HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Infinity SM 155 Frequenzweichen | |
|
Infinity SM 155 Frequenzweichen+A -A |
||
Autor |
| |
Godmodule
Neuling |
#1 erstellt: 09. Mrz 2019, 08:09 | |
Hallo, habe die Infinity SM 155 schon jahrelang. Nun sind bei mir die Mitten und Höhen sehr leise und ich habe den Verdacht, das der Circuit Breaker (culver 085A-30) für den Hochton defekt ist (siehe Bild). Da dieser leider nicht mehr hergestellt wird und ich ziemlicher Laie in Sachen Elektronik bin, wollte ich fragen, was man sonst noch machen könnte um die Lautsprecher wieder gut klingend zu bekommen? Danke im voraus. |
||
sealpin
Inventar |
#2 erstellt: 09. Mrz 2019, 08:20 | |
Den Plan der FW von hier kennst Du? Die circuit breaker sind wohl Sicherheitsschalter für den HT und MT. Die könnte man auch weglassen... |
||
|
||
Godmodule
Neuling |
#3 erstellt: 09. Mrz 2019, 08:40 | |
ja den Plan habe ich gesehen. Da ich aber wie gesagt totaler Laie bin, wüsste ich nicht, wie ich den Hochtöner ohne die Sicherung brücken bzw. anschliessen müsste. |
||
PBienlein
Inventar |
#4 erstellt: 09. Mrz 2019, 09:36 | |
CB auslöten, ein Stück Draht anstelle des CB einlöten und nicht mehr so laut aufdrehen Gruß PBienlein [Beitrag von PBienlein am 09. Mrz 2019, 09:37 bearbeitet] |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
#5 erstellt: 09. Mrz 2019, 10:06 | |
Hi, wenn Hochbelastung nicht auszuschließen, würde ich anstelle eines Drahtes selbstrückstellende Polymer-PTCs einbauen. Die haben sich als zuverlässig erwiesen. Für den Hochtonzweig mit 0.65 A -Haltestrom, für die Mitteltöner 0.9 oder 1.1A. https://www.intertec...mente-ptc/1768,de,11 Gruss, Michael [Beitrag von ehemals_Mwf am 09. Mrz 2019, 10:07 bearbeitet] |
||
Godmodule
Neuling |
#6 erstellt: 09. Mrz 2019, 11:54 | |
hallo, ersteinmal vielen Dank für die Tipps. Ich werde wohl dann die Polymer-PTCs einbauen (sicher ist sicher). Bei dem CB1 weis ich wo, aber wo sitzt der CB2? Für einen Hinweis wäre ich dankbar. Danke |
||
Godmodule
Neuling |
#7 erstellt: 25. Mrz 2019, 07:14 | |
hallo nochmals, keiner eine Ahnung wo der Ciruit Breaker für den Mittelton auf der Weiche sitzt? |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
#8 erstellt: 25. Mrz 2019, 12:53 | |
... offensichtlich ja. (Besitzer der SM 155 sind selten hier im HiFi-Forum) Aber Du kannst die Weiche (oder gibt es zwei ?) doch ausbauen und nachgucken. Im Zweifelsfall davon schärfere Bilder machen als es sie im Netz schon gibt http://www.hifi-forum.de/bild/dsc3798_524051.html und hier einstellen. Dem Schaltplan zufolge befinden sich beide CBs auf der Weiche, weil sie sich sinnvollerweise vorne direkt in Reihe zum entsprechenden Weichenzweig befinden und nicht "hinten" in der Zuleitung zu den Treibern. [Beitrag von ehemals_Mwf am 25. Mrz 2019, 12:53 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Infinity SM 155 Klein_Bobby am 15.03.2014 – Letzte Antwort am 16.03.2014 – 2 Beiträge |
Infinity SM 155 Frquenzweiche Godmodule am 15.12.2019 – Letzte Antwort am 15.12.2019 – 2 Beiträge |
Infinity SM-155 Bass kaputt? DennisHR am 20.06.2011 – Letzte Antwort am 06.04.2012 – 7 Beiträge |
Infinity SM 150 XXKRXX am 27.04.2010 – Letzte Antwort am 28.04.2010 – 2 Beiträge |
Infinity sm 152 Hugonator am 06.04.2011 – Letzte Antwort am 07.04.2011 – 3 Beiträge |
Infinity SM 152 Basslautsprecher SimplyFred am 21.09.2013 – Letzte Antwort am 22.09.2013 – 2 Beiträge |
Infinity sm 150 Hochtöner telesaba am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 09.01.2018 – 2 Beiträge |
SM 100 von Infinity - Wert? kordell am 05.09.2015 – Letzte Antwort am 24.09.2015 – 3 Beiträge |
Infinity SM 125 Hochtöner ohne Funktion Jamo-Fan95 am 01.02.2016 – Letzte Antwort am 02.02.2016 – 6 Beiträge |
Frequenzweichen Elkos Alte Infinitys multiball am 13.05.2021 – Letzte Antwort am 06.06.2021 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.192