HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Fernseher & Projektoren » Receiver und sonstige Empfangsgeräte » Digicorder HDS2+ - Problem bei Aufnahmen | |
|
Digicorder HDS2+ - Problem bei Aufnahmen+A -A |
||
Autor |
| |
Knolli1989
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 09. Okt 2012, 08:40 | |
Hallo liebe Leute, habe seit geraumer Zeit ein etwas seltsames Problem mit o.g. Receiver. Und zwar geht es um die Aufnahme-Funktion. Seit einiger Zeit hab ich in unregelmäßigen Fällen das Problem, dass sich der Receiver mitten in einer Aufnahme "aufhängt" - sprich Standbild und der Receiver reagiert nicht mehr. Hilft meist nur noch Stecker ziehen. Festplatte hab ich schon formatiert, hat das Problem leider nicht behoben. Manchmal passiert es auch dass das Problem auftritt, wenn ich nur im EPG eine Aufnahme einprogrammiere. Interessant hierbei ist, dass ich das Problem bisher nur im "Livebetrieb" feststellen konnte, Aufnahmen die im Standby durchgeführt wurden hatten keinerlei Probleme oder Fehler. Ebenfalls interessant, dass ich das Problem bisher nur bei Pay-TV-Aufnahmen feststellen konnte - ich kann aber nicht garantieren, dass dies auch wirklich so ist, ich konnte den Fehler lediglich bei Free-TV-Sendern seither nicht reproduzieren, kann natürlich aber auch purer Zufall sein, da das Problem wie gesagt sehr unregelmäßig auftritt, manchmal nach 2 Minuten, manchmal nach 30 Sekunden, manchmal nach anderthalb Stunden und manchmal auch überhaupt nicht. |
||
Duke44
Inventar |
#2 erstellt: 09. Okt 2012, 17:45 | |
Moin, welche Softwareversion läuft auf dem Receiver und welche Festplatte ist verbaut? |
||
|
||
Knolli1989
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 09. Okt 2012, 18:53 | |
Hallo, danke für die Antwort. Softwareversion ist die 2.35.0.10 (1425e) UL2.8-1 BL5 (191) Festplatte...gute Frage, wie find ich das raus? Desweiteren benutze ich eine Sky V13-Karte in einem Unicam v2-Modul mit aktueller Sparta-Software...hatte zuvor eine S02-Karte in einem Alphacrypt-Modul und damit das selbe Problem, also wirds wohl eher nicht an Karte oder Modul liegen, nehme ich mal an. |
||
Duke44
Inventar |
#4 erstellt: 09. Okt 2012, 18:56 | |
Menü --> Festplatte verwalten --> Festplatteninformation Von den dortigen Angaben mal die komplette Modellnummer + Größe posten. |
||
Knolli1989
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 09. Okt 2012, 18:59 | |
Modellnummer ST3160215SCE Seriennummer 9RXE6XN0 Plattengröße 160GB SMART Status: keine Fehler festgestellt *edit* Ich hab grade übrigens eine WDR HD-Aufnahme getestet die ich heute nacht aufgenommen habe, auch diese ist fehlerhaft. Somit ist sowohl die "nur bei Pay TV-Aufnahme" als auch die "nur im Livebetrieb"-Theorie wohl vom Tisch. *edit2* Wollte jetzt gerade eine Aufnahme auf Sky Sport HD einprogrammieren. Folgendes ist passiert: Sofort nach Einspeicherung des Timers blieb das Bild stehen mit dem Hinweis, das Programm ist verschlüsselt. Hier half nur entfernen + wieder einstecken von Unicam-Modul und Smartkarte [Beitrag von Knolli1989 am 09. Okt 2012, 19:05 bearbeitet] |
||
Duke44
Inventar |
#6 erstellt: 09. Okt 2012, 19:20 | |
Hi, die Seagateplatten haben nach einer gewissen Zeit schon bei diversen Usern zu solchen gleichlautenden Problemen geführt. Technisat ist daraufhin dazu übergegangen diese Platten gegen Hitachiplatten auszutauschen. Natürlich nur innerhalb der Garantiezeit und nur wenn man das Gerät zu TS eingeschickt hat. Ich würde es mal mit einer neuen Festplatte probieren. Das wäre auch ein optimaler Zeitpunkt für ein Upgrade, z.B. auf eine 1TB Platte. |
