HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Nubert nuBox AW 991 Problem | |
|
Nubert nuBox AW 991 Problem+A -A |
||
Autor |
| |
BadBoy01
Stammgast |
23:30
![]() |
#1
erstellt: 11. Mrz 2020, |
Moin moin Vielleicht hat ja einer von euch ein wenig Erfahrung in der Materie Und zwar geht es um meinen Nubert 991 Sub Er gibt von heut auf morgen plötzlich Schnarrende Geräusche von sich ....heißt er funktioniert grundsätzlich und der Bass kommt auch rüber aber er Schnarrt dabei in bestimmten Frequenzen. Wenn ich den Lautsprecher direkt anschließe (also an einem normalen Lautsprecherkabel vom z.B linken Main Lautsprecher ) also quasi ohne die Endstufe vom Sub...funktioniert er ohne das Schnarren/Kratzen, Also ist der Lautsprecher selber ja noch i.o und es liegt an der Endstufe vom Sub oder an dem Teil vorne wo Volumen und Frequenz eingestellt wird ,schätze ich mal. Hat wer auch schon mal das Problem und kennt Abhilfe oder hat vielleicht einen Tipp wo oder was ich da ersatzmässig einbauen kann? Würde ihn ungerne abgeben...weil er mir ja viel Freude bereitet hat und ein adäquater doch gut ins Geld geht. |
||
Ingor
Inventar |
11:51
![]() |
#2
erstellt: 15. Mrz 2020, |
Wenn ich dich richtig verstehe, hast du das Gehäuse des Sub geöffnet und dann den Lautsprecher an einen sehr starken Verstärker mit ca. 260 W angeschlossen, alles wieder geschlossen und dann nur den Bass-Anteil der Musik an den Lautsprecher geleitet. Dabei hast du genauso laut gehört und das selbe Material gehört, wie vorher, als der Sub kratzte? Hast du wahrscheinlich nicht. Du hast den Lautsprecher angeschlossen, ein bisschen Musik gehört und nichts hat gekratzt. Wie kannst du also richtig testen? Du baust alles wieder zusammen und nimmst einen Testton von ca. 30 Hz. Dann drehst du die Laustärke hoch. Bei einem mechanischen Problem des Lautsprechers wird ab einem bestimmten Hub der Membran das Störgeräusch auftreten. Nun schließt du einen anderen Verstärker direkt an den Lautsprecher an , baust alles zusammen und erhöhst die Lautsärke bis sie den Hub erreicht, den du mit dem eingebauten Verstärker benötigtest um das Störgeräusch zu hören. Schnarrt es jetzt auch, ist der Lautsprecher defekt. Ist jetzt alles ok, liegt es am Verstärker. Du kannst dann entweder bei Nuber nachfragen, die reparieren gegen eine Pauschale, oder baust dir ein Verstärker - Modul ein. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
12:10
![]() |
#3
erstellt: 15. Mrz 2020, |
Es kann auch eine Undichtigkeit am Lautsprechergehäuse vorhanden sein, oder dies wird durch ein loses Bauteil/Kabel im innern ausgelöst. Kaputt muss da nicht unbedingt etwas sein. |
||
BadBoy01
Stammgast |
21:57
![]() |
#4
erstellt: 15. Mrz 2020, |
Also...es schnarrt schon bei relativ geringer Lautstärke. Bei Anschluss des Lautsprechers alleine ohne interner Endstufe(auch bei Lauteren hören) schnarrt nix. Undichtigkeit kann ich auch ausschließen ,weil er angeschlossen an der internen Endstufe und Ausgebaut auch schnarrt. Hab nun einen anderen Übergangs Sub (Magnat Omega Sub 25A) an meinem Receiver drann...der funktioniert ohne Probleme,so das ich den auch schon mal ausschließen kann. Gibt es den Verstärker Module die man empfehlen kann ( welche die auch Kosten/Nutzen im Verhältniss stehen) Ist ja nu doch schon bissi älter der gute. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Reparatur Nubert AW-991 habedere am 15.03.2019 – Letzte Antwort am 13.01.2023 – 102 Beiträge |
Nubert AW-17 spinnt PaulPauli am 17.01.2016 – Letzte Antwort am 17.01.2016 – 2 Beiträge |
Nubert aw-1000 abgeraucht johannes1999 am 15.07.2018 – Letzte Antwort am 23.07.2018 – 17 Beiträge |
Transportschaden an Nubert AW-1000 ningelprinz am 03.03.2011 – Letzte Antwort am 24.04.2013 – 6 Beiträge |
Nubert Subwoofer AW 560 brummt/ surrt honsl am 08.07.2019 – Letzte Antwort am 17.03.2022 – 4 Beiträge |
Nubert AW 441 Standby Netzteil defekt Til_Eulenspiegel am 08.02.2024 – Letzte Antwort am 09.02.2024 – 4 Beiträge |
Subwoofer Nubert NuLine AW-600 schaltet sich nicht mehr ein DerNeueImForum am 22.10.2019 – Letzte Antwort am 22.10.2019 – 2 Beiträge |
Reparatur AW-1000 musv am 08.11.2021 – Letzte Antwort am 08.11.2021 – 2 Beiträge |
Kickbass - Nubert Set - Onkyo TX-NR609 Wadekke am 03.09.2012 – Letzte Antwort am 05.09.2012 – 3 Beiträge |
Nubert Sub defekt, nur was genau D4mokl3s am 28.06.2016 – Letzte Antwort am 28.06.2016 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.834