Altec Lansing Santana 2 Frequenzweiche etc.

+A -A
Autor
Beitrag
Daddy-O
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 21. Mai 2009, 00:03
Hallo Leute,

vor wenigen Monaten begonn ich einen alten Altec Santana Lansing 2 zu restaurieren!

Ich baute den Subwoofer aus(Membran Riss), und ersetzte ihn durch einen neuen!







Der neue Subwoofer hat 4 Ohm und die anderen Lautsprecher, also das Horn und der in der Mitte 8 Ohm!

zwei ältere Verstärker haben seitdem ihren Geist aufgegeben, kann das an den verschiedenen Ohm Zahlen liegen?

Nun ja was mir auffiel ist, das der Subwoofer alle Töne abspielt also nicht nur die tiefen Bässe?

Obwohl doch eine Frequenzwiche integriert sein müsste ?--siehe den Regler mit der Bezeichung H.F. Level?

Oder muss ich eine extra Frequenzwiche einbauen?

das Horn ist mit den anderen Kabeln unten verbunden und wird derzeit mit einem Kabel am Verstärker angeschlossen!

Liebe Grüße



[Beitrag von Daddy-O am 21. Mai 2009, 00:04 bearbeitet]
Lutz_RE
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 21. Mai 2009, 09:39
Ein nettes Projekt das du da vor hast.
Ich hab dazu mal ein paar Fragen den Baßlautsprecher den du ersetzt hast welche Impedanz hatte er?
Was verwendest du als Esatz?
Wenn die Impedanz der Lautsprecher unterschiedlich ist muss die Weiche angepasst weden.

gruß Lutz
Daddy-O
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 21. Mai 2009, 11:03
Hallo;)

ich habe einen Stealth Al 300 B eingabaut (leider eher für Car Hifi geschaffen)

Technische Daten
Außen-Ø (ohne Abdeckung): 300 mm
Max. Belastbarkeit (Musik): 500 W
RMS-Belastbarkeit: 250 W
Einbau-Ø: 280 mm
Einbau-Tiefe: 138 mm
Frequenzbereich: 20 - 1500 Hz
Impedanz: 4 Ω
Schalldruck: 87 dB


Liebe Grüße;)
detegg
Inventar
#4 erstellt: 22. Mai 2009, 17:52


... weißt Du eigentlich, was für einen Lautsprecher Du da "restaurierst"? --> http://www.lansingheritage.org

Und warum der Stealth ein CAR-Chassis ist? Normale Home-Hifi Verstärker haben extreme Schwierigkeiten, Chassis mit Z<<4Ohm zu treiben.

Mach´ Dich mal schlau!!

Gruß
Detlef


[Beitrag von detegg am 22. Mai 2009, 17:54 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Altec Lansing Model 14 Restaurieren
EricMaja am 16.10.2017  –  Letzte Antwort am 17.10.2017  –  3 Beiträge
Altec Series Three Model 2
-LeoLux- am 22.11.2016  –  Letzte Antwort am 29.11.2016  –  3 Beiträge
Frequenzweiche
-sherwood- am 03.05.2012  –  Letzte Antwort am 04.05.2012  –  16 Beiträge
Frequenzweiche defekt
JamoGF35 am 30.12.2009  –  Letzte Antwort am 31.12.2009  –  23 Beiträge
Defekte 2 Wege Frequenzweiche
systym am 25.09.2011  –  Letzte Antwort am 26.09.2011  –  2 Beiträge
Telefunken Frequenzweiche
Ice-Cube85 am 20.07.2009  –  Letzte Antwort am 20.07.2009  –  7 Beiträge
Reparatur Frequenzweiche
Warf384# am 26.04.2010  –  Letzte Antwort am 13.05.2010  –  14 Beiträge
Frequenzweiche gesucht
BitTom am 11.02.2011  –  Letzte Antwort am 12.02.2011  –  4 Beiträge
Frequenzweiche kaputt
clemi199200 am 17.03.2011  –  Letzte Antwort am 20.03.2011  –  4 Beiträge
Frequenzweiche durchbrochen.
jones123456 am 09.10.2012  –  Letzte Antwort am 10.10.2012  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.259 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedVon_Hornblower
  • Gesamtzahl an Themen1.552.496
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.570.829

Top Hersteller in Lautsprecher und Subwoofer Widget schließen