HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Sonstiges » Philips n 4404 Tonbandgeschwindigkeit zu langsam | |
|
Philips n 4404 Tonbandgeschwindigkeit zu langsam+A -A |
||
Autor |
| |
*elke*
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 13. Jan 2022, 10:46 | |
Meine geliebte Maschine wurde vor drei Jahren revidiert, also gesäubert und mit neuen Riemen ausgestattet. bis vor einer Woche alles sehr gut, dann plötzlich wurden die Bänder mit einer geringerer Geschwindigkeit abgespielt und dieses auch merklich hörbar, dieses auch bei 9,5 und 19, was sehr nervt! da ich umgezogen bin, kann ich den fachgbertriebt nicht mehr besuchen. also hoffe ich hier auf Hilfe. Habe einen Schaltplan, aber finde ich dort das Poti für die Motorsteuerung nicht, damit ich den Motor beschleunigen kann! kennt sich jemand damit aus, wäre sehr dankbar dafür |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#2 erstellt: 14. Jan 2022, 15:35 | |
Moin,
Das deutet eher auf einen Verschleiß/Defekt oder auf schwergängige Mechanik (trockene Lager) als auf eine Verstellung hin.
Der Motor bezieht seine Spannung direkt vom Trafo und er besitzt keine Motorsteuerung. Daher ist er nicht einstellbar. Im SM solltest du dir zuerst die Kapitel "Einstellung des Bremsbügels 136" und "Wartungs- und Schmiervorschrift" vornehmen. |
||
|
||
*elke*
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 15. Jan 2022, 09:48 | |
danke für diese Tipps, werde es so machen! Was könnte ich am Motor verbessern, ist da auch eine Wartung möglich? |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#4 erstellt: 15. Jan 2022, 13:17 | |
Das vordere und hintere Lager mit Sinterlageröl schmieren (steht so im SM). |
||
*elke*
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 17. Jan 2022, 11:46 | |
habe nun alles versucht, aber leider erfolglos, daher wird wohl der Trafo der Motor einen defekt haben, evtl. auch dafür noch einen Vorschlag!!?? besten Dank im voraus |
||
Ingor
Inventar |
#6 erstellt: 17. Jan 2022, 13:54 | |
Hast du denn auch geprüft, wie leichtgängig der Antrieb ist? Nicht, dass die Schwungmaßenlager nicht mehr ok sind, oder irgendeine Zwischenwelle ein Problem hat. Zudem hat das Gerät einen Reibradantrieb. Diese Antriebe neigen dazu, dass das Reibrad die Haftung verliert, dann läuft die Schwungmasse nicht mehr schnell genug. Da vermute ich den Fehler. Reibrad aufrauen hilft da. Evtl. auch als Ersatzteil erhältlich. Du kannst das auch prüfen, wenn du etwas Druck auf den Arm ausübst, der das Reibrad hält in die Richtung, in die die Feder zieht. Wenn das nichts bringt: - Netzstecker ziehen - Spannungswahlschalter auf 240 V stellen - Netzstecker einstecken - Gerät ausprobieren Wenn du den Spannungswahlschalter schon auf 240 V stehen hattest, stelle ihn mal wieder zurück auf 220 V. Es könnte sein, dass der Schalter korrodiert ist. Sollte das alles nichts bringen, wird es kompliziert. Der Trafo versorgt primärseitig über Anzapfungen, den Motor, bei allen Spannungseinstellungen über 110 V. Am Motor müssen also 110 V zu messen sein, wenn alles ok ist. |
||
*elke*
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 19. Jan 2022, 09:28 | |
Hurra es läuft wieder, war der Spannungswahlschalter! Besten dank |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips RC9800 öffnen für Akkutausch musicmachine am 16.01.2015 – Letzte Antwort am 29.03.2015 – 2 Beiträge |
Philips N4404 Bremsgummis / erledigt teacfreak am 27.01.2022 – Letzte Antwort am 13.12.2022 – 6 Beiträge |
Philips VR 6943 OEM datom84 am 03.06.2020 – Letzte Antwort am 04.06.2020 – 2 Beiträge |
Philips Kompaktanlage MC-50/22 rudi1 am 07.12.2019 – Letzte Antwort am 18.04.2020 – 12 Beiträge |
VIdeorekorder Philips VR600: keine Funktion 8bitRisc am 25.10.2010 – Letzte Antwort am 25.10.2010 – 2 Beiträge |
Philips DVDR-3440H DVD-Einschub Vegetables am 26.07.2012 – Letzte Antwort am 27.07.2012 – 5 Beiträge |
Displayeinheit (Röhre) für Philips CDM-12.1/5 gesucht shoemaker am 16.10.2010 – Letzte Antwort am 16.10.2010 – 2 Beiträge |
Netzteil für Philips DCB3270W/10 imebro am 05.12.2020 – Letzte Antwort am 29.12.2020 – 46 Beiträge |
Philips Turbo Drive - Kein Bild aber Ton hanspeter1 am 21.06.2013 – Letzte Antwort am 25.06.2013 – 2 Beiträge |
VHS-Rekorder Philips VR 710 - Fernbedienung defekt kellerhelge am 07.05.2011 – Letzte Antwort am 05.08.2021 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Top Produkte in Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sonstiges der letzten 7 Tage
- Unterschied F und T Glassicherungen
- Bose 1800 series V professional amplifier Kurzschluss - Reperatur
- Vistron VT855n update
- Poties reinigen ! Wie macht man es richtig!
- SMD als defekt erkkennen?
- Philips Turbo Drive - Kein Bild aber Ton
- Fernbedienung Batterien werden extrem heiß
- Schaltpläne Raupenhaus
- Menue-Einstellung Land/Sprache Thomson TV 50FW5565/G
- Reparatur von Philips MP3 Player - Akku defekt
Top 10 Threads in Sonstiges der letzten 50 Tage
- Unterschied F und T Glassicherungen
- Bose 1800 series V professional amplifier Kurzschluss - Reperatur
- Vistron VT855n update
- Poties reinigen ! Wie macht man es richtig!
- SMD als defekt erkkennen?
- Philips Turbo Drive - Kein Bild aber Ton
- Fernbedienung Batterien werden extrem heiß
- Schaltpläne Raupenhaus
- Menue-Einstellung Land/Sprache Thomson TV 50FW5565/G
- Reparatur von Philips MP3 Player - Akku defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGiant201
- Gesamtzahl an Themen1.558.176
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.950