HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » B&W Preference 5 Hochtöner defekt | |
|
B&W Preference 5 Hochtöner defekt+A -A |
||
Autor |
| |
Stephan-Osnabrueck
Neuling |
#1 erstellt: 22. Apr 2022, 08:44 | |
Hallo, ich benötige bei der Reparatur Tipps. Hat jemand evtl. einen funktionierenden Hochtöner, den er verkauft? Was muss ich beachten, wenn ich einen anderen Hochtöner einbauen will? Der muss ja mit der Frequenzweiche passen ...... |
||
Pollton
Inventar |
#2 erstellt: 23. Apr 2022, 17:13 | |
Hallo,
wenn es zu der Weiche passen soll, dann passen eigentlich nur die originalen Hochtöner. Ich weiß, diese bekommt man nicht mehr, dann muss man sich mal auf den Gebrauchtmarkt umsehen, manchmal hat man Glück. Das Problem ist, es gibt gefühlt mindest 500 verschiedene Hochtöner Typen und jede hat so seine Eigenart, daher ist es sehr schwierig, einen passenden zu finden. Man muss schon die genauen Eigenschaften der Originalen kennen, um was empfehlen zu können. Okay, die Lautsprecher sind auch schon etwas älter, da kannst du auch einen Reparaturversuch starten. Dann sollest du aber beide Hochtöner tauschen. Du musst dir aber im Klaren sein, dass du dann andere Lautsprecher erschaffst, die auch leicht anders klingen können. Um deine Frage zu beantworten. Die Hochtöner sollten zumindest die gleiche Impedanz, einen ähnlichen Frequenzgang und den gleichen Pegel aufweisen, damit die Weiche auch richtig funktioniert. Außerdem sollten die Einbaumaße passen. Steht hinten auf den Hochtöner was drauf? Wie sind die Maßen? |
||
|
||
Rabia_sorda
Inventar |
#3 erstellt: 23. Apr 2022, 20:40 | |
Moin, Wurde der HT denn schon ohmisch durchgemessen? Es könnte sonst auch ein Defekt an der Frequenzweiche vorhanden sein und der HT ist gar nicht defekt. Auch die hinteren Terminal-Brücken würde ich auf einen richtigen Kontakt überprüfen. Darin müsste ein HF ZZ03123 mit 4 Ohm werkeln. Interessant: B&w ZZ03123 Hochtöner B&W CDM 1 Hochtöner |
||
Stephan-Osnabrueck
Neuling |
#4 erstellt: 23. Apr 2022, 23:28 | |
Danke für eure Antworten. Ich habe jetzt Mal den defekten Tweeter ausgebaut. An der Stelle, wo die beider dünnen Drähte auf die Lötstelle herumkommen ist einer der Drähte gerissen. Und bei dem anderen Hochtöner ist das kunstoffteil für die Kabelanschlüsse gebrochen. Weshalb das noch gehalten hat ist mir ein Rätsel :-) Und nun ...? |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#5 erstellt: 23. Apr 2022, 23:33 | |
Anscheinend ist da noch was zu retten. Dazu müsste man es sich am besten mal mit einem geschulten Auge ansehen, denn deine Bilder sind viel zu unscharf .....aber ich bin da guter Dinge. Und einen schönen Gruß nach OS - unweit davon komme ich auch wech |
||
Stephan-Osnabrueck
Neuling |
#6 erstellt: 23. Apr 2022, 23:38 | |
Das hört sich ja gut an. Ich mache morgen neue Fotos. Was macht man denn, wenn diese dünnen Drähtchen gebrochen sind? |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#7 erstellt: 23. Apr 2022, 23:43 | |
Nun, da kommt es ganz auf die Bruchstellen an. Der eine Draht ist ja noch ersichtlich, aber der andere scheint "verschwunden" zu sein und dieser kann zu Problemen führen. Dazu müsste man wohl den HT soweit zerlegen, dass man an das Stück gelangt und somit wird daran ein Stück Draht gelötet (als Verlängerung). Diese beiden Drähte werden dann an den Halter gelötet. Der Halter selbst muss noch ordentlich befestigt werden. |
||
Stephan-Osnabrueck
Neuling |
#8 erstellt: 23. Apr 2022, 23:47 | |
Wie weit von Osnabrück wohnst du entfernt? Kann keine PN schreiben ... Wie bekomme ich die Berechnung für die PN? [Beitrag von Stephan-Osnabrueck am 23. Apr 2022, 23:50 bearbeitet] |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#9 erstellt: 24. Apr 2022, 00:01 | |
Im Grunde etwa 30 km, aber da kommt es auch darauf an, wo du da genau herkommst. Das ist erst ab 50 Beiträgen möglich (Spam-Schutz). Du kannst mich aber per Mail kontaktieren. [Beitrag von Rabia_sorda am 24. Apr 2022, 00:02 bearbeitet] |
||
Stephan-Osnabrueck
Neuling |
#10 erstellt: 24. Apr 2022, 07:22 | |
du meinst den E-Mail Link in deinem Profil - auch Spamschutz 🤔 Ich komme aus dem Landkreis Hasbergen/Hagen aTw. [Beitrag von Stephan-Osnabrueck am 24. Apr 2022, 07:23 bearbeitet] |
||
shabbel
Inventar |
#11 erstellt: 25. Apr 2022, 06:03 | |
Das klappt ja super. Es ist wichtig, dass die Lötaktion von jemandem mit Erfahrung durchgeführt wird. |
||
Stephan-Osnabrueck
Neuling |
#12 erstellt: 25. Apr 2022, 06:12 | |
Schreibt mich mal per E-Mail an ... |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#13 erstellt: 25. Apr 2022, 15:56 | |
Mache bitte mal bessere Bilder von dem Schaden. |
||
dirk4425
Neuling |
#14 erstellt: 25. Jun 2022, 07:05 | |
Hallo zusammen ! Habe an meinen P5 genau dasselbe Problem und mal eine ganz dämliche Frage: Wie bekomme ich den HT überhaupt aus dem LS-Gehäuse ausgebaut ? Drehen ? Oder was... ? Vielen Dank ? Dirk |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
B&W Preference 5 Hochtöner defekt ? Helm.62 am 07.04.2014 – Letzte Antwort am 10.04.2014 – 4 Beiträge |
B&W Preference 6 P6 Hochtöner defekt joa11 am 06.10.2012 – Letzte Antwort am 16.08.2016 – 29 Beiträge |
B&W Preference 6 Hochtöner defekt marie2003 am 23.10.2015 – Letzte Antwort am 26.10.2015 – 3 Beiträge |
B&W Preference 6 Hochtöner defekt Huib am 20.09.2016 – Letzte Antwort am 01.10.2016 – 5 Beiträge |
B&W Preference 4 - Tieftöner defekt MarkusB_Löhne am 08.12.2015 – Letzte Antwort am 09.12.2015 – 2 Beiträge |
B&W Preference 6 Ersatzteile HubLux am 24.03.2014 – Letzte Antwort am 31.03.2014 – 5 Beiträge |
B & W Preference 6 (P6) Hochtöner Gitterabdeckung ZBX75 am 11.10.2023 – Letzte Antwort am 11.10.2023 – 3 Beiträge |
B&W Hochtöner defekt nitya am 11.04.2011 – Letzte Antwort am 17.05.2011 – 9 Beiträge |
B&W CDM1 hochtöner defekt robi-ffm am 29.11.2011 – Letzte Antwort am 06.12.2011 – 11 Beiträge |
B&W 683 - Hochtöner defekt cfliegenfischen am 21.04.2012 – Letzte Antwort am 17.08.2014 – 17 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.673