HIFI-FORUM » Stereo » Radio / Rundfunk / DAB+ » FM Innenantenne für Yamaha RX-460 | |
|
FM Innenantenne für Yamaha RX-460+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Jens_H.
Ist häufiger hier |
17:48
![]() |
#1
erstellt: 06. Jan 2025, |||||
Hallo zusammen, und ein frohes neues Jahr. Heute habe ich einen Receiver RX-460 von Yamaha bekommen, bei dem die FM-Innenantenne fehlt. Der Vorbesitzer hatte das Gerät jahrelang an eine externe Hausantenne angeschlossen. Laut meinen Recherchen ist die Originalantenne ein einfaches einadriges Kabel von 3,2m Länge mit einem simplen Steckkontakt. Meine Frage an euch. Kann ich ein einfaches einadriges Kabel aus meiner Restekiste als Ersatz nehmen? Ich habe da was von 75 Ohm gelesen, die die Originalantenne haben soll. Deshalb bin ich verunsichert. Vielen Dank für eure Hilfe! Viele Grüße Jens |
||||||
Werner_B.
Inventar |
21:41
![]() |
#2
erstellt: 06. Jan 2025, |||||
Ja, einfach ausprobieren. Da wird nichts kaputt gehen.
Das bezweifle ich, sowas habe ich noch nie gesehen. Die optimale Länge für UKW liegt bei Zugrundelegung von Lambda-Viertel bei ca. 75cm (Lambda-Halbe, also die doppelte Länge wäre auch gut).
Besser wäre eine optimal angepasste Antenne, ist aber nicht zwingend - siehe oben. Mit einer suboptimalen Antenne wird man möglicherweise weniger Sender empfangen, die empfangbaren schwächer, und ggf. auch mehr Empfangsartefakte einfangen. Defekte sind aber nicht zu erwarten. Gruss, Werner B. Edit: Hartnäckigen Schreibfehler korrigiert. [Beitrag von Werner_B. am 07. Jan 2025, 13:18 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Jens_H.
Ist häufiger hier |
11:25
![]() |
#3
erstellt: 07. Jan 2025, |||||
Guten Morgen Werner, vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich habe eben im Service Manual des Gerätes die Längenangabe von 1,4m für die FM-Wurfantenne gefunden. Die Länge kann man ja ggf noch auf 75cm reduzieren, wenn die 1,4m keinen vernünftigen Empfang liefert. Ich habe zwei Spulen mit 0,25mm2 und 0,5mm2 Litze. Muss mal schauen, welcher Durchmesser am besten geeignet ist. VG Jens |
||||||
tjs2710
Inventar |
12:06
![]() |
#4
erstellt: 07. Jan 2025, |||||
Werner_B.
Inventar |
13:36
![]() |
#5
erstellt: 07. Jan 2025, |||||
Kommt darauf an, worauf es sich bezieht. Beispielsweise dieser Dipol ![]()
Ohnehin ist bei einer solchen eigentlich provisorischen Wurfantenne kein grosser Unterschied zu erwarten. Richtig ist natürlich, dass Abschneiden im Zweifel einfacher geht als Anstückeln ... Gruss, Werner B. |
||||||
Bollze
Inventar |
14:12
![]() |
#6
erstellt: 07. Jan 2025, |||||
Der Standort der Antenne hat einen grossen Einfluss auf den Empfang und auch die korrekte Ausrichtung. Gerade in Gebäuden kann man da nicht viel erwarten und in einen modernen Haushalt, sind zahlreiche Störer zu finden, meist Schaltnetzteile, Vorschaltgeräte für LED usw. des weiteren spielt eine Rolle die Antennenhöhe über Boden, möglichst freie Sicht in Richtung Sender , Entfernung zum Sender, Leistung des Senders, UKW sendet in Deutschland in aller Regel horizontal, das heisst das Stück Draht, welches als Antenne wirken soll, sollte horizontal, gerade und quer zur Empfangsrichtung zum Sender installiert werden. Um sich einen Behelfsdipol mit 75 Ohm Anschluss zu basteln, aus Sachen die man in einer Bastelkiste oder ein Baumarkt finden kann , dazu folgendes Video des Computerclubs 2 ![]() Bollze [Beitrag von Bollze am 07. Jan 2025, 14:23 bearbeitet] |
||||||
Jens_H.
