HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Edifier S351DB Kalotte Hochtöner eingedrückt | |
|
Edifier S351DB Kalotte Hochtöner eingedrückt+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
mrTn23
Neuling |
#1 erstellt: 27. Jul 2022, 22:31 | |||||
Hi zusammen, meine kürzlich bestellte B-Ware (Retoure) eines Edifier S351DB hat eine eingedrückte Kalotte im linken Lautsprecher (vermutlich durch Transport...) Es ist ein kleines Gitter vor der Kalotte, sodass ich nicht rankomme, ich vermute man könnte sie "einfach" mit Klebeband oder Staubsauger (?) wieder rausziehen. Ich habe den Hochtöner schon kurz von der Box abgeschraubt, das Teil scheint aber verklebt zu sein, sodass man kaum eine Chance hat das Gitter zu entfernen ohne die Box (zumindest optisch) zu ruinieren. Ich habe bisher noch keine negativen Effekte den Sound betreffend feststellen können... Ich habe jetzt 3 Fragen dazu und hoffe jemand kann mir hier einen guten Tipp geben: 1) Kann ich die Kalotte irgendwie erreichen ohne die Box zu ruinieren? Wie stehen die Chancen dass ich die Kalotte dann auch wirklich "ausbeulen" kann? 2) Inwiefern glaubt ihr, dass sich die eingedrückte Kalotte auf den Sound auswirkt? (Würdet ihr mit so einer Box glücklich werden?) 3) Wenn es jetzt keine Auswirkungen auf den Sound hat, kann das durch so einen Schaden später passieren? Anbei ein paar Bilder: Ich könnte die Boxen noch zurückschicken aber ich vermute, dass sie dann niemand reparieren würde und würde das gerne aus ökologischen Gründen vermeiden. Ich hoffe es kann mir jemand helfen! Danke und LG [Beitrag von mrTn23 am 27. Jul 2022, 22:32 bearbeitet] |
||||||
Pollton
Inventar |
#2 erstellt: 28. Jul 2022, 09:58 | |||||
Hallo, für mich sind die Hochtöner hinüber. Wie kann die Kalotte eingedrückt sein, wenn ein Gitter davor sitzt? Wurden die Hochtöner vielleicht überlastet?
Auch B-Ware sollte nicht defekt sein, da hast du auch Garantie und Gewährleistung drauf. Wenn du versuchst, es selbst zu reparieren, erlischt diese.
Das sind vermutlich Metallkalotten, vollständig wirst du es sehr wahrscheinlich nie ausgebeult bekommen.
Sehr stark, denn so wie die Kalotte aussieht, kann diese nur noch Resonanzen raushauen.
Nie und nimmer.
Ich kann mir mit meinen größten Fantasien nicht vorstellen, dass diese Beschädigung keine Auswirkung auf den Klang hat. Kaputter geht ja kaum
So lange du die Möglichkeit hast, diese Lautsprecher zurück zuschicken, würde ich das tun. Die Hochtöner müssten ersetzt werden, ich denke, das ist immer noch günstiger, als das komplette System zu entsorgen. Wenn es dir um Ökologie geht, dann muss man beim Händler um die Ecke kaufen oder ganz auf solche Produkte verzichten [Beitrag von Pollton am 28. Jul 2022, 10:01 bearbeitet] |
||||||
CarlM.
Inventar |
#3 erstellt: 28. Jul 2022, 10:25 | |||||
Auch bei B-Ware gilt ein 14-tägiges Rückgaberecht bei Internetkäufen. Im Übrigen ist das Spektrum bei B-Ware breit: vom Kundenrückläufer bis zur nur beschädigten Umverpackung. |
||||||
mrTn23
Neuling |
#4 erstellt: 01. Aug 2022, 18:26 | |||||
Hi, danke für Eure Antworten, werde die Boxen zurück schicken. In dem Gitter vorm Hochtöner ist auch eine Delle, nehme an dass sie genau da einen fetten Schlag abbekommen hat. Thema Ökologie: Weiss nicht warums beim Händler um die Ecke besser sein sollte, aber das würde jetzt hier wohl zu weit führen;) Verzicht wäre natürlich immer besser! LG [Beitrag von mrTn23 am 01. Aug 2022, 18:27 bearbeitet] |
||||||
Pollton
Inventar |
#5 erstellt: 01. Aug 2022, 20:55 | |||||
Hallo,
es sollte ja keine Kritik sein, ich bestelle ja selbst auch Online. Aber was ich meine, du bestellst China-Ware, die als B-Ware deklariert war, was vermutlich schon mindest bei einem weiteren Kunden war. Dass es nun defekt war, konntest du ja nicht wissen, aber nun musst du es wieder zurückschicken und vermutlich landet es jetzt wieder beim nächsten Kunden. Dann verstehe ich deine Frage nicht, ob du es aus ökologischen Gründen lieber nicht zurückschicken solltest? Wenn das ein Transportschaden war, muss es auch sehr schlecht verpackt gewesen sein. Solche Dinge passieren in Deutschland täglich zu 10.000-fach. Das hin und herschicken, kommt beim Händler um die Ecke aber eher selten vor. Klar, die Ware kommt zum Teil auch von China oder sonst wo her und muss zum Händler transportiert werden. Bei einem Defekt schickt der Händler die Ware auch zurück, aber ein Transportschaden vom Händler zum Kunden kann man fast ausschließen. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hochtöner eingedrückt. -Nautilus- am 04.09.2011 – Letzte Antwort am 04.09.2011 – 2 Beiträge |
M-Audio ex66 Hochtöner eingedrückt! Kraume am 09.04.2011 – Letzte Antwort am 30.08.2011 – 2 Beiträge |
JBL TI1000 Hochtöner eingedrückt britbabe am 15.05.2010 – Letzte Antwort am 25.06.2010 – 4 Beiträge |
Kef Hochtöner eingedrückt - Reperatur! derkuerb am 14.02.2012 – Letzte Antwort am 11.04.2014 – 9 Beiträge |
CM9, Hochtöner eingedrückt Noyan am 02.03.2014 – Letzte Antwort am 05.03.2014 – 13 Beiträge |
KEF IQ50 Hochtöner eingedrückt jayice am 13.10.2016 – Letzte Antwort am 16.10.2016 – 4 Beiträge |
Lautsprecher (Staubschutz?)Kalotte eingedrückt, noch reparierbar? andy_1988 am 29.12.2013 – Letzte Antwort am 30.12.2013 – 2 Beiträge |
Kalotte eingedrückt, wie reparieren? Bitte um Hilfe @Birke am 14.09.2019 – Letzte Antwort am 12.03.2022 – 7 Beiträge |
Reparatur eingedrückte Kalotte jensge am 21.09.2024 – Letzte Antwort am 22.09.2024 – 8 Beiträge |
Hochtöner bei B&W eingedrückt! kroatiapower am 30.11.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.690