||
Knolli1989
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 09. Okt 2012, 19:23 | |
Okay...kannst du eine Platte empfehlen? Garantiezeit ist natürlich leider längst abgelaufen. [Beitrag von Knolli1989 am 09. Okt 2012, 19:23 bearbeitet] |
||
Duke44
Inventar |
#8 erstellt: 09. Okt 2012, 19:25 | |
Eine aus der AV-GP Serie von Western Digital. Laufruhig und für solche Einsatzzwecke genau richtig. Der HD S2+ kann aber nur Platten bis max. 2TB händeln. |
||
Knolli1989
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 09. Okt 2012, 19:28 | |
Alles klar, danke. Dann werd ich mich mal um eine neue Platte kümmern. |
||
Knolli1989
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 12. Okt 2012, 07:54 | |
So, muss mich leider nochmal melden. Platte kam gestern und ich hab den Digicorder soweit auseinandergenommen, dass ich die Festplatte samt Halterung herausnehmen konnte. Allerdings seh ich jetzt 2 Probleme: Die Festplatte ist mit irgendwelchen Spezialschrauben an die Halterung montiert - mit was für einem Schlüssel kann ich die denn bitte lösen? =/ Und zweitens ist mir aufgefallen dass die neue Platte höher ist als die alte Seagate, die im Receiver steckt. Gibt das am Ende keine Probleme? |
||
Duke44
Inventar |
#11 erstellt: 12. Okt 2012, 14:19 | |
Das dürften so eine Art Torx-Schrauben gewesen sein, wenn ich mich recht erinnere. Geht zur Not auch mit nem normalen Schraubendreher in Flachklingenausführung. Ich habe damals bei meinem FP-Wechsel die Schrauben durch was "problemfreieres" ersetzt. Das mehr an Höhe der neuen Festplatte ist kein Problem. |
||
Knolli1989
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 12. Okt 2012, 18:52 | |
Danke, habs hinbekommen, jedenfalls den Einbau Bin mir allerdings noch nicht wirklich sicher obs auch wirklich Abhilfe geschaffen hat...ZWAR konnte ich heute nachmittag testweise knapp anderthalb Stunden Material auf Sky Sport HD1 im Livebetrieb sowie ca. 2 Stunden im Standby aufnehmen - ohne Probleme oder Fehler - jedoch hatte ich nach wie vor das Problem, dass nach Timer-Einspeicherungen im EPG, wie soll ich sagen, das Unicam Modul aussetzt. Sprich: Sendung wird eingespeichert -> Bildschirm "Bitte warten" -> Bild im Hintergrund bleibt stehen -> Programm verschlüsselt -> Herausnehmen und erneutes Einstecken des Unicam-Moduls nötig, damit die Verschlüsselung aufgehoben wird. Das Problem hatte ich ja wie erwähnt auch mit der alten Platte, und irgendwie kams mir immer so vor als würde das mit der Aufnahmeproblematik zusammenhängen, sprich, das während der Aufnahme das Modul oder der CI-Slot aussetzt..ich kanns schlecht erklären...das verunsichert mich jedenfalls doch etwas... =/ [Beitrag von Knolli1989 am 12. Okt 2012, 18:58 bearbeitet] |
||
Duke44
Inventar |
#13 erstellt: 13. Okt 2012, 05:13 | |
Dann solltest Du ggf. mal eine andere Softwareversion auf dem Unicam testen. Eigentlich schluckt der HD S2+ die Unicammodule ohne großartige Wehwehchen. Was für eine Platte hast Du nun drin? |
||
Knolli1989
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 15. Okt 2012, 06:20 | |
