HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Fernseher & Projektoren » Beamer Polarisationsfilter Ersatzteil Epson EH-TW3... | |
|
Beamer Polarisationsfilter Ersatzteil Epson EH-TW3200+A -A |
||
Autor |
| |
Bomik
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:49
![]() |
#1
erstellt: 10. Nov 2021, |
Hallo, ich brauche einen neuen Polarisationsfilter für die Farbe Blau bei meinem Epson EH-TW3200 (3LCD-Technik). Leider finde ich dieses Teil bei keinem Ersatzteilhändler (fast sämtliche anderen Teile gibt es). Bin recht geschickt und erfinderisch. Sind Filter von anderen Beamern möglicherweise optisch kompatibel? Oder kann man den Filter ohne Rahmen kaufen und einsetzen/kleben? Auf welche Kriterien muss man da achten? Habe auch schon versucht einen defekten gleichen Beamer zu ersteigern, werden aber leider nicht mehr viele angeboten. Eigentlich wollte ich den Beamer nach langer Nutzung nur vom gründlich mit Druckluft vom Staub befreien und laute Lüfter ersetzten (Originalteile) und die Lampe tauschen. Dann ist mir eine Verunreinigung auf dem äußeren Polarisationfilter für Blau aufgefallen. Bei meinen vorsichtigen Versuch diesen zu reinigen sah der dann sofort verkratzt/verschmiert/matt aus. So brauche ich den Beamer wohl nicht mehr zusammenbauen, oder? Jetzt hab ich ca 200 € investiert und bin in einer Sackgasse... ![]() Bin für jeden Rat sehr dankbar!! LG [Beitrag von Bomik am 10. Nov 2021, 17:51 bearbeitet] |
||
Bomik
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:11
![]() |
#2
erstellt: 12. Nov 2021, |
Vielleicht kann man das Filterglas im Metallrahmen tauschen oder neu beschichten? Hat jemand von euch sowas schonmal versucht. Diese Filter brennen ja auch manchmal durch. Hier ein Bild des beschädigten Filters: ![]() und hier nochmal mit Taschenlampe an Stelle der Beamerlampe: ![]() zum Vergleich der intakte Polarisationsfilter für Grün: ![]() [Beitrag von Bomik am 12. Nov 2021, 13:15 bearbeitet] |
||
CarlM.
Inventar |
15:26
![]() |
#3
erstellt: 12. Nov 2021, |
Wenn ich es anhand der Explosionsdarstellungen richtig einschätze, gibt es die Glasplatte nicht allein als Ersatzteil. Es gibt nur sechs unterschiedliche vollständige Einheiten (je L/R RGB). Ich vermute, dass diese Einheiten auch relativ teuer sind. Eine Behelfslösung wird nie so funktionieren wie das Original. Vor allem 3D-Effekte sind auf spezifische Lichtintensitäten hin abgestimmt. Es kann sogar sein, dass auch diese Platten nochmals einen IR-Filter besitzen, um Wärmestrahlung weiterhin zu reduzieren. Ich wäre deshalb mit Versuchen, Folien zu verwenden sehr vorsichtig (= würde ich nicht riskieren). Falls es auch IR-Filter sind, brennt Dir dann an anderer Stelle ein Bauteil ab. Was bleibt Dir (aus meiner Sicht)? - Ankauf eines gebrauchten Geräts. Die meisten Geräte benötigen neue Verschleissteile (Lampen, Lüfter, Staubfilter). Somit werden sich die beiden Geräte in den meisten Fällen gut ergänzen. - Anfrage bei einem Epson-Service, was das Teil kostet (ggf. auch mit Einbau) - Fragen kostet nix. - Verkauf als defektes Gerät. Die optische Einheit sollte auch die des Modells TW3600 sein. siehe direkter Link: ![]() |
||
Bomik
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:00
![]() |
#4
erstellt: 14. Nov 2021, |
Ok danke für deine Einschätzung. Habe schon bei Gedat und woanders angefragt. Die Baugruppe heißt "optical engine" und ist nicht lieferbar und wäre bestimmt eh zu teuer für einen alten Beamer.. Ich denke ich werde den Beamer als defekt verkaufen. Vielleicht braucht ja jemand anders noch Ersatzteile. Eine Reparatur wird sich wohl finanziell nicht lohnen. Ich habe dabei zumindest gelernt, dass man Polfilter nicht mal schief anschauen darf ohne dass sie kaputt gehen. Kann nur jedem empfehlen ausschließlich mit Druckluft zu reinigen, auch wenn man damit nicht alles weg bekommt! |
||
CarlM.
