HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Fernseher & Projektoren » Philips 43pus7393 /12 | |
|
Philips 43pus7393 /12+A -A |
||
Autor |
| |
Blutsauger86
Neuling |
#1 erstellt: 30. Nov 2021, 18:53 | |
Hallo in die Runde. Ich habe derzeit den oben genannten TV von der Oma beim Wickel. Er hat sporadisch horizontale Verzerrungen im unteren und oberen Bereich. Das ganze auch im Stand alone ohne Kabel. Hitze Probleme habe ich ausgeschlossen. Mein Gedanke geht in Richtung Hauptplatine bzw Prozessor. Jemand Ideen? In welchem Umfang kann mann die Platinen tauschen. Ich habe eine von der Serie aber mit 55 Zoll gefunden (ebay) Jemand Erfahrungen ob sich die Software anpasst oder anpassen laesst oder welche probleme kann es geben? MfG und schon mal danke fuers lesen. |
||
CarlM.
Inventar |
#2 erstellt: 30. Nov 2021, 18:59 | |
... und keine Garantiefall mehr (2 Jahre)? Kulanz angefragt? |
||
|
||
Blutsauger86
Neuling |
#3 erstellt: 30. Nov 2021, 19:11 | |
Leider 3 Jahre rum und Philips hat auf Nachfrage nett mit der liste zertifizierter reperatur werkstaetten geantwortet |
||
Madmike22282228
Stammgast |
#4 erstellt: 01. Dez 2021, 17:29 | |
Kannst du mal ein Bild von den Verzerrungen hochladen? |
||
Blutsauger86
Neuling |
#5 erstellt: 01. Dez 2021, 17:51 | |
Madmike22282228
Stammgast |
#6 erstellt: 01. Dez 2021, 18:04 | |
Sieht nach einem paneldefekt aus. Kann man eventuell überbrücken. Schließ zum testen mal jeweils nur eine Hälfte des panels an das tcon Board an |
||
Blutsauger86
Neuling |
#7 erstellt: 01. Dez 2021, 19:21 | |
Madmike22282228
Stammgast |
#8 erstellt: 01. Dez 2021, 20:00 | |
Sieht aus als wäre ziemlich weit oben in einer Zeile ein Fehler. Oder liegt die dünne Linie nur an der Aufnahme? Falls nicht kannst du versuchen den Pin, der das Signal für die betroffene Zeile überträgt mit einem schmalen Streifen Klebeband zu blockieren am flachkabel. Am besten ein paar Pins auf einmal abkleben und dann den Bereich mit den verantwortlichen Pins ausmachen durch umkleben des Tesafilms. Durch try and error sollte sich der "defekte" Pin finden lassen. Oder schau mal auf dem tcon Board. Da sollte in der Regel eine Beschriftung der Pins sein. |
||
Blutsauger86
Neuling |
#9 erstellt: 01. Dez 2021, 20:17 | |
Es ist der obere Streifen beinah dauerhaft und dann phasenweise das ganze Bild. Ich werde es mal durchprobieren |
||
Blutsauger86
Neuling |
#10 erstellt: 01. Dez 2021, 23:08 | |
Scheint zu klappen. Habe es erst auf eine Seite eingrenzen koennen und nach paar mal fummeln hat es wohl mit abkleben funktioniert. Wie ist das zu erklären. Braucht er nicht zwingend alle Leitungen oder sind das redundante? Morgen mal zusammen Schrauben und Langzeit test. |
||
Madmike22282228
Stammgast |
#11 erstellt: 02. Dez 2021, 00:10 | |