Hallo, ich war jetzt übers Wochenende nicht zuhause, hab aber einige Filme aufgezeichnet und soweit ich das beim schnellen Drüberschauen gestern abend beurteilen konnte, sind die wohl alle fehlerfrei. Hab dann gestern abend probeweise nochmal knapp eine Stunde am Stück im Livebetrieb aufgenommen, inklusive Anhalten, vorspulen, zurückspulen, das ganze Programm und das funktionierte ebenfalls alles problemlos. Also was aufnehmen angeht hat seither mit der neuen Platte wirklich alles völlig fehlerfrei funktioniert, das Einzige was mich nach wie vor verunsichert ist die Sache mit den CI-Aussetzern. Das werde ich die Tage mal sowohl mit der ganz aktuellen als auch mit älteren Versionen ausprobieren. Wobei ich ehrlich sagen muss, dass ich mit diesem "Problemchen" leben könnte, hauptsache die Aufnahmefunktionen gehen endlich ohne Probleme Ich werde mich die Tage hier mal melden. Achja, Platte ist jetzt diese hier drin: http://www.amazon.de..._details_o00_s00_i00 Läuft für mein Empfinden deutlich schneller als die alte Seagate und definitiv enorm leiser, ist im Betrieb kaum hörbar (ganz im Gegensatz zur Seagate, die war teilweise lauter als meine PS3) [Beitrag von Knolli1989 am 15. Okt 2012, 06:22 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Digicorder HD S2 Plus - 2,5" Festplatte einbauen? MDigit2013 am 19.01.2013 – Letzte Antwort am 23.01.2014 – 2 Beiträge |
Wiedergabprobleme beim Technisat Digicorder K2 heidenfips am 09.12.2012 – Letzte Antwort am 18.01.2013 – 2 Beiträge |
Technisat Digicorder S1 schaltet ab achim_1964 am 26.11.2011 – Letzte Antwort am 26.11.2011 – 2 Beiträge |
Digicorder H2 S2 Netzteil defekt oliverhe am 26.02.2012 – Letzte Antwort am 01.03.2012 – 6 Beiträge |
Technisat Digicorder HD S2 Plus kein Bild der_preusse am 02.07.2013 – Letzte Antwort am 29.12.2014 – 13 Beiträge |
Digicorder HD S2 Plus, Festplatte laut Hifi-Miststück am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 2 Beiträge |
Technisat Digicorder HD S2 Plus heiss + tot FreddyGT am 08.07.2021 – Letzte Antwort am 08.07.2021 – 5 Beiträge |
Technisat Digicorder HD K2: Festpallte wird nicht mehr erkannt Thilo2000 am 11.06.2009 – Letzte Antwort am 22.06.2009 – 2 Beiträge |
2 aufnahmen kein weiterter sender möglich Maleficent am 12.03.2015 – Letzte Antwort am 17.03.2015 – 2 Beiträge |
TechniSat digicorder HD S2 zeitgleiches aufnehmen und anschauen nicht mehr möglich Cowgirl am 27.08.2018 – Letzte Antwort am 27.08.2018 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Receiver und sonstige Empfangsgeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Receiver und sonstige Empfangsgeräte der letzten 7 Tage
- Flash-Reset bei Reciever ohne Tasten
- Kann tägliches Trennen vom Netz einem Digital-Receiver schaden?
- humax icord hd hängt sich auf
- Humax iCord - Fernbedienung RM-301 fällt aus.
- Technisat Digicorder HD S2 Plus kein Bild
- Digitalreceiver RGB Grünstich
- Humax icord HD startet nicht mehr?
- Technisat Technistar S2 u.a. lange Dauer beim Einschalten, normal?
- Nie wieder Samsung Smart TV
- Humax Icord Mini einige Sender ohne Ton
Top 10 Threads in Receiver und sonstige Empfangsgeräte der letzten 50 Tage
- Flash-Reset bei Reciever ohne Tasten
- Kann tägliches Trennen vom Netz einem Digital-Receiver schaden?
- humax icord hd hängt sich auf
- Humax iCord - Fernbedienung RM-301 fällt aus.
- Technisat Digicorder HD S2 Plus kein Bild
- Digitalreceiver RGB Grünstich
- Humax icord HD startet nicht mehr?
- Technisat Technistar S2 u.a. lange Dauer beim Einschalten, normal?
- Nie wieder Samsung Smart TV
- Humax Icord Mini einige Sender ohne Ton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.760