HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Hochtoener fuer alten WHD Bausatz | |
|
Hochtoener fuer alten WHD Bausatz+A -A |
||
Autor |
| |
-Xan-
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 13. Jul 2009, 13:26 | |
Hallo, mein Vater hat einen alten Bausatz von WHD von 1980 - 1985 ungefaehr. Leider wissen wir nicht mehr was fuer Hochtoener dabei waren. Der Bass ist ein B 310/50-8 und der Mitteltoener ein CAL 50/5. Weiss jemand was da fuer ein Hochtoener drin waren, oder kann alterativ einen anderen empfehlen? Die frequenzweiche, die dazugehoert hat leider keine Bezeichnung. Gruss Jan |
||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 14. Jul 2009, 09:37 | |
http://www.whd.de/ |
||
|
||
-Xan-
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 15. Jul 2009, 23:39 | |
So weit war ich auch schon. Auf der Seite finde ich aber nichts ueber alte sachen. |
||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 16. Jul 2009, 04:11 | |
Aber eine Kontaktangabe. |
||
-Xan-
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 16. Jul 2009, 22:58 | |
Da hast du natuerlich recht. Mal gucken, ob die uns weiterhelfen koennen. |
||
Felix_B.
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 17. Jul 2009, 07:07 | |
Moin Jan, leider sind mir die einzelnen Bausätze von WHD auch nicht mehr in Erinnerung. Weiss nur noch, dass es passend zur WHD 50/5 Mitteltonkalotte damals auch den WHD 19/5 Hochtöner als 19mm Gewebekalotte gab. Der hatte auch diesen Plastikring vorgesetzt und war auch 120mm breit, also optisch ähnlich. Dann gab es auch noch einen 19mm Titanhochtöner WHD 19/25Ti. Die waren so ab 4-5kHz aufwärts einsetzbar. Zu dem von Dir genannten Bass fällt mir im Augenblick nichts ein. Würde mal nachsehen, ob er eine Schaumstoffsicke hat. Die ist altersbedingt meist schon so brüchig, dass der LS eh bald auseinanderfällt. Gab aber auch welche mit Gummisicke, die waren langzeitstabiler. Ich kenne noch jemanden der früher mit WHD gebaut hat, kann den ja noch fragen, ob ihm dazu was einfällt... Ich hoffe es hilft Dir wenigstens ein bischen weiter. Gruß Felix |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SucheDali Tief- und Hochtoener aokorn am 12.01.2019 – Letzte Antwort am 13.01.2019 – 3 Beiträge |
Sicken WHD Typ 1508 thanatos511 am 28.11.2011 – Letzte Antwort am 10.12.2011 – 6 Beiträge |
WHD Boxen - Welcher Type? Kantant am 16.11.2013 – Letzte Antwort am 29.12.2013 – 9 Beiträge |
alten TEUFEL Bausatz LS reparieren Marshal/ am 31.03.2020 – Letzte Antwort am 06.04.2021 – 33 Beiträge |
WHD 190-8 professional - Reparieren _mo_ am 09.11.2013 – Letzte Antwort am 17.10.2019 – 5 Beiträge |
Ersatzhochtoener fuer Jamo XLN 35 Lautsprecher wakila2 am 18.05.2014 – Letzte Antwort am 20.05.2014 – 4 Beiträge |
WHD 3506: Suche Ersatzlautsprecher für Tieftöner PredKirK am 23.05.2011 – Letzte Antwort am 24.05.2011 – 4 Beiträge |
WHD-accuracy Box knattert plötzlich bei zu viel Bass Zhadrak am 19.08.2011 – Letzte Antwort am 19.08.2011 – 4 Beiträge |
Verstaerker-Leistung fuer Dynaudio MSP 200 ostfriese1 am 17.12.2020 – Letzte Antwort am 18.12.2020 – 7 Beiträge |
Hilfe ! Spule auf Platine bei Vifa Bausatz abgerissen davin7777 am 21.12.2013 – Letzte Antwort am 23.12.2013 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.748