HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Sonstiges » TV Bildstörungen (Artefakte) im Moment des Lichtei... | |
|
TV Bildstörungen (Artefakte) im Moment des Lichteinschaltens.+A -A |
||
Autor |
| |
TV_user
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 10. Mai 2016, 17:24 | |
Hallo, ich hätte es vor ein paar Monaten noch nicht für möglich gehalten, aber mir ist in den letzten Wochen aufgefallen, dass z.B. das Einschalten des Zimmerlichtes (auch in anderen Räumen!) eine negative Auswirkung auf das TV Bild hat. Meine Komponenten: Kabel Deutschland Samsung-Receiver (Kabel-TV mit Smartcard), HDMI, Sony LCD. Folgender beispielhafter Fall: Man schaut im Wohnzimmer Fernsehen und jemand anderes macht im Bad das Licht aus; in diesem Moment hat man plötzlich eine kurze Artefaktbildung im TV Bild (Sender war das Erste HD; Fußball DFB Pokal) Dieser Effekt ist auch mit anderen Räumen und beim Einschalten des Lichtes immer wieder (nicht immer, aber häufig) nazumachen.Update: Irgendwie scheint es besonders zu sein, während im "Nebenraum" das Bügeleisen läuf und es muss auch die das ERSTE HD sein. Etwas anderes: Steckt man einen Stecker in die Steckdose (auch ohne dass ein Stromverbraucher direkt Leistung zieht) passiert auch so etwas. Ich finde das irgendwie relativ lächerlich, aber was könnte man da machen? VIelen Dank für eure Meinungen und Tipps im Voraus. |
||
Bollze
Inventar |
#2 erstellt: 13. Mai 2016, 05:14 | |
Ich würde mal die Verbindung zwischen TV und Kabeldose in Wand anschauen. Meist kommen hier fertig konfektionierte Kabel zum Einsatz. Ich habe selbst Kabel erlebt, die von sehr schlechter Qualität waren. Sie haben das Signal regelrecht vernichtet und schirmen schlecht. Antennenkabel sollten möglichst nicht gequetscht, geknickt werden. Bei der Verlegung sollte man schonend mit den Kabel umgehen. Man sollte dabei an die Strukturen im Kabel denken, die möglichst heile bleiben sollen. Als wenn das ein Kabel aussen Sonderangebot oder es so aussieht oder das Kabel schon gelitten hat, würde ich mal ein anderes Kabel probieren, bzw. mir eins selbst bauen mit hochwertigen Kabel. Oder mal man das alte Kabel nehmen und zu seinen Fachhändler oder einen Fachmann für Kabel TV gehen und sich dort eine Meinung dazu einholen. Ein weitere möglicher Schwachpunkt sind die Kontakte. Besonders bei älteren Stecker und Buchsen können Gammel oder nahezu unsichtbare Schichten auf den Metall den Kontakt behindern und das ist besonders bei der Abschirmung fatal. Hier kann mit Kontaktspray die Kontakte reinigen. Zur Not, weil meist leicht beschaffbar kann man auch WD 40 oder Feuerzeugbenzin nehmen. Spiritus geht auch, hat aber eine schwache Wirkung. Ich feuchte dazu einen Wattestab an putze damit betreffenden Kontaktflächen des Steckers und schiebe dabei den Stecker auch in die Dose, dass sich auch hier der Gammel löst. Ob das nun die Lösung, des Problem ist, kann ich nicht garantieren, also schlag mich nicht, wenn die Vorschläge nicht zum Erfolg führen. Bollze [Beitrag von Bollze am 13. Mai 2016, 05:21 bearbeitet] |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#3 erstellt: 13. Mai 2016, 23:05 | |
Auch mal ein anderes HDMI-Kabel versuchen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Magnetische Wirkung auf LCD-Fernseher? ossi_christoph am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 01.02.2010 – 2 Beiträge |
Frage zu TV-Kabel GrafvonundzuHause am 06.07.2022 – Letzte Antwort am 06.07.2022 – 5 Beiträge |
Krasses Geräusch beim einschalten des TV LG C9 Amstaff330 am 06.07.2020 – Letzte Antwort am 17.07.2020 – 2 Beiträge |
TV keine Reaktion auf Fernbedienung tougher2007 am 30.07.2016 – Letzte Antwort am 31.07.2016 – 2 Beiträge |
Universalfernbedienung macht Werbung am TV nightskiny am 15.12.2017 – Letzte Antwort am 22.12.2017 – 5 Beiträge |
TV und Soundbar . Ton fällt aus . wegomyway am 14.01.2017 – Letzte Antwort am 28.02.2017 – 3 Beiträge |
röhren-TV + vcr rekorder baracus22 am 29.09.2013 – Letzte Antwort am 08.10.2013 – 3 Beiträge |
Batteriefach Abdeckung von LG TV gesucht MCCornholio am 13.05.2023 – Letzte Antwort am 25.05.2023 – 5 Beiträge |
Fehler in der Hausinstallation oder beim TV/BlueRay DeeJay1980 am 23.11.2015 – Letzte Antwort am 23.11.2015 – 6 Beiträge |
Offnen Ghaúse von flatpanel TV S.v.d.Vorst am 27.02.2015 – Letzte Antwort am 06.03.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sonstiges der letzten 7 Tage
- Unterschied F und T Glassicherungen
- Bose 1800 series V professional amplifier Kurzschluss - Reperatur
- Vistron VT855n update
- Poties reinigen ! Wie macht man es richtig!
- SMD als defekt erkkennen?
- Philips Turbo Drive - Kein Bild aber Ton
- Fernbedienung Batterien werden extrem heiß
- Schaltpläne Raupenhaus
- Menue-Einstellung Land/Sprache Thomson TV 50FW5565/G
- Reparatur von Philips MP3 Player - Akku defekt
Top 10 Threads in Sonstiges der letzten 50 Tage
- Unterschied F und T Glassicherungen
- Bose 1800 series V professional amplifier Kurzschluss - Reperatur
- Vistron VT855n update
- Poties reinigen ! Wie macht man es richtig!
- SMD als defekt erkkennen?
- Philips Turbo Drive - Kein Bild aber Ton
- Fernbedienung Batterien werden extrem heiß
- Schaltpläne Raupenhaus
- Menue-Einstellung Land/Sprache Thomson TV 50FW5565/G
- Reparatur von Philips MP3 Player - Akku defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.345