HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Canton AS105SC | |
|
Canton AS105SC+A -A |
||
Autor |
| |
Ice-online
Stammgast |
08:56
![]() |
#1
erstellt: 06. Apr 2014, |
Guten Morgen ^^, also mein Subwoofer ist kaputt, bzw. die Endstufe. Der Sub brummt wenn man ihn anschaltet auch ohne Eingangssignal. Garantie habe ich nicht mehr und kostenpflichtig bei Canton reparieren lassen will ich auch nicht. So was kann ich nun am besten mit dem Sub machen? -Endstufe reparieren, wenn ja wie? Kennt jemand das problem und weiß wie ich es behebe. -Endstufe selber ersetzen um ggf. mehr Leistung heraus zu holen. Die Maße der Endstufe sind 22cm x 27,5 c, -Selbstbau Projekt starten und dabei Chassis und/oder Gehäuse weiter verwenden? Der Sub ist ein BR Sub, hat eine Verstärkerleistung von 100/200 Watt und die Abmessungen des Gehäuses sind 29,5/47/43 Das Chassis hat 26cm Durchmesser Vielleicht hat ja jemand konstruktive Ideen. ![]() [Beitrag von Ice-online am 06. Apr 2014, 09:02 bearbeitet] |
||
hiphi2
Ist häufiger hier |
09:09
![]() |
#2
erstellt: 06. Apr 2014, |
Vielleicht kann dir der örtliche gute alte Fernsehelektroniker helfen. Einen Verstärker zu reparieren sollte der drauf haben. Höchstwahrscheinlich ist nur an neuralgischer Stelle ein Kondensator oder sowas kaputtgegangen. Ich hab mal einen Bose-Subwoofer repariert, da waren die dicken Widerstände zu heiss geworden. Rausgelötet, welche mit gleichen Parametern rein, lief wie vorher. |
||
Heim_kino
Ist häufiger hier |
16:44
![]() |
#3
erstellt: 06. Apr 2014, |
Hi hatte ein ähnliches Problem. Das kannst du unten in meinem Beitrag lesen. Hab mir zwei neue Endstufen gekauft da ich zwei canton AS 40 hab aber nur eine Endstufe davon ist defekt . Die neuen haben etwas mehr Leistung , deshalb musste ich zwei kaufen zwecks der Abstimmung . Also hätte ich eine voll funktionsfähige anzubieten, die baugleich mit deiner ist. Falls du Interesse hast, meld dich einfach wegen Daten, Fotos usw. MFG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Defekte Endstufe Klipsch SW115 ersetzen/reparieren h.p.l.d am 26.09.2018 – Letzte Antwort am 30.10.2020 – 22 Beiträge |
Subwoofer Endstufe defekt . Canton Hilfe Heim_kino am 30.03.2014 – Letzte Antwort am 08.04.2014 – 8 Beiträge |
Hochtöner kaputt - Wie kann ich ihn ersetzen oder reparieren? john9947 am 10.04.2020 – Letzte Antwort am 14.04.2020 – 12 Beiträge |
Subwoofer Verstärker reparieren lassen Martin1960 am 04.09.2014 – Letzte Antwort am 04.09.2014 – 3 Beiträge |
Subwoofer Defekt? Was ist kaputt? Reparieren oder Garantiefall! Bitte um Hilfe miscarriage am 16.10.2010 – Letzte Antwort am 18.03.2012 – 7 Beiträge |
HECO Slam 12A selber reparieren/teile ersetzen fankyy am 21.10.2007 – Letzte Antwort am 31.01.2013 – 6 Beiträge |
Canton 12.2 Reparieren? lordnikon1507 am 21.09.2017 – Letzte Antwort am 25.09.2017 – 7 Beiträge |
Canton Ergo 603, HT ersetzen/reparieren Henning20 am 23.05.2017 – Letzte Antwort am 30.05.2017 – 6 Beiträge |
Lautsprecher reparieren lassen Genau am 08.08.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2009 – 18 Beiträge |
Ersatz/Reparatur Jamo Sub 660 (Endstufe) whatthefux? am 19.02.2021 – Letzte Antwort am 20.12.2022 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.528