Inventar |
15:42
![]() |
#5
erstellt: 14. Nov 2021, |
Wenn Du mit dem Gerät zufrieden warst, würde ich es behalten und ein baugleiches gebrauchtes (möglichst vom Händler) kaufen - nur nicht als Privatkauf, weil einem da auch defekte untergejubelt werden. Zum Reinigen: Ich würde auch nicht mit Druckluft reinigen. Die Justagen sind sehr kompliziert und auch mit Druckluft kann man Schaden anrichten. Wenn man die Staubfilter ordnungsgemäß reinigt/ersetzt, sollte eine Innenreinigung obsolet sein. Ich selbst mache bei meinem eigenen Beamer nichts - außer es lässt sich wirklich problemlos erledigen (Lampe wechseln und Filter ersetzen). Ansonsten gebe ich es in den Service. Das kommt alle ca. 3-5 Jahre einmal vor und fällt preislich in der Gesamtbilanz nicht ins Gewicht. [Beitrag von CarlM. am 14. Nov 2021, 15:44 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schaumstoffdichtungen für Epson Beamer rechtehanddesteufels am 05.01.2022 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 5 Beiträge |
Epson TW3200 versetztes Bild Problem fabse911 am 20.06.2018 – Letzte Antwort am 20.06.2018 – 3 Beiträge |
EPSON EH-TW9200W Pixelfehler hok4711 am 28.10.2023 – Letzte Antwort am 28.10.2023 – 2 Beiträge |
Reparatur Epson EH-TW9200? Konso am 18.06.2024 – Letzte Antwort am 18.06.2024 – 3 Beiträge |
Epson EH-TW 5500 LPE Problem Cager am 05.05.2013 – Letzte Antwort am 14.05.2013 – 5 Beiträge |
Epson EH-TW6700: Farbproblem bei 3D-Filmen gorischek am 29.10.2023 – Letzte Antwort am 30.10.2023 – 4 Beiträge |
Epson eh-tw9300 gelegentliches Flimmern und grobe Pixel Ronschko am 21.12.2020 – Letzte Antwort am 21.12.2020 – 4 Beiträge |
Samsung ue40c6200RSXZG Ersatzteil Basti1312 am 17.10.2015 – Letzte Antwort am 16.11.2015 – 2 Beiträge |
Suche ein Ersatzteil Kani66 am 20.06.2016 – Letzte Antwort am 12.07.2016 – 7 Beiträge |
Suche bn44-00622b Ersatzteil timtester am 03.06.2020 – Letzte Antwort am 03.06.2020 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Fernseher & Projektoren der letzten 7 Tage
- Samsung UE46D6200TSXZG Standby LED leuchtet nicht mehr & TV geht auch nicht mehr an
- TV schaltet kurz ab beim Betätigen der Lichtschalter
- Samsung UE40D5700 Geht an, rotes Licht blinkt 5 mal, geht wieder aus
- LG 55LB620V Bild Blinckt im sekunden Takt auf nur das Ferseher menü kein Ferseh bild
- Philips 47PFL6057K Kein Bild nur Logo sichtbar 2-3 Sekunden
- LG OLED65C97LA lässt sich nicht mehr einschalten
- Toshiba Colour TV zurücksetzen
- Kratzer in TFT-Bildschirm auffüllen?
- Hilfe , weißer Bildschirm Samsung MU6179
- Samsung UE75H4670 Bild weg , Rest funktioniert
Top 10 Threads in Fernseher & Projektoren der letzten 50 Tage
- Samsung UE46D6200TSXZG Standby LED leuchtet nicht mehr & TV geht auch nicht mehr an
- TV schaltet kurz ab beim Betätigen der Lichtschalter
- Samsung UE40D5700 Geht an, rotes Licht blinkt 5 mal, geht wieder aus
- LG 55LB620V Bild Blinckt im sekunden Takt auf nur das Ferseher menü kein Ferseh bild
- Philips 47PFL6057K Kein Bild nur Logo sichtbar 2-3 Sekunden
- LG OLED65C97LA lässt sich nicht mehr einschalten
- Toshiba Colour TV zurücksetzen
- Kratzer in TFT-Bildschirm auffüllen?
- Hilfe , weißer Bildschirm Samsung MU6179
- Samsung UE75H4670 Bild weg , Rest funktioniert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758