HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » EV Selbstbau Lautsprecher - Tieftöner beschädigt | |
|
EV Selbstbau Lautsprecher - Tieftöner beschädigt+A -A |
||
Autor |
| |
phiKed
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 16. Mrz 2013, 18:54 | |
Moin, Ich habe 2 ältere Selbstbau Lautsprecher bekommen. Ist ein 2 Wege System im sehr massiven schwarzen MDF Gehäuse. Drinnen steckt ein Electrovoice (PA?) Tieftöner und ein Hochtornhorn. Bei einem der Lautsprecher ist beim bewegen wohl irgendwas gegen die Membran des Basslautsprechers gekommen und hat die Dustcap eingedrückt und auch an einer Stelle die Klebeverbindung zur Membran beschädigt, dadurch klingt der Lautsprecher bei mittleren bis hohen Lautstärken nicht mehr gut. Die Basstöne kratzen und klingen dadurch verzerrt. Hier die Fotos vom Lautsprecher Habe ich eine Chance das wieder in Ordnung zu bekommen oder hilft da nur ein neues Chassis? Gruß, Phillip |
||
Max
Stammgast |
#2 erstellt: 16. Mrz 2013, 21:01 | |
Ich würde mal die beschädigte Kalotte entfernen. Mit Einwegskalpellen ist das gut zu schaffen. Dann mal hören, ob noch was kratzt. Wenn Du die Membran ohne zu verkanten vorsichtig bewegst, hörst Du doch, ob der Midbass hinüber ist. Für eine grobe Einschätzung sollte das genügen, genauer halt noch mit Tongenerator oder Musik. Das ist doch ein EVI 10 Force oder? Falls das Ding doch platt ist, gibts dafür afaik auch noch Recone Kits. Bei eBay ist im Moment auch einer zu finden. Was sind das denn für Boxen? Bilder sind gern gesehen Gruß |
||
|
||
Detsi_Bell
Stammgast |
#3 erstellt: 17. Mrz 2013, 10:42 | |
Hi! Max hat völlig Recht, mit etwas Glück ist nur die Staubkalotte eingedrückt. Aus dem professionellen Bereich gibt es für etliche Lautsprecher Reparatursätze, so auch für EV. Bei Thomann kannst Du Dir schon mal die Teile anschauen. Best: Detsi |
||
phiKed
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 17. Mrz 2013, 12:40 | |
Moin, Vielen Dank erstmal für die guten Infos und Tipps. Ich werde mich demnächst mal mit einem Skalpell dransetzen und versuchen vorsichtig die Staubschutzkalotte zu entfernen. Bilder von den ganzen Lautsprechern reiche ich auch noch nach :-) Ich werde berichten. MfG, Phillip |
||
Max
Stammgast |
#5 erstellt: 17. Mrz 2013, 14:25 | |
Ich halte Dir die Daumen, dass es nur die Kalotte ist. Mir ist mal vor Jahren ein Hammer in einen 12L gefallen, da war auch nur die Kalotte platt. Aber den Oberlehrer muss ich schon noch rauskehren , denn wie es aussieht hast Du da einen EVI 10. Der Link von Detsi geht zu einem EVM 10 Recone Kit. Die haben unterschiedliche Parameter. Die Praxisrelevanz kann ich nicht beurteilen. Ich wollte nur darauf hinweisen. Gruß Max |
||
Kohlhasenbär
Neuling |
#6 erstellt: 02. Mai 2017, 01:15 | |
Hm, ja wo sind denn nun die angekündigten Bilder von den Lautsprecherboxen in der Totalansicht? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher beschädigt rofl02 am 13.12.2010 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 4 Beiträge |
Grundig Audiorama 4000 Tieftöner beschädigt? Elvis1970 am 20.01.2015 – Letzte Antwort am 05.02.2015 – 2 Beiträge |
Cat MBC 212 Lautsprecher beschädigt Rooney90 am 15.05.2012 – Letzte Antwort am 15.05.2012 – 5 Beiträge |
Subwoofer beschädigt Squeakthemouse am 03.09.2011 – Letzte Antwort am 05.09.2011 – 4 Beiträge |
EV SP8C defekt Bartholomew182 am 16.06.2009 – Letzte Antwort am 02.07.2009 – 7 Beiträge |
Lautsprechermembran beschädigt - reparabel? King-Dyeon am 23.07.2018 – Letzte Antwort am 28.07.2018 – 10 Beiträge |
Canton Ergo 670 beschädigt . Binder76 am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 06.04.2010 – 19 Beiträge |
Quadral Montan MK2 Tieftöner Ragmer am 22.10.2021 – Letzte Antwort am 22.10.2021 – 3 Beiträge |
I.Q B180 / Variq S1 Lautsprecher beschädigt r4v3nclaw am 05.09.2016 – Letzte Antwort am 06.09.2016 – 5 Beiträge |
Lautsprecher Tieftöner Reparatur? Wie? One_Wing_Angel am 06.10.2009 – Letzte Antwort am 08.10.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.455