Ist häufiger hier |
17:21
![]() |
#7
erstellt: 07. Jan 2025, |||||
Hallo zusammen, vielen Dank für eure Tipps. @Thomas Der Link geht bei mir leider nicht. VG Jens [Beitrag von Jens_H. am 07. Jan 2025, 17:22 bearbeitet] |
||||||
tjs2710
Inventar |
17:28
![]() |
#8
erstellt: 07. Jan 2025, |||||
Hallo Jens, Ja, hast recht. Schau einfach bei der Bucht oder so unter "Dipol". Da werden sie geholfen! Gruß Thomas |
||||||
Jens_H.
Ist häufiger hier |
14:48
![]() |
#9
erstellt: 31. Jan 2025, |||||
Ich wollte nur mal den aktuellen Stand wiedergeben. Da ich nirgendswo in meinem Fundus einen passenden Stecker für den Bau einer Antenne gefunden habe, habe ich mir die fehlende Antenne für 5€ über Kleinanzeigen geholt. Sie ist 140cm lang und funktioniert einwandfrei. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende. VG Jens [Beitrag von Jens_H. am 31. Jan 2025, 14:50 bearbeitet] |
||||||
Rainer_B.
Inventar |
12:38
![]() |
#10
erstellt: 02. Feb 2025, |||||
Die meisten Wurfantennen von Yamaha zur Zeit dieser Receiver bestanden aus einem einfachen Draht (kein Dipol) und einem Hohlstecker der einfach über den innenliegenden Kontakt des Coaxanschlusses gesteckt wurde. Da war nicht einmal Geld für einen normalen Antennenstecker drin. ![]() Seite 5 der Anleitung zeigt es ganz deutlich. Sollte auch mit einem Hohlbananenstecker passen. |
||||||
Jens_H.
Ist häufiger hier |
18:39
![]() |
#11
erstellt: 02. Feb 2025, |||||
Hallo Rainer, selbst einen Hohlbananenstecker zum Probieren hatte ich nicht da. Nichts hat gepasst. Noch nicht mal der Innenkontakt von einem alten TV Antennenkabelstecker. Bevor ich über 5 Schleifen an Versandkosten beim Online Elektronikhandel für einen Stecker lasse, kaufe ich mir lieber für den gleiche Preis das Original. VG Jens [Beitrag von Jens_H. am 02. Feb 2025, 18:40 bearbeitet] |
||||||
Rainer_B.
Inventar |
18:55
![]() |
#12
erstellt: 02. Feb 2025, |||||
Komisch. Das sind eigentlich ganz normale Antennencoaxanschlüsse. Da paßte jedenfalls jedes Antennenkabel ohne Problem dran und Dipole mit Antennenstecker auch. Die hatten durch Vodafone gerade ein richtiges Comeback. Verkauft wie geschnittenes Brot. |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Radio / Rundfunk / DAB+
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Radio / Rundfunk / DAB+ der letzten 7 Tage
- Hochwertige UKW Zimmerantenne selber bauen
- Makita Radio empfang verbessern
- DAB+ Radio Antenne verstärken, verbessern, verlängern?
- DAB+ Empfang Aussetzer beim Vorbeigehen
- Empfangsprobleme Internetradio beim TechniSat DigitRadio 500
- DAB+ Empfang über SAT Multiswitch möglich
- Umbau Makita BMR 102 auf USB
- DAB+ Radios mit Störgeräuschen
- TV-Antennensignal nach Aktivierung von Kabel-Internet gestört
- Aufsteckadapter für FM/DAB+ Empfang
Top 10 Threads in Radio / Rundfunk / DAB+ der letzten 50 Tage
- Hochwertige UKW Zimmerantenne selber bauen
- Makita Radio empfang verbessern
- DAB+ Radio Antenne verstärken, verbessern, verlängern?
- DAB+ Empfang Aussetzer beim Vorbeigehen
- Empfangsprobleme Internetradio beim TechniSat DigitRadio 500
- DAB+ Empfang über SAT Multiswitch möglich
- Umbau Makita BMR 102 auf USB
- DAB+ Radios mit Störgeräuschen
- TV-Antennensignal nach Aktivierung von Kabel-Internet gestört
- Aufsteckadapter für FM/DAB+ Empfang
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.566
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.305