HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » alte Dual Lautsprecher Dämmung | |
|
alte Dual Lautsprecher Dämmung+A -A |
||
Autor |
| |
shabbel
Inventar |
13:19
![]() |
#1
erstellt: 27. Jun 2019, |
Die alten Dual Modelle sind oft komplett mit einer Dämmung aus Schaumstoff gefüllt. Ich habe das bei der CL160 und bei der CL180 gehabt. Ich beabsichtige, die Dämmung durch Steinwolle zu ersetzen. Ist das sinnvoll?
|
||
qawa
Inventar |
05:36
![]() |
#2
erstellt: 28. Jun 2019, |
Hallo, ich denke, im Prinzip ist das wohl schon sinnig. Die Frage ist nur, wie stark die Gehäuse gefüllt werden soll. Ich würde nur nicht mit dem Zeug hantieren wollen.Manche sagen ja, sie sei inzwischen ungefärlich, aber ich trau dem nicht über den Weg. Ich habs mal mit Hanffasermatten versucht und war mit dem Ergebnis zufrieden. Nur schlecht zu zertrennen und staubig wars. Gruß, Norbert. |
||
|
||
Ingor
Inventar |
09:37
![]() |
#3
erstellt: 28. Jun 2019, |
Nein. Dual kannte Steinwolle auch schon in den 70ern, wenn sie Schaumstoff genommen haben, wussten sie schon warum. Wenn du mit der Füllung experimentieren möchtest, empfehle ich die speziellen Dämmmatten für Lautsprecher. Mineralwolle hat da nichst zu suchen. Die Fasern können sich lösen und in den Lautsprecher gelangen. Alte Lautsprecher mit Steinwolle hatten ein hübsches Stoffmützchen über dem Lautsprecherkorb des Tieftöners. Hanffasern die stauben sind wohl auch eher nicht zu empfehlen. |
||
shabbel
Inventar |
18:23
![]() |
#4
erstellt: 28. Jun 2019, |
Dual hat ja immer aufs Budget geachtet. Eben deshalb vermute ich, die Stoffmützchen wurden gespart und auch die Staubemission der Steinwolle. Drei Schaumstoffmatten sind im nullkommanichts installiert. Die Frage ist eher, was passiert mit dem Klang. Die komplette Füllung mit Schaumstoff sollte maximal tiefen Bass ergeben und schwächt die mittleren Frequenzen des Tieftöners. |
||
Ingor
Inventar |
19:15
![]() |
#5
erstellt: 29. Jun 2019, |
Das kann man so einfach nicht sagen. Das ist eine geschlossen Box. Da geht es im wesentlichen um die Reduzierung von Gehäuseresonanzen und der Dämpfung des rückwärtigen Schallanteils. Warum glaubst du, dass es zu einer Dämpfung der mittleren Frequenzen kommt? Dual hat sicher auf das Budget geachtet, aber es waren gute Ingenieure. Allerdings waren die Plattenspieler Spitze, die Boxen eher nicht. Du kannst es ja auch mal mit Dämmwolle ausprobieren, nur nicht mit Glas- oder Steinwolle. |
||
qawa
Inventar |
09:07
![]() |
#6
erstellt: 30. Jun 2019, |
Ich glaube auch nicht, dass ein klassischer lautsprecher ohne Entlüftungsöffnungen so anfällig ist gegen Staub und Wollfasern von hinten. Ich glaube , da tut sich auf absehbare (Garantie-) Zeit eher nichts. Gings bei basket-Damping nicht auch eher um reduzierung der mechanischen Güte und kleinere Gehäuse? Gruß, Norbert. |
||
shabbel
Inventar |
10:31
![]() |
#7
erstellt: 02. Jul 2019, |
Das wäre dann das gleiche wie virtuelle Volumenvergrößerung. Das geht ja auch mit Steinwolle die es Plattenweise fürn Euro bei Hellweg gibt. Es wird immer davor abgeraten, zu dicht mit Steinwolle zu packen, weil es sonst nicht mehr klingt. Und eben eingequetschter Schaumstoff ist so ziemlich das Extrem in Richtung dichte Packung. Davon will ich weg. Denke mal, ich probiers` bei Hellweg und wenn dann bei "I still miss someone" von Robert Earl Keen die tiefste Bassnote noch rüberkommt bin ich zufrienden. I go out to a party to look for a little fun but find a darkened corner and I still miss someone So wahr, besonders in der Gegenwart wo alle so toll sind. Der dicke schwarze Geländewagen bläht das Ego auf, das Phone gibt Halt. Die unausfüllbare Leere des Wesens nimmt stetig zu. Andere Menschen können nur noch als Gegenstände im Raum wahrgenommen werden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Reparatur Dual CL 730 -hifi_beginner- am 02.09.2016 – Letzte Antwort am 04.09.2016 – 4 Beiträge |
Sicken für alte Lautsprecher? SaraKatharina am 12.12.2013 – Letzte Antwort am 13.12.2013 – 21 Beiträge |
Lautsprecher (Dual CL 470) kratzt - Reparatur? sh8der am 24.09.2010 – Letzte Antwort am 08.10.2010 – 7 Beiträge |
DUAL CL 1052 scheppert! harry2006 am 05.01.2019 – Letzte Antwort am 11.01.2019 – 28 Beiträge |
Frequenzweiche DUAL CL 390 Califax3 am 07.12.2019 – Letzte Antwort am 08.12.2019 – 8 Beiträge |
Ersatzlautsprecher für Dual CL 111 vulkan1 am 30.04.2017 – Letzte Antwort am 30.04.2017 – 2 Beiträge |
Dual CL 470 möglicherweise defekt? sh8der am 26.08.2011 – Letzte Antwort am 28.08.2011 – 7 Beiträge |
lautsprecher für alte jamo boxen mercury-7 am 10.05.2011 – Letzte Antwort am 11.05.2011 – 3 Beiträge |
Dual CL x 15 steste123 am 24.11.2010 – Letzte Antwort am 01.12.2010 – 5 Beiträge |
Dual CL 185 Tonfrequenzelkos SharPei1 am 06.12.2010 – Letzte Antwort am 10.12.2010 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedvetainnes2
- Gesamtzahl an Themen1.558.321
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.664