HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Fernseher & Projektoren » Mal 'ne Frage an die Elektriker (Antennenanschluss... | |
|
Mal 'ne Frage an die Elektriker (Antennenanschluss am Fernseher)+A -A |
||
Autor |
| |
Ollimpik
Neuling |
#1 erstellt: 12. Mrz 2015, 22:49 | |
Ich habe einen "Philips 32 PW 9551" für 'nen Zehner geschossen =) Zu Hause im Wohnzimmer auf den Boden gestellt, das Antennenkabel (Kabelanschluss) angeschlossen und ein paar Testversuche gefahren. In meiner Abwesenheit waren einige Personen im Haushalt so schlau, den Fernseher zu Seite stellen zu wollen... natürlich ohne vorher zu registrieren, dass da ein Antennenkabel im Fernseher steckt.... Ergebnis ist, dass der "Antennenanschluss" (Foto1) schön verbogen war. Ich hab's dann vorsichtig wieder zurecht gebogen, so dass er jetzt wieder senkrecht zur Rückseite steht... Empfangen tut er zum Glück noch, insofern besteht wohl noch ausreichend Kontakt. "Problem" ist, dass der Innenzylinder (Foto2, rot) jetzt relativ locker ist... meine Sorge ist, dass der mittelfristig noch lockerer wird und den Kontakt verliert. Meine Frage: kann man das ganze mechanisch irgendwie stabilisieren, sozusagen präemptiv? Löten, Adhäsion oder ähnliches? Foto1: http://666kb.com/i/cwux0vdbjtdxymhpz.jpg Foto2: http://666kb.com/i/cwux73xevbsxbs5dj.jpg Kotzt mich echt so an. Da macht man sich die Mühe das schöne 50kg Teil abzuholen und nach nicht mal 24 Std Besitz schaffen es diese Honks den Antennenanschluss mechanisch zu destabilisieren.... Ich könnte so heulen! |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#2 erstellt: 13. Mrz 2015, 15:04 | |
Wenn er trotz wackeln am Stecker noch empfängt,kannst du davon ausgehen das nur der Kunststoff etwas geweitet wurde und nicht irgendwelche Lötstellen gebrochen sind. Ich würde den TV vorsichtig auf den Bildschirm legen und hinten an der Koax-Buchse etwas Sekundenkleber unten an der Befestigung des Innenzylinders/Stift träufeln. |
||
Ollimpik
Neuling |
#3 erstellt: 13. Mrz 2015, 21:44 | |
Danke für deine Antwort! Jo, so hab mir das auch mehr oder weniger gedacht. Der äußere Hohlzylinder sitzt sehr stabil, auch nach dem Zurechtbiegen... nix gebrochen oder angerissen... hohe Fertigungsqualität bei dem Gerät. Meine Idee ist AUCH gewesen, da irgend einen starken nicht leitenden Kunststoff-Kleber reinzuwichsen um den "Stift" zu stabilisieren... so wie auf der Grafik unten dargestellt... der Kleber wäre der LILA-Ring. Wobei das natürlich Feinstarbeit wäre... ruhige Hand und dünne "Kanüle" vorausgesetzt ums Zeug reinzuspritzen. Aber sollte zu schaffen sein. http://666kb.com/i/cwv0xqwkn09kwl7hz.gif Empfang ist aber noch voll gegeben, soweit ich das bisher beurteilen kann, keine Störungen. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#4 erstellt: 15. Mrz 2015, 03:20 | |
Ja,wichs rein.... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Telefunken - Fernseher Netzteil überprüfen robert1234321 am 29.12.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2018 – 13 Beiträge |
Thomson Fernseher-Müll! maurice_b am 17.10.2009 – Letzte Antwort am 17.10.2009 – 3 Beiträge |
JTC Fernseher Manecko am 19.05.2017 – Letzte Antwort am 19.05.2017 – 3 Beiträge |
Kein Receiver Signal am Fernseher butterfl am 06.11.2016 – Letzte Antwort am 08.11.2016 – 4 Beiträge |
Fernseher & Projektoren winter12 am 26.04.2018 – Letzte Antwort am 05.05.2018 – 4 Beiträge |
LCD Fernseher Heimwerker19 am 05.12.2015 – Letzte Antwort am 06.12.2015 – 6 Beiträge |
Grundig-Fernseher geht nicht mehr an Uliko am 30.01.2014 – Letzte Antwort am 02.02.2014 – 17 Beiträge |
Samsung Fernseher HDMI Anschluss Bildfehler fa60 am 04.05.2010 – Letzte Antwort am 07.05.2010 – 2 Beiträge |
Fernseher geht nicht mehr an. LeNicolas am 04.08.2014 – Letzte Antwort am 06.09.2014 – 4 Beiträge |
Fernseher spinnt TheChrizZly am 13.11.2015 – Letzte Antwort am 22.11.2015 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Fernseher & Projektoren der letzten 7 Tage
- Samsung UE46D6200TSXZG Standby LED leuchtet nicht mehr & TV geht auch nicht mehr an
- TV schaltet kurz ab beim Betätigen der Lichtschalter
- Samsung UE40D5700 Geht an, rotes Licht blinkt 5 mal, geht wieder aus
- LG 55LB620V Bild Blinckt im sekunden Takt auf nur das Ferseher menü kein Ferseh bild
- Philips 47PFL6057K Kein Bild nur Logo sichtbar 2-3 Sekunden
- LG OLED65C97LA lässt sich nicht mehr einschalten
- Toshiba Colour TV zurücksetzen
- Kratzer in TFT-Bildschirm auffüllen?
- Hilfe , weißer Bildschirm Samsung MU6179
- Samsung UE75H4670 Bild weg , Rest funktioniert
Top 10 Threads in Fernseher & Projektoren der letzten 50 Tage
- Samsung UE46D6200TSXZG Standby LED leuchtet nicht mehr & TV geht auch nicht mehr an
- TV schaltet kurz ab beim Betätigen der Lichtschalter
- Samsung UE40D5700 Geht an, rotes Licht blinkt 5 mal, geht wieder aus
- LG 55LB620V Bild Blinckt im sekunden Takt auf nur das Ferseher menü kein Ferseh bild
- Philips 47PFL6057K Kein Bild nur Logo sichtbar 2-3 Sekunden
- LG OLED65C97LA lässt sich nicht mehr einschalten
- Toshiba Colour TV zurücksetzen
- Kratzer in TFT-Bildschirm auffüllen?
- Hilfe , weißer Bildschirm Samsung MU6179
- Samsung UE75H4670 Bild weg , Rest funktioniert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedMatt55
- Gesamtzahl an Themen1.558.117
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.637