HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » ALR Nummer 5 wiederstände auf der Frequenzweiche | |
|
ALR Nummer 5 wiederstände auf der Frequenzweiche+A -A |
||
Autor |
| |
wmichi1
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Sep 2015, 05:20 | |
Guten Morgen ich habe mir eine ALR Nummer 5 gegönt und bin jetz dabei diese wieder zum Leben zu erwecken Leider sind meine kenntnisse was wiederstände angeht sehr begrenzt Die Alr hat eine zweiteilige Weiche kommend von der unteren geht ein dickes kabel zu der oberen weiche direkt zu zwei in rheie gelöteten wiederständen die scheinbar kaputt sind auf dem Linken lautsprecher haben diese wiederstände 110 Kohm auf der rechten 3,5 kohm ich frage mich welcher wert ist realistich. wie gesagt viel ahnung habe ich nicht aber ich hoffe das ich mit euerer hilfe das ganze in den griff bekomme Gruss Michael Weber |
||
elwu
Stammgast |
#2 erstellt: 29. Sep 2015, 05:50 | |
Hallo, das scheinen recht hohe Werte für eine Passivweiche. Zeichne doch mal die Schlatung auf und hänge das Bild an ein Posting /elwu |
||
|
||
wmichi1
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 29. Sep 2015, 06:44 | |
wmichi1
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 29. Sep 2015, 06:46 | |
Links unten die beiden in reihe gelöteten wiederstände neben der etwas warm gewordenen spulle Linker Lautsprecher einmal 110 kohm und auf dem Rechten Lautsprecher dann 3,5kohm es Laufen der Hoch und Mitteltöner über diese weiche und sie ist nicht an der anderen weiche angeklemmt sondern direkt an den klemmen der lautsprecheranschlüssen [Beitrag von wmichi1 am 29. Sep 2015, 08:48 bearbeitet] |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#5 erstellt: 29. Sep 2015, 15:56 | |
wmichi1
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 29. Sep 2015, 16:13 | |
Ist Doch ein Super anfang Vielen Dank |
||
wmichi1
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 07. Okt 2015, 10:33 | |
Keiner hier der seine Nummer 5 mal auf Hatte? Oder eine idee hat wie ich weiter komme [Beitrag von wmichi1 am 07. Okt 2015, 10:35 bearbeitet] |
||
wmichi1
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 13. Jan 2016, 17:11 | |
Hab alle Original werte durch eine andere weiche herausgefunden wer sie irgendwann mal braucht einfach anschreiben Gruss Michael |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#9 erstellt: 13. Jan 2016, 17:45 | |
Wunderbar Schön wäre es aber, wenn du die Werte hier reinschreiben könntest. Damit wäre Einigen in Zukunft geholfen. Viel Spass mit den reparierten LS |
||
hermannxxl61
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 05. Jun 2017, 11:32 | |
Rabia_sorda
Inventar |
#11 erstellt: 05. Jun 2017, 12:26 | |
Schreibe dem wmichi1 mal ne PM. Er hatte ja selbst geschrieben, dass man ihn anschreiben soll.
Warum er aber daraus so ein Geheimnis macht und es nicht sofort hier reingeschrieben hat.... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Foto Frequenzweiche ALR Nummer wedge188 am 30.07.2013 – Letzte Antwort am 31.07.2013 – 2 Beiträge |
ALR Nummer 4, Frequenzweiche defekt -Thomas67- am 04.03.2018 – Letzte Antwort am 13.06.2024 – 26 Beiträge |
ALR Nummer 4 - wo sitzt die Frequenzweiche? Arnie-1961 am 02.02.2019 – Letzte Antwort am 13.06.2024 – 15 Beiträge |
Sickentausch - ALR Jordan Nummer 5 SonyFriend am 28.11.2023 – Letzte Antwort am 28.11.2023 – 5 Beiträge |
ALR Nummer 4 MT Weiche defekt Axelzander am 27.03.2022 – Letzte Antwort am 28.03.2022 – 5 Beiträge |
ALR Jordan Nummer 4 Jonasbonasmonas am 15.01.2020 – Letzte Antwort am 22.01.2020 – 3 Beiträge |
ALR Nummer 3 Hochtöner ersetzen chrisiw am 08.07.2011 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 7 Beiträge |
ALR Nummer 7 Weiche Defekt Marvin956 am 05.04.2019 – Letzte Antwort am 05.04.2019 – 4 Beiträge |
ALR Nummer 5, Basssicken erneuern oder neue Chassis? trouvain am 23.05.2011 – Letzte Antwort am 23.05.2011 – 2 Beiträge |
ALR Nummer 3 knarzt - Reparatur möglich? soeren87 am 30.08.2016 – Letzte Antwort am 31.08.2016 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedAlbert_F.
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.140