HIFI-FORUM » Stereo » Radio / Rundfunk / DAB+ » Harman Kardon und Kabel Digital. | |
|
Harman Kardon und Kabel Digital.+A -A |
||
Autor |
| |
ymmot86
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 04. Jun 2010, 07:27 | |
Hallo zusammen, ich besitze einen Harman Kardon AVR 355 und Kabel Digital :-) Nun möchte ich über den Harman auch die digitalen Sender empfangen. Gibt es hierfür eine Möglichkeit? Evtl. eine Adapterbo? Grüße Tommy |
||
Radiowaves
Inventar |
#2 erstellt: 04. Jun 2010, 11:12 | |
Die "Adapterbox" nennt sich DVB-C-Receiver. Und da Radioprogramme im digitalen Kabel fast ausnahmslos öffentlich-rechtliche sind (davon aber über 60 Stück in exzellenter Bitrate), genügt ein DVB-C-Receiver ohne Entschlüsselungssystem vollauf. Am besten, er läßt sich auch optisch oder koaxial am Harman anschließen. Denn die ARD-Kulturwellen übertragen auch einzelne Sendungen in Dolby 5.1 - dann hast Du die passende Decodierung. Achte auf einen Receiver, der den Sendernamen am Display anzeigen kann, dmait Du auch ohne angeschalteten Fernseher weißt, was läuft. Zur Inbetriebnahme / Senderlistenpflege / ggf. Aufnahmeprogrammierung (USB PVR-ready!) benötigst Du aber immer einen Bildschirm. Die Auswahl an DVB-C-Receivern ist leider nicht so üppig wie die an DVB-S-Receivern (Sat), deshalb bekommst Du diese Anforderungen kaum für unter 200 Euro befriedigt. Zum simplen Stereo-Hören ohne Aufnahme reicht auch eine dBox1 in der Kabelversion mit DVB2000. Kostet bei eBay 20 Euro, ist für TV-Genuß aber nicht zu empfehlen. So richtig "offiziell" geht es wohl leider erst bei etwa 300 Euro mit dem TechniSat HD8-C los. Mit gewissen Einschränkungen (keine Audioausgänge auf Cinch-Buchsen, offenbar seltsames Standby-Verhalten) kommt man evtl. auch zum halben Preis ans Ziel (Sendernamenanzeige, USB-Aufnahme). [Beitrag von Radiowaves am 04. Jun 2010, 11:19 bearbeitet] |
||
ymmot86
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 04. Jun 2010, 11:34 | |
Hi, danke für die ausführliche Antwort. Ich moechte jedoch wenn es geht auf den Receiver verzichten. Der tv laueft ueber ci+ Gruesse Tommy |
||
Radiowaves
Inventar |
#4 erstellt: 04. Jun 2010, 11:57 | |
Dann wird das wohl nix. DVB-C empfängt man halt mit einem DVB-C-Receiver - auch DVB-C-Radio. Was eventuell noch geht: Reel Multimedia bietet eine Kiste an, die autark Tunermodule aufnehmen kann und das, was sie empfängt, via LAN weitergibt an spezielle Clients. Schau Dir mal dieses Netceiver-Zeugs an. Das ist aber Kanonen auf Spatzen, denn Du brauchst dafür noch mehr Technik als eine dBox1 für 20 Euro. Das "Reinschiebmodul mit DVB-C-Tuner" für gängige HiFi-Geräte ist leider immer noch Wunschtraum. Ich kenne zumindest keinen Anbieter, der so etwas für seine Geräte hätte. |
||
Rainer_B.
Inventar |
#5 erstellt: 04. Jun 2010, 13:45 | |
Noch mal ganz langsam: Dein TV hat einen Kabeltuner (DVB-C) eingebaut oder nicht? CI+ ist nur ein Modulsteckplatz. Solltest du schon einen digitalen Empfänger im TV nutzen und der ist ma HK angeschlossen, dann verstehe ich dein Problem nicht, da eigentlich die meisten TVs auch die Radiosender empfangen. Bei einigen kann man dann sogar das Bild wegschalten um Strom zu sparen. Bedienungsanleitung verlegt? Da steht sowas eigentlich drin. Rainer |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman Kardon Radio störungen :D GeForce-AK47 am 20.10.2011 – Letzte Antwort am 01.11.2011 – 7 Beiträge |
Harman Kardon D/A Wandler notwendig? Rammstein-fan am 14.09.2012 – Letzte Antwort am 23.12.2014 – 26 Beiträge |
Harman Kardon Tu 970 II DAB AHtEk am 02.06.2010 – Letzte Antwort am 09.06.2010 – 10 Beiträge |
Schlechter Empfang bei Harman Kardon HK 550. Lukas_s1 am 07.01.2015 – Letzte Antwort am 08.01.2015 – 5 Beiträge |
Harman Kardon AVR 161 / digitales Radio empfangen stephyap am 13.01.2024 – Letzte Antwort am 18.01.2024 – 9 Beiträge |
Harman Kardon AVR 155 mit Satelliten für Radio verbinden (Voraussetzungen) Raynard am 28.02.2021 – Letzte Antwort am 06.03.2021 – 5 Beiträge |
Extrem schlechter UKW-Empfang -Harman/Kardon MAS 100 qfstereo am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 28.07.2010 – 9 Beiträge |
WARNUNG: TU 980 harman kardon Radio [AKKU ZERSTÖRT PLATINE] gehtjanx am 05.09.2021 – Letzte Antwort am 08.03.2023 – 4 Beiträge |
Harman Kardon TU950 - nur noch in 200khz Schritten einstellbar MikeHB84 am 16.01.2010 – Letzte Antwort am 26.10.2016 – 12 Beiträge |
Suche neuen Digital Tuner für HIFI Anlage svenni1064 am 30.01.2013 – Letzte Antwort am 01.02.2013 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Radio / Rundfunk / DAB+ der letzten 7 Tage
- Hochwertige UKW Zimmerantenne selber bauen
- Makita Radio empfang verbessern
- DAB+ Radio Antenne verstärken, verbessern, verlängern?
- DAB+ Empfang Aussetzer beim Vorbeigehen
- Empfangsprobleme Internetradio beim TechniSat DigitRadio 500
- DAB+ Empfang über SAT Multiswitch möglich
- Umbau Makita BMR 102 auf USB
- DAB+ Radios mit Störgeräuschen
- TV-Antennensignal nach Aktivierung von Kabel-Internet gestört
- Aufsteckadapter für FM/DAB+ Empfang
Top 10 Threads in Radio / Rundfunk / DAB+ der letzten 50 Tage
- Hochwertige UKW Zimmerantenne selber bauen
- Makita Radio empfang verbessern
- DAB+ Radio Antenne verstärken, verbessern, verlängern?
- DAB+ Empfang Aussetzer beim Vorbeigehen
- Empfangsprobleme Internetradio beim TechniSat DigitRadio 500
- DAB+ Empfang über SAT Multiswitch möglich
- Umbau Makita BMR 102 auf USB
- DAB+ Radios mit Störgeräuschen
- TV-Antennensignal nach Aktivierung von Kabel-Internet gestört
- Aufsteckadapter für FM/DAB+ Empfang
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.163
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.537