HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Infinity Reference 61 mk II - Tieftöner Ersatz ges... | |
|
Infinity Reference 61 mk II - Tieftöner Ersatz gesucht+A -A |
|||
Autor |
| ||
delaysen
Neuling |
14:33
![]() |
#1
erstellt: 29. Aug 2024, ||
Hi, mir sind zwei Tieftöner für den Infinity Reference 61 mk II abgeraucht, was würde sich da als Ersatz eignen? ![]() |
|||
Rabia_sorda
Inventar |
15:42
![]() |
#2
erstellt: 29. Aug 2024, ||
Moin,
Nur die originalen Tieftöner. Wenn du irgendwelche anderen nehmen solltest, dann müsstest du die Frequenzweichen neu berechnen und danach technische Änderungen an ihnen vornehmen - Von folgenden akustischen Messungen mal ganz abgesehen. Ansonsten, wenn du es nicht machst, dann baust du dir damit "Boxen der Pandora". Aber weshalb sind sie überhaupt defekt? Wenn z.B. der Verstärker defekt ist, wie z.B. bei einem Endstufenschaden eine Gleichspannung (DC-Offset) an den Lautsprecherausgängen anliegt, dann brennen als Erstes die Tieftöner durch. Das würde also auch "sofort" mit den neuen Tieftönern wieder geschehen. |
|||
delaysen
Neuling |
16:32
![]() |
#3
erstellt: 29. Aug 2024, ||
Danke für die Antwort, ich bin noch neu im "Boxen reparieren"-Ding - die haben ja gut 25 Jahre ihren Dienst getan. ![]() Es gab auf einmal so "Flattergeräusche", sind die dann durchgebrannt? Es handelt sich jeweils um den unteren Tieftöner bei beiden Boxen, der obere geht jeweils noch. Die Sicken waren auch durch, die habe ich schon gewechselt, dachte erst es liegt daran. |
|||
Rabia_sorda
Inventar |
17:10
![]() |
#4
erstellt: 29. Aug 2024, ||
Bei welchen "Zuständen" trat es auf ? Einfach "nur so" bei leiser Musik oder bei Party-Lautstärke?
Ich vermute es zwar, aber was sagt der jeweilige ohmsche Widerstand der Schwingspulen? Kann man die Membran noch händisch bewegen und wenn ja, kratzt dann auch nichts merkbar/hörbar? Sieht ein Bauteil auf den Frequenzweichen defekt aus?
Also schon bevor sie nicht mehr gingen oder sind die zeitgleich mit den "Flattergeräuschen" zerbröselt? Wurde der Verstärker auch schon mit anderen Boxen getestet und haben sie es überlebt? Schon mal den DC-Offset am Verstärker gemessen? Im Idealfall sollten es "0" mVdc sein und maximal nur bis zu 100 mVdc. Darüber hinaus grillt es deine Boxen. [Beitrag von Rabia_sorda am 29. Aug 2024, 17:13 bearbeitet] |
|||
Mechwerkandi
Inventar |
08:53
![]() |
#5
erstellt: 01. Sep 2024, ||
Jeder Tieftöner vergleichbarer Größe, dessen Montage Deine handwerklichen Geschicke nicht übersteigt. Sind es keine Original-Teile, schaffst Du halt was Neues. Ob dass dann gefällt, ist ganz allein Deine Sache. Was mir nebenbei so aufgefallen ist: Die Dinger gibt es ja haufenweise gebraucht zu kaufen. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ersatzhochtöner Infinity Reference 61 MK ii Timm_W124 am 17.01.2013 – Letzte Antwort am 21.01.2013 – 6 Beiträge |
Infinity Reference 61 Mk II - Defekten Tieftonlautsprecher wechseln plantanran am 07.08.2010 – Letzte Antwort am 17.03.2018 – 19 Beiträge |
Sicke tauschen Infinity Reference 61 mk II Lautsprecher shaik am 15.06.2020 – Letzte Antwort am 18.06.2020 – 3 Beiträge |
Infinity Reference 61 MKII Mitteltöner Ersatz ThePhilipp01 am 09.08.2021 – Letzte Antwort am 10.08.2021 – 3 Beiträge |
Infinity Reference 81 MK2 Tieftöner reini63 am 19.05.2019 – Letzte Antwort am 22.05.2019 – 5 Beiträge |
Infinity Reference 61 MKII Hochtöner infinity88 am 16.11.2010 – Letzte Antwort am 22.12.2010 – 3 Beiträge |
Infinity Reference 61 MKII Ersatzhochtöner neutrinobox am 02.04.2017 – Letzte Antwort am 09.04.2017 – 3 Beiträge |
Reparatur Tieftöner Infinity Reference 61i mrright am 22.07.2017 – Letzte Antwort am 23.07.2017 – 2 Beiträge |
Defekte Sicke selbst reparieren: Infinity reference 31 mk II Neyo1988 am 10.01.2018 – Letzte Antwort am 26.01.2018 – 24 Beiträge |
Infinity "Reference 60" kaputt nepa am 15.07.2011 – Letzte Antwort am 16.07.2011 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.764