HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » HT reparieren | |
|
HT reparieren+A -A |
||
Autor |
| |
freaKYmerCY
Inventar |
16:37
![]() |
#1
erstellt: 17. Jun 2009, |
Moin, ich habe hier eine Heco P 3302 von eBay. ![]() ![]() Das Kabel vom HT ist abgegangen, das konnte ich noch reparieren: ![]() ![]() So funktionierte es noch nicht. Ich habs nochmal versucht: ![]() ![]() ![]() ![]() Immernoch keine Funktion. Kann ich davon ausgehen, dass meine Lötung auch leitend ist? Der Draht scheint mir beschichtet zu sein oder so... aber mindestens an der Rissstelle sollte ich ja Kontakt bekommen haben. Dann müsste die Spule hinüber sein. ![]() ![]() ![]() ![]() Sieht so eine defekte Spule aus? Dass die Spule beim Schwingen freies Spiel hat, ist sichergestellt. Das ist ja sowieso immer das erste, was ich mache. Fällt euch noch was ein? Oder kann man ihn villeicht austauchen? Es steht folgendes drauf: KHC 25 - 010 5 - M N In der Bucht habe ich einen mit folgender Aufschrift entdeckt: KH 25 1 M V Ob der wohl kompatibel ist? [Beitrag von freaKYmerCY am 17. Jun 2009, 17:30 bearbeitet] |
||
audiophilanthrop
Inventar |
21:21
![]() |
#2
erstellt: 17. Jun 2009, |
Miß doch den HT erstmal durch. Wenn da kein Durchgang ist, dürfte sich noch irgendwo ein fieser kleiner Bruch im Draht verstecken. Verbrutzelt sieht die Schwingspule wenigstens nicht aus. Kommt er dagegen auf seine 3 Ohm oder wasweißich, würde ich mein Augenmerk auf die Weiche richten. Von da aus auch nochmal durchmessen, nicht daß unterwegs noch eine Unterbrechung ist. |
||
freaKYmerCY
Inventar |
21:53
![]() |
#3
erstellt: 17. Jun 2009, |
Natürlich habe ich den HT auch von den Frequenzweiche getrennt getestet. Mich hat sonst immer das leise Mitwirken des MTs bei 14000 Hz gestört. Und egal wie ich die Drähte da direkt an die Drähte des HTs halte, es tut sich nichts... ![]() |
||
freaKYmerCY
Inventar |
13:17
![]() |
#4
erstellt: 23. Jun 2009, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher defekt/ Hilfe zur Reperatur Sgt._Pepper* am 27.11.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 11 Beiträge |
Lautsprecher Frage blackbandt am 20.06.2009 – Letzte Antwort am 05.05.2015 – 37 Beiträge |
Wie korrekt Chassis vom Kabel trennen. Alanfoot1 am 24.04.2009 – Letzte Antwort am 25.04.2009 – 4 Beiträge |
Lautsprechermembran beschädigt - reparabel? King-Dyeon am 23.07.2018 – Letzte Antwort am 28.07.2018 – 10 Beiträge |
Mamas Tieftöner ist kaputt :/ BLND am 21.01.2012 – Letzte Antwort am 21.01.2012 – 4 Beiträge |
Bose 301 HT reparieren möglich ? Quo am 19.08.2013 – Letzte Antwort am 27.08.2013 – 9 Beiträge |
JBL LX 800. Membran kaputt, reparieren? hi-fie am 04.08.2019 – Letzte Antwort am 06.08.2019 – 11 Beiträge |
Sicke entfernen ohne sie zu beschädigen freaKYmerCY am 07.09.2010 – Letzte Antwort am 10.09.2010 – 3 Beiträge |
TANNOY hochtöner reparieren? classic.franky am 25.10.2012 – Letzte Antwort am 09.03.2015 – 8 Beiträge |
Heco 3 Kanalbox reparieren? arienne am 21.05.2009 – Letzte Antwort am 27.05.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.964 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedLisaPflaenzlein
- Gesamtzahl an Themen1.559.395
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.681