Nach Kurzschluss hdmi Abschlüsse und receiver kaputt?

+A -A
Autor
Beitrag
Z3u5
Stammgast
#1 erstellt: 23. Jun 2016, 21:23
Hallo, gestern ist beim Betätigen des Lichtschalters in der Küche, mit einem lauten Bums, die Sicherung des EG rausgeflogen.

Komischerweise nicht der FI Schalter.

Danach funktionierte der TV LG 52ld550 nicht mehr. Kein Signal. Sporadisch funktionierte HDMI 3 an der Seite, aber auch nur mit Apple TV. Mit dem Yamaha Receiver kam ein Signal, aber es blieb schwarz. Komischerweise hat der Receiver auf einmal auf meine LG TV Fernbedienung reagiert. Decoder off, usw. Das hat er noch nie gemacht.

Der Unitymedia Receiver hat auf keinem HDMI Platz ein Bild auf den TV gebracht.

Heute habe ich einen alten Toshiba TV ausprobiert. Der Yamaha Receiver zeigt sein gewohntes Hintergrundbild. Dies aber erst nach 2 Versuchen. Hier schon etwas kaputt ?

Apple TV funktionierte auch, lediglich der UM Receiver nicht.

Ich denke, dass der UM Receiver und der LG TV einen weg hat. Das wäre ziemlich teuer.

Ob Unitymedia den Receiver tauscht weiß ich nicht, aber einen neuen TV fürs Wohnzimmer müssen wir also neu kaufen. Ca. 1000€ Der jetzige LG ist 52 Zoll. Der Toshiba fällt aus. 10 Jahre alt, aus dem Keller mit einem HDMI Anschluss und 32 Zoll.

Komischerweise funktioniert der interne tv tuner noch. Scheint als ob das Mainboard nicht ganz kaputt ist, sondern irgendetwas an den hdmi Abschlüssen.

Vielleicht habt Ihr ja noch Ideen, was ich noch machen kann.

Danke.
erddees
Inventar
#2 erstellt: 24. Jun 2016, 08:59

... ist beim Betätigen des Lichtschalters in der Küche, mit einem lauten Bums, die Sicherung des EG rausgeflogen.
Komischerweise nicht der FI Schalter.

Das hat einen Grund und im günstigsten Fall ist eine defektes Leuchtmittel daran schuld. Wenn der Grund nicht ohne weiteres ersichtlich ist, solltest du dringend einen Elektriker mit der Suche nach der Ursache beauftragen.

Unabhängig davon:
Den Schaden an deinen Geräten kann wohl nur ein Fachmann bewerten, der dazu das Gerät sinnvollerweise gesehen/geprüft haben sollte. Ferndiagnosen über dieses Forum sind reine Spekulation, die dich keinen Meter voran bringen.

Du kannst versuchen einen Ersatz/Reparatur über deine Hausratversicherung abzuwickeln. Allerdings deckt die lediglich Überspannungsschäden (sofern die mitversichert sind). Die Hausratversicherung ersetzt zwar auch nicht vollumfänglich (nur die Kosten für vergleichbare Ersatzgeräte) aber zumindest schmerzt das nicht so, als wenn du das komplette Gerümpel aus eigenen Mitteln ersetzen musst.
Z3u5
Stammgast
#3 erstellt: 24. Jun 2016, 09:47
Ein Elektriker war da. Irgendjemand hat bei der Renovierung des Hauses eine zu lange Schraube in die Lampe geschraubt. Dadurch wurde die Phase beschädigt und das Gehäuse stand unter Strom. Jetzt ist der Schutzleiter irgendwie an die Aufhängung der Lampe gekommen und es hat geknallt.

Wie kann denn dann in einem ganz anderen Raum der TV so halb beschädigt werden ?

Also nur die HDMI Eingänge und der HDMI Ausgang des DVB-C Receivers ?

Ob die Hausrat solch einen Fall übernimmt ? Ich sehe da eher schwarz.

Bringt es hier nichts mit einer Universal FB die Codes von HDMI am TV neu einzustellen ? Ich habe gelesen, dass die sich bei einem Fehler öfters verstellen.
erddees
Inventar
#4 erstellt: 24. Jun 2016, 10:19

Wie kann denn dann in einem ganz anderen Raum der TV so halb beschädigt werden ?
Also nur die HDMI Eingänge und der HDMI Ausgang des DVB-C Receivers ?
Ja, Strom geht seltsame Wege ... da war dann das HDMI-Board das erste Opfer bevor der Kurzschluss weitere Schäden anrichten konnte.

Ob die Hausrat solch einen Fall übernimmt ? Ich sehe da eher schwarz.
Versicherung fragen, kostet nichts und mehr als nein sagen können die nicht.

Bringt es hier nichts mit einer Universal FB die Codes von HDMI am TV neu einzustellen ?
Ich wüsste jetzt nicht, was es da mit einer Universal-FB einzustellen gäbe, was nicht auch mit der Original-FB zu handhaben wäre. Abgesehen davon: die HDMI-Eingänge funktionieren oder auch nicht (wie im vorliegenden Fall).

Ich habe gelesen, dass die sich bei einem Fehler öfters verstellen.
Wo und was hast du denn da gelesen, was soll sich denn da konkret verstellen?
Z3u5
Stammgast
#5 erstellt: 24. Jun 2016, 10:43
http://www.hifi-forum.de/viewthread-141-2075.html

hier kann man codes einstellen. geht aber nur mit einer universal FB, um in das Service Menü zu gelangen.
Z3u5
Stammgast
#6 erstellt: 25. Jun 2016, 09:58
Irgendwie habe ich jetzt 2 Threads.

Der hier ist der Richtige.

http://www.hifi-foru..._id=115&thread=26917
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LG 32LH2000 nach Kurzschluss defekt
Monotanic am 02.03.2018  –  Letzte Antwort am 03.03.2018  –  4 Beiträge
LG 47LB671V geht nach Kurzschluss nicht an
Gerhard94 am 27.09.2015  –  Letzte Antwort am 28.09.2015  –  4 Beiträge
Philips LCD defekt kurzschluss
Sgarrito am 01.10.2015  –  Letzte Antwort am 03.10.2015  –  4 Beiträge
hdmi anschluss kaputt
rini09 am 21.08.2009  –  Letzte Antwort am 24.08.2009  –  2 Beiträge
SHARP LC70LE740E Netzteil Kurzschluss
Boramaniac am 02.01.2021  –  Letzte Antwort am 09.01.2021  –  2 Beiträge
Samsung LE46C. Kurzschluss / Totalschaden ?
Rammstein-fan am 20.09.2013  –  Letzte Antwort am 20.06.2014  –  13 Beiträge
Samsung TV LE40B650 Kurzschluss
Dio62 am 06.10.2013  –  Letzte Antwort am 07.10.2013  –  2 Beiträge
Samsung le37b650 kurzschluss
kegir am 02.01.2013  –  Letzte Antwort am 02.01.2013  –  5 Beiträge
Samsung LE37B Kurzschluss
iapfel am 21.09.2015  –  Letzte Antwort am 29.09.2015  –  5 Beiträge
Samsung UE40ES6710 HDMI Buchse kaputt
userc45 am 17.11.2012  –  Letzte Antwort am 18.11.2012  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.209 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedPolonaut
  • Gesamtzahl an Themen1.552.384
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.568.375

Hersteller in diesem Thread Widget schließen