HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Canton 85 CS defekt? | |
|
Canton 85 CS defekt?+A -A |
||
Autor |
| |
mkoller89
Ist häufiger hier |
23:33
![]() |
#1
erstellt: 23. Feb 2016, |
Hallo, hab mir von Willhaben einen Canton 85 CS Subwoofer geholt. Hab noch nichts gezahlt da der Verkäufer meinte ich soll ihn mal testen und schauen ob alles passt. Er wurde fast nicht verwendet und ist die letzten Jahre im Keller gestanden. Schaut aus wie neu. Ich hab ihn über den Hochpegeleingang an meinen Stereo Verstärker gehängt. Jetzt zum Problem. Der Sub ist schon bei minimaler Lautstärke um vieles Lauter wie meine anderen Lautsprecher. Er arbeitet schon bei geringer Lautstärke mit sehr viel Hub, normal? Außerdem ist der Bass insgesammt sehr schwamming und ungenau und wirkt als würde er total übersteuern. Der Sub hat auf der Rückseite einen Volume Regler, allerdings ändert sich rein gar nichts wenn ich daran rum drehe. Der Crossover Regler funktioniert normal. Wenn ich den Phasen Regler allerdings auf 0 runter drehe geht er kurz aus und spielt danach noch eine Ecke brummiger. Typischer Fall von defektem Canton Sub? Also zurück geben oder kann man das leicht beheben? Der Verkäufer will für den Sub 80€ haben. Hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Vielen Dank schon mal voraus. mfg Michael |
||
PBienlein
Inventar |
09:39
![]() |
#2
erstellt: 24. Feb 2016, |
Hallo Michael, der brummige, schwammige Sound über die Hochpegeleingänge ist normal und hängt letztlich von den Einstellungen am Hochpegelzuspieler (Stereoverstärker) ab. Besser wäre es ohnehin, die Line-Eingänge zu benutzen. Die Lautstärke sollte sich aber auf jeden Fall regeln lassen! Es ist zu vermuten, dass das Volumepoti des Subs defekt war und einfach gebrückt wurde, weil die Bauform nicht ohne weiteres überall zu bekommen ist. Und selbst wenn, ist es eine ordentliche Fummelei die mit reichlich Kleber versiegelten Platinen abzumontieren und das Poti zu ersetzen. Für den aufgerufenen Kurs würde ich die Finger von dem Teil lassen. Gruß PBienlein |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton Subwoofer defekt? Lothar1 am 06.01.2020 – Letzte Antwort am 09.01.2020 – 5 Beiträge |
Pioneer CS 911A Supertweeter defekt themagnus am 21.09.2020 – Letzte Antwort am 23.09.2020 – 4 Beiträge |
Pioneer CS-767: Hochtöner defekt! olimuc am 20.05.2021 – Letzte Antwort am 29.05.2021 – 23 Beiträge |
Canton AS 85 SC defekt - kein Ton, LED aus dsplashb am 30.04.2015 – Letzte Antwort am 01.05.2015 – 3 Beiträge |
Canton Fonum 150 Frequenzweichenbauteil defekt - Ersatzteil? K4m1k4z3k1w1 am 30.03.2010 – Letzte Antwort am 01.05.2010 – 6 Beiträge |
Canton AS 40 defekt Feigi88 am 10.07.2009 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 4 Beiträge |
Canton RC-L defekt kalle125 am 15.10.2009 – Letzte Antwort am 04.11.2009 – 7 Beiträge |
CANTON AS40SC DEFEKT oktayorm am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2010 – 4 Beiträge |
DEFEKT Canton LE 107 kawasakiZx10 am 26.12.2011 – Letzte Antwort am 26.12.2011 – 2 Beiträge |
Canton AS2015SC Defekt Meoxz007 am 03.04.2012 – Letzte Antwort am 16.11.2015 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.955 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedLeupoldzeo
- Gesamtzahl an Themen1.559.375
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.890