HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Fernseher & Projektoren » T Con Board BN41-01789A | |
|
T Con Board BN41-01789A+A -A |
||
Autor |
| |
N00b64
Neuling |
#1 erstellt: 08. Jan 2025, 13:46 | |
Hallo, Ich habe einen Samsung UE32ES6710 Der plötzlich 2 Bilder horizontal versetzt zeigt. Ich überlege das T Con Board zu ersetzen. Kenne mich damit jedoch wenig aus. Es ist ein BN41-01789A T Con. Eine Person hat mir geschrieben, es muss zwingend auf die Bildschirmgröße geachtet werden. Eine andere Person hat mir Folgendes geschrieben: SAMSUNG hat für verschiedene Modelle und Panelgrößen das gleiche TCON verbaut. Das BN41-01789A reicht von 32" bis 46". Meines Wissens wurden diese TCON's bis zur Modellreihe ES6800 verbaut und sollte bei ihrem ES6710 passen. Muss es zwingend aus einem gleichgroßen Fernseher stammen? Bzw. müssen die LSJ Nummern ( Sticker, Mitte auf dem Board) auch identisch sein? Ich wäre um jede Hilfe dankbar. MfG.: Bernhard Bode [Beitrag von N00b64 am 08. Jan 2025, 13:52 bearbeitet] |
||
Ingor
Inventar |
#2 erstellt: 08. Jan 2025, 15:29 | |
In diesem Forum gibt es einen T-Con Experten, der diese auch repariert: jens1986. |
||
|
||
N00b64
Neuling |
#3 erstellt: 08. Jan 2025, 16:34 | |
Hallo, Wie kann ich Jens 1986 über das Forum kontaktieren? Gibt es eine Suchfunktion? |
||
fplgoe
Inventar |
#4 erstellt: 08. Jan 2025, 16:41 | |
HIER zum Beispiel. |
||
N00b64
Neuling |
#5 erstellt: 08. Jan 2025, 16:59 | |
habe (noch) keine Berechtigung für PM bei Email ist Spamschutz - geht net [Beitrag von N00b64 am 08. Jan 2025, 17:00 bearbeitet] |
||
fplgoe
Inventar |
#6 erstellt: 08. Jan 2025, 18:39 | |
Ich habe ihn mal angeschrieben und gebeten, sich hier im Thema bei Dir zu melden. |
||
jens1986
Inventar |
#7 erstellt: 09. Jan 2025, 07:20 | |
Moin, kurz vorab: Zu dem konkreten Modell habe ich leider keinerlei Erfahrung, also bitte meine Antwort als Hinweis und nicht als "gesichert" ansehen Soweit mir bekannt, ist die BN41-01789A Bezeichnung nur die Bezeichnung für das grundsätzliche Layout des Tcons, die LSJ Nummer definiert die Displaygröße. Das würde sich auch beispielsweise Hier (ebay) bestätigen da man dort die konkrete Displaygröße auswählen muss obwohl die BN41 Nummer identisch ist. (Wird auch Hier (repdata) bestätigt). Ob durch einen Tausch des Tcons der Fehler jedoch wirklich verschwindet ist nicht 100%ig... Ist halt die Frage, ob sich eine Investition von ~40-50€ bei einem doch recht kleinen und auch nicht mehr wirklich neuen Fernseher lohnt, hier gibt es ja schon neue für sehr kleines Geld. Also wenn du es probieren willst, dann auf jeden Fall sichergehen, dass das angebotene Tcon für 32" ausgelegt ist. LG, Jens |
||
N00b64
Neuling |
#8 erstellt: 09. Jan 2025, 16:41 | |
Danke für deine Antwort; Ich bin deshalb auch als am Hin und Her überlegen. Der Fernseher hat den Fehler im Laufen bekommen; Völlig unbemerkt. Ich war voll. An Silvester. Und dann merkst du das gar net. Weil der Blick eh so verschwommen ist. xD Will damit sagen. Der Fernseher knackt nicht. Nix. Einwandfrei. Nicht mal ein Ruckeln oder ne Bildstörung. Wenn ich ihn jetzt einschalte, dann ist schon das Logo verschwommen. Es kann also nicht am Eingangssignal vom Mainboard liegen. (Denke ich) Ich hab nacheinander mal die Flachkabel abgezogen vom T Con. Einmal : Klares Bild und eine Hälfte hell Bei dem anderen Kabel ist es schwarz ( kein Bild) und eine Hälfte hell. Aber das wird schnell dunkler. Das lässt mich vermuten, dass das T Con Schuld ist. Ich bin halt jemand der sich ungern von seinem Zeug trennt. Und gerne rettet. Als ich den Fehler zum ersten mal bemerkt habe. Habe ich auf Werkeinstellungen zurückgesetzt. Und er hat das normale Kabel Signal kurz wieder normal dargestellt. Aber nur gewisse Zeit. Wenn ich in HDMI gewechselt bin. War das Bild sofort verschwommen. Das Bild ist aus 2 Bildern zusammengesetzt. Die aber horizontal um 1-2 Zeilen versetzt sind. Ganz minimal. [Beitrag von N00b64 am 09. Jan 2025, 23:34 bearbeitet] |
||
Madmike22282228
Stammgast |
#9 erstellt: 10. Jan 2025, 11:22 | |
