HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » PC-Lautsprecher kaputt! | |
|
PC-Lautsprecher kaputt!+A -A |
||
Autor |
| |
Richi-121
Neuling |
#1 erstellt: 23. Jun 2010, 14:35 | |
Hey leute, heute habe ich mal meine Gitarre an meinen Verstärker(gitarrenverstärker) angeschlossen und über den Headphone ausgang in den PC mikrofon eingang gegangen, um es mit Audacity aufzunehmen. Jetzt war das viel zu laut eingestellt und meine lautsprecher fielen aus und das system zeigte garkeinen lautsprecher mehr an, bzw sagte mir es sei keiner angeschlossen aber es war einer angeschlossen. Nach mehrmaligem Probieren an anderen buchsen ging es wieder am alten eingang. Habe ich mir irgendwas im lautsprechersystem oder am pc zerstört?! oder war das nur eine sicherheitsmaßnahme des pcs? Vielen Vielen Dank und danke für eure Zeit :DD lg Richi |
||
Mr_DnB
Stammgast |
#2 erstellt: 24. Jun 2010, 20:11 | |
Hi Ich kann dir zwar nicht sagen ob jetzt was kaputt ist oder nicht, aber zumindest den Fehler, den du gemacht hast, hab ich erkannt : Headphone Ausgänge führen Line Pegel, d.h. die Spannung bewegt sich so im Bereich von einigen Volt. Mikrofon Eingänge erwarten aber normalerweise Phono Pegel. Bei Phono Signalen bewegt sich die Spannung im Bereich einiger milli Volt! Da du vom Headphone Ausgang direkt in den Mikrofon Eingang gegangen bist, war das Signal natürlich viel zu hoch für den Mikrofon Eingang. Du bräuchtest also am PC einen Line Eingang, damit das gescheit funktioniert! Gehn die Lautsprecher jetzt noch oder nicht mehr? mFg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher kaputt? jacko210 am 21.01.2011 – Letzte Antwort am 22.01.2011 – 2 Beiträge |
Lautsprecher durchgebrannt -> Reparatur sinnvoll? michi_007 am 15.04.2012 – Letzte Antwort am 15.04.2012 – 5 Beiträge |
Lautsprecher kaputt? gdffgdfgd am 05.03.2013 – Letzte Antwort am 07.03.2013 – 8 Beiträge |
Verpolter Lautsprecher, trotz korrekt angeschlossen snulb am 08.01.2016 – Letzte Antwort am 09.01.2016 – 5 Beiträge |
Lautsprecher funktionieren plötzlich nicht mehr Peter333 am 17.10.2013 – Letzte Antwort am 17.10.2013 – 11 Beiträge |
Lautsprecher weggeschmort lBedman am 26.11.2016 – Letzte Antwort am 28.11.2016 – 5 Beiträge |
F**** Lautsprecher hat sich verabschiedet nooono am 02.12.2012 – Letzte Antwort am 02.12.2012 – 2 Beiträge |
Hochtöner kaputt oder Verstärker? PONl am 08.01.2016 – Letzte Antwort am 09.01.2016 – 21 Beiträge |
ist der Lautsprecher kaputt? bagoz am 17.05.2009 – Letzte Antwort am 21.05.2009 – 2 Beiträge |
Aktiver Lautsprecher hoher Pfeifton T!mon am 16.02.2019 – Letzte Antwort am 17.02.2019 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedJahangir_Razman
- Gesamtzahl an Themen1.558.175
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.925