HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » TEUFEL CB51 SW schaltet kurz ein und geht aus | |
|
TEUFEL CB51 SW schaltet kurz ein und geht aus+A -A |
||
Autor |
| |
JokusderNeue
Neuling |
17:35
![]() |
#1
erstellt: 19. Feb 2025, |
Hallo Gemeinde, Ich habe einen Teufel CB51 SW THX subwoofer. Der schaltet, wenn er Strim bekommt einmal ganz kurz ein (rote Lampe leuchtet kurz auf) dann ist ein deutliches klicken zu hören und alles geht aus. Kann das an dem kleinem Steuer ElKo liegen? Man sieht so erstma nichts was durchgeschmort ist oder so. Bin für jeden Tipp dankbar :-) |
||
PBienlein
Inventar |
07:36
![]() |
#2
erstellt: 20. Feb 2025, |
Hallo JokusDerNeue, von diesen Subwooferaktivmodulen existieren unterschiedliche Versionen: die ganz alten generieren sämtliche Spannungen noch stumpf aus dem großen Ringkerntrafo und die etwas neueren haben wenigstens für den Standbybetrieb ein eigenes kleines Netzteil auf einer separaten Platine - später sogar als Schaltnetzteil ausgeführt. Aufgrund des Fehlerbildes würde ich hier eher auf einen defekten Elko auf der Sekundärseite des Standbynetzteils tippen. Man sieht es den Elkos nicht immer an, dass sie defekt sind - nur manchmal haben sie einen gewölbten Deckel. Wenn ich es korrekt im Kopf habe, handelt es sich um 330µF/16V Elkos, die da gerne kaputt gehen. Gruß PBienlein |
||
|
||
JokusderNeue
Neuling |
07:57
![]() |
#3
erstellt: 20. Feb 2025, |
Hallo PBienlein, vielen Dank für deine Hilfe. Kannst du mir noch kurz helfen den richtigen zu identifizieren? Das hier ist das sekundäre Netzteil, richtig? ![]() Und das währe dann der potentiell defekte ElKo? ![]() man kann hier leider keine Bilder (mehr?) hochladen. Hab mehrere Browser ausprobiert aber es geht irgendwie nicht. Viele Grüße |
||
PBienlein
Inventar |
08:13
![]() |
#4
erstellt: 20. Feb 2025, |
Das gibt leider zwei mal null Punkte ![]() Das Standbynetzteil befindet sich rechts vom markierten Bereich auf der kleinen Platine. Hatte ich auch extra zuvor so geschrieben. Von dort geht ein vieradriges Kabel ab (weiss, blau, gelb und rot). Wenn Du dir diesen Bereich anschaust, siehst Du vier aufrecht stehende, schwarze Elkos (330µF/16V). Der äußerst linke hat - sofern das auf dem Bild nicht täuscht - sogar einen gewölbten Deckel und wäre damit der Übeltäter. Ich würde in diesem Fall alle vier tauschen. ACHTUNG! Das Löten auf der kleinen Standbyplatine erfordert viel Übung und Erfahrung, denn die Lötaugen der kleinen Elkos reißen gerne ab! Nur mit äußerster Vorsicht und nicht zu viel Hitze arbeiten. Ich habe schon grausam zugerichtete Platinen zum Sanieren bekommen... Gruß PBienlein P.S. nein, die Uploadfunktion ist leider deaktiviert. Bilder gehen nur noch über externe Bilderhoaster ![]() [Beitrag von PBienlein am 20. Feb 2025, 08:18 bearbeitet] |
||
PBienlein
Inventar |
09:17
![]() |
#5
erstellt: Gestern, |
JokusderNeue
Neuling |
09:29
![]() |
#6
erstellt: Gestern, |
Hallo, sorry, ich hab erstmal die ElKos bestellt und wollte das ausprobieren. Tatsächlich scheint der eine bei näherer Betrachtung nicht aufgeplustert. Das sieht nur so aus, weil da irgend ein gelbes Zeug draufgeschmiert ist, welches auch weiter unten auf der Platine und an anderen Stellen im Woofer verwendet wurde. ![]() Ich hoffe ich bekomme das Zeug weg, ohne mehr Schaden anzurichten. Scheint recht hart zu sein. Viele Grüße und ein schönes WE |
||
PBienlein
Inventar |
11:25
![]() |
#7
erstellt: Gestern, |
Ja, leider täuschen die Aufnahmen manchmal. Mit einem Kapazitätsmessgerät hätte man schnell Klarheit. Gruß PBienlein |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.335