Dass der Fehler nur auf einer Hälfte auftritt, ist eher ein Zeichen für ein defekt beim panel. Fehler beim tcon Board äußern sich in der Regel auf dem gesamten Bildschirm. Du kannst aber mal den Tesafilm Trick ausprobieren auf der defekten Hälfte. Einfach mit einem schmalen tesa Streifen einzelne pins auf dem flachkabel zum panel abkleben und durch try and error das signal für die vielleicht defekte Zeile des panels blockieren. Also ein paar pins abkleben, anschließen und schauen, ob das bild besser wird. Wenn der ungefähre Bereich gefunden ist, den Streifen schmaler machen, sodass nachher nur ein oder zwei pins abgeklebt sind. Das panel bekommt das Signal noch über die andere Seite. |
||
N00b64
Neuling |
#10 erstellt: 10. Jan 2025, 11:30 | |
Hy, Ich störe mich nur daran: Wenn ich auf Werkseinstellungen zurücksetze. Dann dürfte das doch gar keinen Effekt auf ein defektes Panel haben. Aber das Bild war dann kurzzeitig gut. Insgesamt hat das 2-3 mal funktioniert. |
||
Ingor
Inventar |
#11 erstellt: 10. Jan 2025, 15:46 | |
Bildfehler bei LCD-Fernsehern sind nicht immer eindeutig. Ich sehe hier auch nicht das Panel als Problem und eher das T-CON-Board oder das Mainboard. Wenn ein Panel defekt ist, äußert sich das meistens in begrenzten Ausfällen, also z.B. ein paar cm breiter Streifen Vertikal oder Horizontal. |
||
N00b64
Neuling |
#12 erstellt: 10. Jan 2025, 17:49 | |
Hatte mal einen Mainboard Defekt am PC; Da ging gar nix mehr. |
||
Ingor
Inventar |
#13 erstellt: 10. Jan 2025, 19:34 | |
Ah, ha. |
||
Madmike22282228
Stammgast |
#14 erstellt: 10. Jan 2025, 21:11 | |
Es kann natürlich an vielen Sachen liegen, aber ausprobieren kostet in dem Fall ja nichts. Ich nehme an auf Werkseinstellungen zurücksetzen hat den selben Effekt wie Neustart oder Kabel abziehen. Dass eine Hälfte keine Probleme zeigt und die andere schon sowie das doppelte Bild deuten für mich schon auf das panel oder dessen ansteuerung bzw die schmalen platinen die unten dran hängen hin. Einfach mal ausprobieren. Danach kann man immer noch das tcon Board tauschen |
||
AdiRGBG
Stammgast |
#15 erstellt: 11. Jan 2025, 11:46 | |
Hi bei der ES Serie sterben die Displays früher oder später, und zwar die Gate-Treiber, die sind im Displayglas verbaut, also ist es nicht möglich diese zu erneuern. Kurzum, Displayschaden = Totalschaden. Also ab damit zum Recyklinghof. |
||
N00b64
Neuling |
#16 erstellt: 16. Jan 2025, 10:14 | |
T Con getauscht. Fehler besteht weiterhin. Immer wenn der Fernseher eine Zeit lang inaktiv war. Oder man irgendetwas ändert ( T Con Tausch , Lautsprecher weg) Dann funktioniert das Drecksteil kurz richtig. So frustrierend. |
||
Madmike22282228
Stammgast |
#17 erstellt: 16. Jan 2025, 14:58 | |
Das ist doof. Hast du denn mal den Trick mit dem tesa Streifen probiert? |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Fernseher & Projektoren
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Fernseher & Projektoren der letzten 7 Tage
- Samsung UE46D6200TSXZG Standby LED leuchtet nicht mehr & TV geht auch nicht mehr an
- TV schaltet kurz ab beim Betätigen der Lichtschalter
- Samsung UE40D5700 Geht an, rotes Licht blinkt 5 mal, geht wieder aus
- LG 55LB620V Bild Blinckt im sekunden Takt auf nur das Ferseher menü kein Ferseh bild
- Philips 47PFL6057K Kein Bild nur Logo sichtbar 2-3 Sekunden
- LG OLED65C97LA lässt sich nicht mehr einschalten
- Toshiba Colour TV zurücksetzen
- Kratzer in TFT-Bildschirm auffüllen?
- Hilfe , weißer Bildschirm Samsung MU6179
- Samsung UE75H4670 Bild weg , Rest funktioniert
Top 10 Threads in Fernseher & Projektoren der letzten 50 Tage
- Samsung UE46D6200TSXZG Standby LED leuchtet nicht mehr & TV geht auch nicht mehr an
- TV schaltet kurz ab beim Betätigen der Lichtschalter
- Samsung UE40D5700 Geht an, rotes Licht blinkt 5 mal, geht wieder aus
- LG 55LB620V Bild Blinckt im sekunden Takt auf nur das Ferseher menü kein Ferseh bild
- Philips 47PFL6057K Kein Bild nur Logo sichtbar 2-3 Sekunden
- LG OLED65C97LA lässt sich nicht mehr einschalten
- Toshiba Colour TV zurücksetzen
- Kratzer in TFT-Bildschirm auffüllen?
- Hilfe , weißer Bildschirm Samsung MU6179
- Samsung UE75H4670 Bild weg , Rest funktioniert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedCarstenSchK
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.587