HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Audiorama 8000 mit 8 Ohm? | |
|
Audiorama 8000 mit 8 Ohm?+A -A |
||
Autor |
| |
chris-mai
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 19. Nov 2015, 19:09 | |
Hallo zusammen, hoffe die Spezialisten hier können mir helfen.hab mir audiorama 8000 Kügelchen geholt und restauriere sie jetzt. Tieftöner sind insgesamt in jeder box 2 stück drin. In einer 2 x mit gummisicken, und in der anderen 1x gummisicke und 1x zerbröselte schaumstoffsicke. Und jetzt das merkwüdige, auf den gummisicken tieftöner steht hinten auf dem aufkleber 8 ohm. Ist das normal? Oder hat da jemand falsche töner rein? Aussehen tun sie wie alle anderen audiorama 8000 tieftöner. Bitte helft mir.
|
||
chris-mai
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 19. Nov 2015, 19:44 | |
qawa
Inventar |
#3 erstellt: 20. Nov 2015, 11:19 | |
Hallo! Ich nehme an, die Verwirrung rührt daher, dass die Audioramas mit 4 Ohm angegeben sind? 2 Stück 8-Ohm-Tieftöner parallel betrieben ( beide +Pole und -Pole sind mit den jeweiligen Eingängen verbunden ) ergeben eine Gesamt-Impedanz von 4 Ohm. Noch ein wenig gibt es hier: hifi-wiki Vielleicht wurden schon 3 durch Nachfolgemodelle ersetzt oder mit neuen Gummisicken versehen. - was bei drei von vieren beides wenig Sinn macht. Oder in der Produktion wurde gemischt. Wenn das Foto von einem Gummi-Töner stammt, siehts nach einem Original aus. Liefer doch sonst nochmal ein Foto nach. Auch von vorn. Hifi-Wiki zeigt ja eher Gummi-Töner. Gruß, Norbert. |
||
chris-mai
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 20. Nov 2015, 12:00 | |
Hallo Norbert, vielen Dank für die Aufklärung. die drei mit den Gummisicken sind also höchstwahrscheinlich original . der vierte mit der zerbröselten Schaumstoffsicke hat einen anderen Magneten und der Töner selbst (dieser Karton) hat auch einen anderen Farbton. weisst du bei wem ich so einen töner kaufen könnte? beste Grüße Christian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tieftöner Audiorama 8000 Mr.Slayer am 19.07.2010 – Letzte Antwort am 20.07.2010 – 4 Beiträge |
Sicken >> Grundig Audiorama 8000 Sternenkreuzer am 04.04.2010 – Letzte Antwort am 05.04.2010 – 2 Beiträge |
Audiorama 8000 gummiringe Gromule am 05.05.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2012 – 5 Beiträge |
Audiorama 8000 Lautsprecher ! Keinplan1967 am 16.11.2019 – Letzte Antwort am 16.11.2019 – 3 Beiträge |
In Grundig Audiorama 8000 neue Tieftöner einbauen jenachdemer am 05.05.2013 – Letzte Antwort am 06.05.2013 – 3 Beiträge |
Defekte Audiorama 8000 - Refoamen oder neue Lautsprecher? Elgee am 25.01.2015 – Letzte Antwort am 26.01.2015 – 4 Beiträge |
Audiorama 8000 soll an Grundig RCD 2000 angeschlossen werden chris-mai am 20.11.2015 – Letzte Antwort am 21.11.2015 – 3 Beiträge |
Audiorama Ersatzteile? mleae am 25.06.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2012 – 13 Beiträge |
Grundig Audiorama Klangproblem - Reparatur? suitcase-life am 02.01.2017 – Letzte Antwort am 03.01.2017 – 4 Beiträge |
Reparatur Grundig Audiorama 9000 Wuppi13 am 11.04.2017 – Letzte Antwort am 11.04.2017 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.125