HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » IQ Trend 3 Bass Staubschzukappe | |
|
IQ Trend 3 Bass Staubschzukappe+A -A |
||
Autor |
| |
sacre
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Jan 2013, 19:04 | |
Hallo, meine geliebten IQ Trend3 haben letztens leider einen abbekommen, meine Frau hat ein Hundespielzeug mitten in den oberen Bass geschmissen, mit einem lauten Knall löste sich der Staubschutz komplett ab und ist verbeult. Der Bass spielt weiterhin völlig klar und ohne Probleme, siekt aber kacke aus! Jetzt meine Frage, ist zu erwarten, dass ohne die Staubschzukappe irgendwas passiert (defekte)? Soll ich einen neuen Bass ordern, fürchte nämlich, dass das ziemlich teuer wird. Lieben Gruß |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#2 erstellt: 06. Jan 2013, 19:17 | |
Dann beul die Staubschutzkappe wieder aus, ist ja einfach, wenn sie schon ab ist, und kleb die wieder ran. Kaputtgehen kann eigentlich nichts, ausser das eben Staub reinkommt und den Luftspalt verlegen kann. Dann kann die Membran nicht mehr schwingen, wie sie soll. Schönen Gruß Georg |
||
|
||
sacre
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 06. Jan 2013, 19:24 | |
Hallo Georg, danke für Antwort. Was für einen Kleber sollte man nehmen, ist es Sinnvoll, die Staubschutzkappe vorher zu erwärmen, denn die Beule aus der Kappe kann ich nicht so einfach wieder herausdrücken |
||
Sutekh
Stammgast |
#4 erstellt: 08. Jan 2013, 08:17 | |
Wenn die Staubschutzkappe aus Kunststoff ist, sollte man Kleber ohne starkem Lösungsmittel verwenden. Das kann sonst dazu führen, dass sich die Klebeflächen verformen oder gar auflösen. Welches genau geeignet wäre, kann dir vielleicht jemand anders sagen. Mit dem Erhitzen wäre ich auch vorsichtig da es auch hier, bei zu starker Erwärmung, zur Deformation kommen kann. ich würde es einfach, soweit es geht, per Hand richten und wieder ankleben. Beim Tieftöner ist es meist unkritisch, wenn Die Staubschutzkalotte leichte Unregelmäßigkeiten hat( was bei Hochtönern/Kalotten schon wieder anders aussähe.) LG Sutekh [Beitrag von Sutekh am 08. Jan 2013, 08:21 bearbeitet] |
||
sacre
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 08. Jan 2013, 22:18 | |
Nun ja, Sie ist ja schon verformt, nicht nur ab. Wie gesagt, meine Frau hat mit einem Kong Wubba (Hundebesitzer werden dieses Robuste Hundespielzeug kennen) schon 5 Meter in die Küche werfen wollen. Gibt es den Bass sonst noch zu kaufen (falls es mich dort zu sehr stören sollte)? |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#6 erstellt: 08. Jan 2013, 22:38 | |
Hast Du mal ein Foto von dem verformten Teil? Das interessiert mich jetzt schon, obwohl ich kein Wubba Honk kenne. Schönen Gruß Georg |
||
Poetry2me
Inventar |
#7 erstellt: 08. Jan 2013, 23:20 | |
Ja, bitte mache auch ein Foto von Kong Wubba, dem Lautsprecher-Killer EDIT: Ich meine natürlich: "Lautsprecher-Schreck" - Poetry2me [Beitrag von Poetry2me am 08. Jan 2013, 23:22 bearbeitet] |
||
Sutekh
Stammgast |
#8 erstellt: 09. Jan 2013, 11:08 | |
Dazu müsstest du zuerst den entsprechenden Tieftöner ausbauen und die Bezeichnung herausfinden. Bei Hifi-Wiki steht nichts zu dem Modell außer, dass es sich um SEAS Chassis handeln sollte. Dann kann man sehen, ob es dieses Chassis(oder ein geeignetes Nachfolgemodell) irendwo gibt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
iq trend 3 hochtöner defekt mike_karolli am 04.05.2012 – Letzte Antwort am 05.05.2012 – 2 Beiträge |
IQ Trend 1 gazpacholow am 09.12.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 5 Beiträge |
IQ Trend 2 Tieftöner abgeraucht - Ersatz? TA-Vintage am 07.08.2021 – Letzte Antwort am 08.08.2021 – 4 Beiträge |
IQ 5180 merkwürdige Bassgeräusche simko87 am 05.04.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2018 – 4 Beiträge |
IQ Achteck Boxen reparieren bukongahelas am 16.08.2013 – Letzte Antwort am 21.08.2013 – 10 Beiträge |
I.Q Trend 2 Sicken Tieftöner lösen sich Jadzia-Dax am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 28.02.2013 – 2 Beiträge |
IQ 2404 AX Charger_75 am 26.09.2009 – Letzte Antwort am 14.11.2009 – 2 Beiträge |
iq ted center bishop321 am 29.06.2012 – Letzte Antwort am 29.06.2012 – 3 Beiträge |
IQ System 2 wolleausmallo am 26.09.2012 – Letzte Antwort am 05.10.2012 – 5 Beiträge |
IQ System.One.2 MKII Manfred_Blume am 12.08.2013 – Letzte Antwort am 19.08.2013 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.233