HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Lautsprecher funktionieren nur über A und B | |
|
Lautsprecher funktionieren nur über A und B+A -A |
||
Autor |
| |
Donatus7
Neuling |
#1 erstellt: 12. Feb 2016, 23:30 | |
Hallo, ich habe ein Problem und komme einfach nicht weiter. Ich habe im Keller das Problem das bei mittlerweile 3 Verstärkern die Lautsprecher nur über A und B gleichzeitig und nur auf einer Seite funktionieren. Also nur die Lautsprecher auf A oder B mit Stereo laufen zu lassen funktioniert nicht. Ich muß immer beide Ausgänge auf an stellen und kann dann auch nur die Lautsprecher auf links oder rechts abschließen. Sobald ich die Lautsprecher nur auf A oder B anschließe, fällt ein Lautsprecher aus und knirscht höchstens. Kann mir jemand dabei weiterhelfen? |
||
Jens1066
Inventar |
#2 erstellt: 12. Feb 2016, 23:34 | |
Da ist wohl ein Lautsprecher defekt, der die Verstärker zerstört. |
||
Donatus7
Neuling |
#3 erstellt: 12. Feb 2016, 23:38 | |
Das hab ich auch schon gedacht. Obwohl wenn ich ohne Stereo höre funktionieren ja alle LS super. |
||
Jens1066
Inventar |
#4 erstellt: 12. Feb 2016, 23:56 | |
Fragt sich dann nur wie lange. Wahrscheinlich ist die Impendanz eines Lautsprechers zu niedrig. Wenn Du z.B. auf A links und rechts angeschlossen hast und ordentlich aufdrehst, killt das vermutlich die Endstufe dieses Kanals. Hängst Du jetzt beide LS an einen Kanal (A+B) und der eine LS hat beispielsweise 8 Ohm und der andere aber nur 1 Ohm, wird die Endstufe mit 4,5 Ohm belastet und das packt sie dann. Ist jetzt sehr grob erklärt, aber im Prinzip ist das so. Da Du ja schon den 3. Verstärker geschrottet hast, ist doch logisch, dass da was im argen ist. Warum jemand nach spätestens dem 2. immer noch weiter probiert, ist MIR ein Rätsel. Liste aber erst mal alle beteiligten Verstärker und die Lautsprecher auf. Genaue Bezeichnung vom Typenschild und Hersteller. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#5 erstellt: 13. Feb 2016, 01:28 | |
Das ist im Prinzip nicht so. Bei einer Parallelschaltung wären es unter 1 Ohm Bei einer Serienschaltung wären es 9 Ohm. Dazu würden dann aber trotzdem die funktionierenden LS spielen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher + Subwoofer funktionieren nicht KungFuKenny am 11.03.2018 – Letzte Antwort am 12.03.2018 – 5 Beiträge |
Lautsprecher funktionieren plötzlich nicht mehr Peter333 am 17.10.2013 – Letzte Antwort am 17.10.2013 – 11 Beiträge |
T&A Lautsprecher überholen! Zeckke am 30.06.2011 – Letzte Antwort am 04.07.2011 – 5 Beiträge |
JBL lx 800 funktionieren nur alleine! ChinaPower am 28.12.2012 – Letzte Antwort am 28.12.2012 – 2 Beiträge |
Lautsprecher "B&W"- cdm 9nt Tjoma83 am 05.02.2011 – Letzte Antwort am 08.02.2011 – 2 Beiträge |
MB Quart 560 A MichaNeff am 18.11.2014 – Letzte Antwort am 26.02.2015 – 6 Beiträge |
Reparatur B&W DM305 Auron90 am 08.10.2024 – Letzte Antwort am 08.10.2024 – 2 Beiträge |
Magnat Monitor B; Tieftöner defekt. Raparatur ? Zeiner-Rider am 30.12.2012 – Letzte Antwort am 02.01.2013 – 3 Beiträge |
Lautsprecher schalten ab dacander100 am 06.05.2019 – Letzte Antwort am 14.06.2019 – 7 Beiträge |
Grundig 5000 Hoch- und Tieftöner funktionieren nicht. hxxxnry am 06.11.2018 – Letzte Antwort am 06.11.2018 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.289