HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Fernseher & Projektoren » Receiver und sonstige Empfangsgeräte » Sicherung eingesaugt bei altem Receiver | |
|
Sicherung eingesaugt bei altem Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
SPJ83
Ist häufiger hier |
11:42
![]() |
#1
erstellt: 04. Mai 2020, |
Hier mal was zum Lachen mit der Bitte mir dennoch zu helfen: Ich habe einen alten AV-Receiver Pioneer SX-102 aus den 90ern. Er kratzt schon seit etlichen Jahren beim Lautstärke-Regeln bis hin zum zeitweiligen Ausfall der ein oder anderen Box beim Regeln und stand unter anderem deswegen sehr lange im Schuppen rum. Da ich ihn ungerne wegwerfen würde, habe ich mir überlegt, dass ich das Ding aufschraube und mit Kontaktspray reinige. Da es extrem verstaubt war, saugte ich nun also alles Staubige erst mal weg. Und zack: War eine Sicherung weg. (T1AL 250V). Da ich ungerne den Staubsaugerbeutel wie eine Ratte durchwühlen möchte, dachte ich mir, dass ich da einfach eine Sicherung nachbestelle. Nun weiß ich dummerweise aber nicht für wie viel Ampere das Ganze ausgelegt ist. Die Abmessungen betragen ca. 5x20mm, wozu ich u.a. das hier gefunden habe: ![]() Eine Idee, was ich da bestellen und einbauen muss? |
||
SPJ83
Ist häufiger hier |
11:48
![]() |
#2
erstellt: 04. Mai 2020, |
Okay … hat sich erledigt. 1A … hätte man eigentlich auch mit etwas Hirnschmalz direkt rauslesen können bei T1AL 250V. |
||
|
||
SPJ83
Ist häufiger hier |
11:50
![]() |
#3
erstellt: 04. Mai 2020, |
Für alle, die durch googlen hier herkommen noch ein Hinweis, den ich in einem englischen Forum gefunden habe: Da wird empfohlen, die maximale Leistung, die im technischen Datenblatt angegeben ist in Watt durch die Spannung (230 V) zu teilen und was als Ergebnis herauskommt nehmen (ohne die Nachkomma-Stellen). Vielleicht hilft das ja dem ein oder anderen weiter. ![]() |
||
Rabia_sorda
Inventar |
18:28
![]() |
#4
erstellt: 04. Mai 2020, |
Klasse Story 👍 Ist mir zum Glück noch nicht passiert, aber einen vorderen Knopf hatte ich Mal mit einem Buerstenaufsatz eingesaugt. Dazu musste ich aber den Beutel öffnen. ![]() |
||
Ingor
Inventar |
06:24
![]() |
#5
erstellt: 10. Jun 2020, |
Mensch so ein Aufwand, anstatt einfach den Staubsaugerbeutel aufzuschneiden. Da helfen auch Handschuhe und die Corona Maske, wenn man eine Stauballergie hat. |
||
jehe
Inventar |
08:07
![]() |
#6
erstellt: 10. Jun 2020, |
1A ist richtig, das T - welches für das Auslöseverhalten steht, ist aber auch wichtig. also 1A - Träge [Beitrag von jehe am 10. Jun 2020, 10:13 bearbeitet] |
||
SPJ83
Ist häufiger hier |
21:23
![]() |
#7
erstellt: 14. Jun 2020, |
Für alle, die es interessiert, wie die Geschichte weiterging: Nachdem ich mir dieses Tutorial gegeben habe: ![]() Ich hatte mir dann noch 2,5mm²-Kabel bestellt um die Boxen, die ich noch von einem Kumpel hatte anzuschließen … und nuja … jetzt überlege ich ganz stark, weil ich Blut geleckt habe, ein neues Hifi-Set zuzulegen. (Hab da ein paar Kompakte von Nubert im Auge – eventuell auch ein Set von Teufel :-) ). Die Frage wäre nur, was ich mit meinem alten, schönen und besonders wertgeschätzten (weil erfolgreich reparierten) Receiver anstelle. Hatte schon überlegt, ob ich ihn meinem Sohn vermache. Luxusprobleme ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Receiver brummt. maerz59 am 12.02.2012 – Letzte Antwort am 23.02.2012 – 2 Beiträge |
Technisat Receiver reparieren. Micha50 am 03.08.2012 – Letzte Antwort am 04.08.2012 – 5 Beiträge |
Xoros 8664 Receiver Friederich_43 am 12.09.2016 – Letzte Antwort am 09.11.2017 – 4 Beiträge |
Dvb-C Receiver teilweise defekt ? skyfan am 11.04.2012 – Letzte Antwort am 11.04.2012 – 2 Beiträge |
Receiver sendet kein Signal mehr goldie79 am 16.04.2013 – Letzte Antwort am 16.04.2013 – 2 Beiträge |
Kein Ton bei Pro 7 mit Receiver SL 35 S janaika89 am 13.01.2010 – Letzte Antwort am 24.01.2010 – 2 Beiträge |
Receiver bleibt nicht bei einem Programm, wechselt ständig weiter paulineg am 26.03.2015 – Letzte Antwort am 08.04.2015 – 3 Beiträge |
HD Sat-Receiver. Memory1931 am 22.07.2010 – Letzte Antwort am 22.07.2010 – 2 Beiträge |
Strong 6410 Receiver Chris_078 am 24.08.2010 – Letzte Antwort am 27.08.2010 – 6 Beiträge |
Wisi, Sat-Receiver frankenwein1947 am 13.11.2010 – Letzte Antwort am 19.11.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Receiver und sonstige Empfangsgeräte der letzten 7 Tage
- Flash-Reset bei Reciever ohne Tasten
- Kann tägliches Trennen vom Netz einem Digital-Receiver schaden?
- humax icord hd hängt sich auf
- Humax iCord - Fernbedienung RM-301 fällt aus.
- Technisat Digicorder HD S2 Plus kein Bild
- Digitalreceiver RGB Grünstich
- Humax icord HD startet nicht mehr?
- Technisat Technistar S2 u.a. lange Dauer beim Einschalten, normal?
- Nie wieder Samsung Smart TV
- Humax Icord Mini einige Sender ohne Ton
Top 10 Threads in Receiver und sonstige Empfangsgeräte der letzten 50 Tage
- Flash-Reset bei Reciever ohne Tasten
- Kann tägliches Trennen vom Netz einem Digital-Receiver schaden?
- humax icord hd hängt sich auf
- Humax iCord - Fernbedienung RM-301 fällt aus.
- Technisat Digicorder HD S2 Plus kein Bild
- Digitalreceiver RGB Grünstich
- Humax icord HD startet nicht mehr?
- Technisat Technistar S2 u.a. lange Dauer beim Einschalten, normal?
- Nie wieder Samsung Smart TV
- Humax Icord Mini einige Sender ohne Ton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedhadoli
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.976