HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Fonum PC-210 Sicken erneuern | |
|
Fonum PC-210 Sicken erneuern+A -A |
||
Autor |
| |
Knobson
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 28. Feb 2010, 21:19 | |
Hallo Ich habe gerade bei 4 alten JBL 1 Boxen die Sicken erneuert. Nun möchte ich auch ein paar Fonum PC-210 Boxen reparieren, da von den Sicken nur noch Brösel übrig sind Die Boxen haben ja nur eine Große Membran (wo die Sicken kaputt sind) und 2 Hochtöner oder zumindest sehr kleine Membranen. Wie klingen diese Boxen wenn sie wieder repariert sind, lohnt sich die Reperatur überhaupt? Und die wichtigste Frage: wo bekomme ich die neuen Sicken her? Vielen Dank im Voraus Knobson |
||
ampPeter
Neuling |
#2 erstellt: 19. Nov 2013, 17:43 | |
Ich weiß zwar das dieser Beitrag 3 Jahre alt ist, wollte es aber dennoch probieren. Hab ebenfalls ein Paar Forum PC 210 mit defekten Sicken hier stehen, habe aber keine passenden gefunden. Lohnt sich die Reparatur überhaupt und wo bekomm ich passende Sicken her? Das Maß ist sehr seltsam, 9" wie es scheint? Ich bin froh über jede Information. Danke schon mal. ampPeter |
||
|
||
Schwergewicht
Inventar |
#3 erstellt: 19. Nov 2013, 19:31 | |
Speziell die "hässliche" Abdeckung und das sehr billig wirkende Furnier haben mich bei den sehr frühen Canton Fonum immer etwas "abgeschreckt". Wo man die Sicken herbekommt, kann ich leider nicht sagen. Klanglich und auch optisch gefallen mir sogar schon die etwas späteren kleineren Fonum im Ebay-Preisbereich von um die 40,-- - 50,-- Euro besser (z.B. die Fonum 301 mit Gummisicken). |
||
Knobson
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 20. Nov 2013, 16:30 | |
Hallo, Die Fonum spielen immer noch schön vor sich hin, ich weiss nicht mehr genau welche Sicken ich gekauft hatte, das würde ich beim Tieftöner nicht so eng sehen. Irgendeine Sicke passt immer. Hatte die in den Niederlanden bestellt, dort kannst du auch einfach die Masse angeben und die suchen dir was passendes raus. http://www.audiofriends.nl/schaumstoff-sicken/ Reperatur von Sicken lohnt sich meiner meinung nach immer. Ist echt einfacher als oft angenommen. Solange der Rest des Lautsprechers noch i.O. ist Falls ein Verkauf von den Defekten LS für dich in Frage kommt hätte ich auch interesse Gruss Janek |
||
Robin.
Neuling |
#5 erstellt: 21. Nov 2013, 07:21 | |
@Threadersteller ich hätte eine Frage... Welchen Kleber hast du denn benutzt um die Sicke anzukleben? |
||
Knobson
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 21. Nov 2013, 18:40 | |
Da ich bei der oben genannten Seite bestellt habe wurde der passende Kleber direkt mitgeliefert. Erinnert ganz stark an Holzleim das Zeug. Was sich evtl Empfehlen würde, gleich noch ein Lösungsmittel mitbestellen, damit die alten Sicken+Kleberreste sich leichter entfernen lassen. |
||
Schwergewicht
Inventar |
#7 erstellt: 21. Nov 2013, 19:25 | |
Und auf jeden Fall vor dem Bestellen die Boxen noch einmal anschließen und die Hoch- und Mitteltöner überprüfen. Sollte da nämlich auch noch etwas defekt sein, stehen die dann anstehenden kompletten Reparaturkosten eigentlich in keinem Verhältnis mehr zum "Klangwert" (neue Wortschöpfung ) und auch dem Zeitwert intakter Fonum PC 210 Boxen. |
||
Knobson
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 21. Nov 2013, 20:14 | |
Da hast du völlig recht. Genau das meinte ich auch mit meiner Phrase oben. Gut das du es nochmal auf den Punkt bringst |
||
ampPeter
Neuling |
#9 erstellt: 25. Nov 2013, 20:48 | |
Die Boxen sehen aus wie neu, standen bei meiner Oma 25 Jahre auf dem Dachboden. Hab jetzt auf Audiofriends.nl neue Sicken bestellt. Danke für eure Hilfe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
sicken erneuern holzwurm58 am 20.01.2013 – Letzte Antwort am 23.01.2013 – 14 Beiträge |
Infinity Kappa 9 Sicken erneuern crimefight am 01.03.2011 – Letzte Antwort am 03.03.2011 – 4 Beiträge |
Canton Fonum 30- Kondensatoren erneuern-Hilfe erbeten! bob4564 am 06.11.2014 – Letzte Antwort am 17.02.2019 – 21 Beiträge |
Sicken erneuern an SABA HIFI 700 #Leo# am 18.03.2015 – Letzte Antwort am 21.03.2015 – 2 Beiträge |
Sicken erneuern bei I.Q Ted 1 Anbeck am 15.05.2016 – Letzte Antwort am 27.05.2016 – 49 Beiträge |
Sonab OD11, Sicken marode Middleman23 am 14.08.2013 – Letzte Antwort am 30.03.2016 – 5 Beiträge |
Lautsprecher erneuern muareborp am 17.02.2013 – Letzte Antwort am 18.02.2013 – 4 Beiträge |
Sicken debauchery_ am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 23.01.2010 – 2 Beiträge |
Kirksaeter Monitor 121, defekte Sicken bierindosen am 06.10.2013 – Letzte Antwort am 06.10.2013 – 2 Beiträge |
Schwingspule erneuern? omega1992 am 01.07.2011 – Letzte Antwort am 01.07.2011 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMike56
- Gesamtzahl an Themen1.558.172
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.852