HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Fernseher & Projektoren » Samsung le32a550p1r lässt sich nicht mehr anschalt... | |
|
Samsung le32a550p1r lässt sich nicht mehr anschalten+A -A |
||
Autor |
| |
ll_lee
Neuling |
11:53
![]() |
#1
erstellt: 02. Jun 2015, |
Moinsen, ich habe da ein Problem mit einem Samsung LCD Fernseher und hoffe das mir hier jemand weiter helfen kann. Es handelt sich um das Model "Samsung le32a550p1r". Der Fernseher war im Betrieb als plötzlich das Licht aus ging und die Hauptsicherung heraus sprang. Sicherung wieder rein, alle Geräte funktionierten bis auf den Fernseher. Da hatte ich also schon den Patienten gefunden. Nach dem öffnen des Gerätes ist mir aufgefallen, das anscheinend ein Heißleiter auf der Platine des Netzteil den Geist aufgegeben hat. Weiter war auffällig das bereits 2 ELKOS etwas gebläht waren. (siehe Bilder) ![]() ![]() Da ich es mir einfach machen wollte, habe ich mir eine neue Platine (Bezeichnung: BN44-00213A) besorgt. Diese habe ich gestern bekommen und eingebaut. Nach dem zusammenbauen wurde das Gerät wieder an die Steckdose angeschlossen. Siehe da, die Standby LED leuchtet, jedoch als ich in freudiger Erwartung das Gerät mit der Fernbedienung einschalten wollte, ging die LED zwar aus, aber der Bildschirm blieb dunkel. Beim weiteren Probieren ist mir aufgefallen das die Tasten am Fernseher auch nicht funktionieren, d.H. das sich dass Gerät direkt am Fernseher nicht einschalten lässt. Wenn man im Betrieb nun auf die Fernbedienung drückt (egal welcher Knopf) beginnt für den Zeitraum des drücken die Standby LED zu blinken. Da ich ein neues Netzteil verbaut habe, würde ich einen Defekt des Netzteil ausschließen, ich konnte auch nichts erkennen wie z.B. kalte Lötstellen etc.. Auf Mainboard und Inverter konnte ich auch keine Fehler finden (geblähte ELKOS, verschmorte Stellen, kalte Lötstellen etc.). Hat jemand schon mal das selbe Problem gehabt? Oder hat jemand eine Idee woran es noch liegen könnte? Ich Danke euch schon mal für eure Antworten! |
||
jens1986
Inventar |
16:47
![]() |
#2
erstellt: 02. Jun 2015, |
Auf dem Inverterboard (Darfon 4H.V2578.021) mal die beiden SMD Sicherungen (125V, 6.3A) auf Durchgang gemessen bzw. mal geguckt ob an den Sicherungen die benötigte Spannung anliegt? Ist Ton denn voranden? Dass die Nahbedienung (Tasten am Gerät) nicht reagiert liegt im besten Fall einfach nur daran, dass Du beim Zusammenbau vergessen hast das entsprechende Kabel wieder einzustecken ;-) |
||
ll_lee
Neuling |
21:39
![]() |
#3
erstellt: 02. Jun 2015, |
Die Sicherung ist durchgängig, ob die richtige Spannung anliegt kann ich noch nicht sagen. Hab gerade kein Voltmeter zur Hand, werd ich aber besorgen. Wie hoch sollte die Spannung denn sein, 125V? Ich denke das die Spannung aber OK sein sollte. Ob der Ton geht kann ich nicht genau sagen. Lässt sich nicht mit Sicherheit testen, bisher blieb die Kiste jedoch stumm. Ich war ja gar nicht an den Kabeln der Nahbedienung?! Habe die habe die Stecker aber trotzdem schon drei mal kontrolliert. Noch andere Ideen? Spannung am Inveter wird gemessen. |
||
jens1986
Inventar |
05:50
![]() |
#4
erstellt: 03. Jun 2015, |