In der Regel ist der Fehler nur auf einer Seite. Ist etwas fummelig genau den einen pin oder vielleicht zwei oder drei zu erwischen, die es betrifft. Aber freut mich, dass es schon besser geworden ist Das tcon Board nimmt das Bild Signal vom Mainboard und rechnet es so um, dass das panel es darstellen kann. Da sind einige Leitungen bzw Pins zur Spannungsversorgung, dazu natürlich ground bzw erde und dann welche für das Bildsignal. Diese teilen sich in horizontal und vertikal auf, die jedem Pixel sagen, wann er wie leuchten muss. Die horizontalen sind auf beiden Hälften miteinander verbunden. Das heißt, dass es in der Regel reicht wenn eine Zeile nur von einer Seite das Signal bekommt. Bei genauerem hinsehen sieht man aber, dass die blockierte Seite nicht ganz so hell leuchtet, da das Signal nicht mehr ganz so stark ist, wenn es von einer Seite bis zur anderen Seite reichen muss. Bei bewegten Bildern fällt das weniger auf. Bei einfarbigen sieht man das schon deutlicher. Ist eine sehr vereinfachte Erklärung, aber ich hoffe, dass es für das Verständnis ausreicht. |
||
Blutsauger86
Neuling |
#12 erstellt: 02. Dez 2021, 07:36 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme mit Philips 65OLED973/12 Stefan-1981 am 01.11.2020 – Letzte Antwort am 02.11.2020 – 6 Beiträge |
Philips Fernseher 58PUS7505/12 ohne Bild Cass23 am 19.05.2024 – Letzte Antwort am 19.05.2024 – 3 Beiträge |
Philips 65PUS6121/12 Hintergrundbeleuchtung Ersatzteile Sven85de am 25.06.2020 – Letzte Antwort am 25.06.2020 – 2 Beiträge |
Samsung UE40D6500 horizontale Linien oben Ing_Imperator am 05.07.2017 – Letzte Antwort am 08.08.2017 – 2 Beiträge |
(regelmäßige horizontale) Streifen, Samsung TV AnGr am 21.06.2018 – Letzte Antwort am 23.06.2018 – 2 Beiträge |
lcd philips 37 zoll mr_oberbayern am 05.07.2012 – Letzte Antwort am 05.07.2012 – 3 Beiträge |
Philips 46PFL4908K/12 Platine Minico89 am 15.12.2014 – Letzte Antwort am 08.01.2015 – 3 Beiträge |
Samsung UE40D6500 Horizontale Streifen jnsmstng am 24.10.2018 – Letzte Antwort am 26.10.2018 – 10 Beiträge |
Philips TV 43pfl7603h service menü verstellt Chr1980 am 30.08.2012 – Letzte Antwort am 20.03.2013 – 7 Beiträge |
Philips TV geht nicht mehr an Vithi am 23.02.2020 – Letzte Antwort am 04.10.2020 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Fernseher & Projektoren der letzten 7 Tage
- Samsung UE46D6200TSXZG Standby LED leuchtet nicht mehr & TV geht auch nicht mehr an
- TV schaltet kurz ab beim Betätigen der Lichtschalter
- Samsung UE40D5700 Geht an, rotes Licht blinkt 5 mal, geht wieder aus
- LG 55LB620V Bild Blinckt im sekunden Takt auf nur das Ferseher menü kein Ferseh bild
- Philips 47PFL6057K Kein Bild nur Logo sichtbar 2-3 Sekunden
- LG OLED65C97LA lässt sich nicht mehr einschalten
- Toshiba Colour TV zurücksetzen
- Kratzer in TFT-Bildschirm auffüllen?
- Hilfe , weißer Bildschirm Samsung MU6179
- Samsung UE75H4670 Bild weg , Rest funktioniert
Top 10 Threads in Fernseher & Projektoren der letzten 50 Tage
- Samsung UE46D6200TSXZG Standby LED leuchtet nicht mehr & TV geht auch nicht mehr an
- TV schaltet kurz ab beim Betätigen der Lichtschalter
- Samsung UE40D5700 Geht an, rotes Licht blinkt 5 mal, geht wieder aus
- LG 55LB620V Bild Blinckt im sekunden Takt auf nur das Ferseher menü kein Ferseh bild
- Philips 47PFL6057K Kein Bild nur Logo sichtbar 2-3 Sekunden
- LG OLED65C97LA lässt sich nicht mehr einschalten
- Toshiba Colour TV zurücksetzen
- Kratzer in TFT-Bildschirm auffüllen?
- Hilfe , weißer Bildschirm Samsung MU6179
- Samsung UE75H4670 Bild weg , Rest funktioniert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedT1mo*
- Gesamtzahl an Themen1.558.125
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.702