beiträge |
Einfluss von J.R.R. Tolkiens "Herr der Ringe" auf die Rock-Musik arnaoutchot am 29.04.2020 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 36 Beiträge |
Suche gute deutsche Rock Review Seite thomsen1512 am 03.04.2015 – Letzte Antwort am 13.04.2015 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.781