Die Spannung sowohl vor als auch nach den beiden Sicherungen sollte 12V betragen wenn ich mich nicht gerade täusche, NICHT 125V. Nur um ganz sicher zu gehen: Wir reden davon, dass das Backlight, sprich die Hintergrundbeleuchtung ausgefallen ist oder? Also nicht der Fall, dass das Display schwach beleuchtet wird aber einfach kein Bildinhalt gezeigt wird. Das wären nämlich zwei verschiedene Fehler... Um zu gucken ob Ton vorhanden ist, einfach eine externe Quelle (DVD Spieler etc) am besten über Scart anschließen, da normalerweise bei Anschluss eines Scartsignals automatisch auf den entsprechenden Eingang umgeschaltet wird, also auch gut ohne Hintergrundbeleuchtung zu testen. Miss erstmal die Spannung am Inverter (eigentlich sollten auf dem Netzteil an den Steckern auch die jeweils richtigen Spannungen aufgedruckt sein) und dann gucken wir mal weiter. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung PS59D6900 lässt sich nicht einschalten mue_ninja am 09.10.2017 – Letzte Antwort am 02.03.2019 – 4 Beiträge |
Samsung LE-26S81B lässt sich nicht einschalten Toni172 am 06.03.2016 – Letzte Antwort am 07.03.2016 – 8 Beiträge |
SAMSUNG LE40B650 - schaltet sich unangekündigt ab JetPistol am 18.12.2012 – Letzte Antwort am 18.01.2013 – 14 Beiträge |
Samsung UE40C6000 schaltet nicht mehr ein AgentOran am 02.04.2012 – Letzte Antwort am 25.04.2012 – 7 Beiträge |
Samsung Plasma saarlandteufel am 12.11.2016 – Letzte Antwort am 13.11.2016 – 3 Beiträge |
Samsung LE32A330 macht sich selbstständig Blink-2702 am 07.03.2012 – Letzte Antwort am 25.03.2012 – 7 Beiträge |
Samsung UE46F6500 macht garnichts mehr Dronny am 04.09.2018 – Letzte Antwort am 05.09.2018 – 3 Beiträge |
Samsung Q7F geht nicht mehr an V_weyh am 03.01.2024 – Letzte Antwort am 09.05.2024 – 3 Beiträge |
Lautstärke lässt sich nicht regeln beim Samsung le 32a336j! Calina am 11.03.2013 – Letzte Antwort am 29.05.2013 – 3 Beiträge |
Samsung UE55KU6179 startet nicht Schnitter1991 am 29.12.2019 – Letzte Antwort am 22.01.2020 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Fernseher & Projektoren der letzten 7 Tage
- Samsung UE46D6200TSXZG Standby LED leuchtet nicht mehr & TV geht auch nicht mehr an
- TV schaltet kurz ab beim Betätigen der Lichtschalter
- Samsung UE40D5700 Geht an, rotes Licht blinkt 5 mal, geht wieder aus
- LG 55LB620V Bild Blinckt im sekunden Takt auf nur das Ferseher menü kein Ferseh bild
- Philips 47PFL6057K Kein Bild nur Logo sichtbar 2-3 Sekunden
- LG OLED65C97LA lässt sich nicht mehr einschalten
- Toshiba Colour TV zurücksetzen
- Kratzer in TFT-Bildschirm auffüllen?
- Hilfe , weißer Bildschirm Samsung MU6179
- Samsung UE75H4670 Bild weg , Rest funktioniert
Top 10 Threads in Fernseher & Projektoren der letzten 50 Tage
- Samsung UE46D6200TSXZG Standby LED leuchtet nicht mehr & TV geht auch nicht mehr an
- TV schaltet kurz ab beim Betätigen der Lichtschalter
- Samsung UE40D5700 Geht an, rotes Licht blinkt 5 mal, geht wieder aus
- LG 55LB620V Bild Blinckt im sekunden Takt auf nur das Ferseher menü kein Ferseh bild
- Philips 47PFL6057K Kein Bild nur Logo sichtbar 2-3 Sekunden
- LG OLED65C97LA lässt sich nicht mehr einschalten
- Toshiba Colour TV zurücksetzen
- Kratzer in TFT-Bildschirm auffüllen?
- Hilfe , weißer Bildschirm Samsung MU6179
- Samsung UE75H4670 Bild weg , Rest funktioniert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758