HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Allgemeines » Hardware » schreibschutz für wechselfestplatte | |
|
schreibschutz für wechselfestplatte+A -A |
||
Autor |
| |
contadino
Inventar |
#1 erstellt: 06. Dez 2010, 09:32 | |
hallo leute, ich hätte da mal eine ganz kurze frage zum thema medienwechselplatte: gibt es sowas wie einen schreibschutz für wechselfestplatten? sollte ein einfacher hardwareschalter sein, wie er früher für usb-sticks oder die alten floppy-disks üblich war. habe nämlich jetzt schon öfter gelesen, daß es vorkommen kann, daß ein pc, bzw. anderes gerät, an das man die platte anschließt, dort unter umständen daten verändern kann, bzw. zusätzliche datenbank-dateien aufspielt. das möchte ich mit so einem schalter gerne verhindern. die www-suche hat bis jetzt noch nicht sehr viel ergeben, ist scheinbar unüblich?! vielen dank schon mal! |
||
Doc-Brown
Stammgast |
#2 erstellt: 06. Dez 2010, 12:34 | |
mounte die Platte doch einfach als "read only". |
||
|
||
contadino
Inventar |
#3 erstellt: 06. Dez 2010, 13:56 | |
hmmm, wo läßt sich das denn einstellen? mir würde es eher darum gehen, daß ich das ding bedenkenlos überall anschließen kann, ohne mir sorgen zu machen, daß etwas an meinen daten verändert wird. egal ob medienplayer, htpc, pc oder fernseher direkt. befürchte aber fast, daß die einzige möglichkeit eine freigabe übers lan (wlan) sein wird. wäre aber toll, wenns doch eine andere möglichkeit gibt! bei den usb-sticks hats ja schließlich auch funktioniert. |
||
contadino
Inventar |
#4 erstellt: 13. Dez 2010, 16:41 | |
tja, entsprechend der wenigen antworten, schätze ich mal, daß es einen simplen hardware-schreibschutz für wechselfestplatten nicht gibt?! wäre vielleicht mal eine gute idee für einen der großen anbieter, so etwas zu entwickeln. ich kann mir nicht vorstellen, daß ich der einzige bin, für den sowas ein kaufkriterium wäre. |
||
ruedigger
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 15. Dez 2010, 00:25 | |
contadino
Inventar |
#6 erstellt: 15. Dez 2010, 15:10 | |
hallo ruedigger, danke für den tip! werd ich mir genauer ansehen. eigentlich hatte ich an ein normales festplattengehäuse gedacht, das irgendwo einen kleinen schalter hat, mit dem man den schreibschutz zu-, oder wegschalten kann. aber so einfach ist das wohl nicht... d.h. eigentlich bräuchte ich schön langsam ein gehäuse für mehrere festplatten und eben diesem schreibschutz-schalter. das ist aber ein anderes thema und sicher auch nicht einfacher zu finden! |
||
ruedigger
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 15. Dez 2010, 19:06 | |
jupp hab auch schon mal gesucht, aber wie du schon selbst schreibst, gibts die Dinger nich so einfach als Wechselgehäuse zu kaufen, schade eigentlich, einen gewissen Bedarf scheint es ja zu geben ^^ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hätte eine kurze Frage zu USB Stick(s) hijohn48 am 31.12.2014 – Letzte Antwort am 05.01.2015 – 3 Beiträge |
Keine Dateien auf USB-Platten erkannt Toppel am 16.01.2011 – Letzte Antwort am 22.01.2011 – 2 Beiträge |
Laptop Unterbau für Installation unter Schreibtisch Speed_Demon am 25.07.2014 – Letzte Antwort am 26.07.2014 – 6 Beiträge |
Kann ich Festplatte bedenkenlos Anschließen ? Daniel_94 am 08.02.2012 – Letzte Antwort am 10.02.2012 – 11 Beiträge |
Diverse USB Hubs funktionieren nicht am PC blu-ray_spieler am 05.09.2015 – Letzte Antwort am 06.09.2015 – 4 Beiträge |
USB Stick und SSD sicher löschen Otis_Sloan am 07.12.2022 – Letzte Antwort am 08.12.2022 – 2 Beiträge |
Laptop und PC am selben Monitor betreiben - wie geht das? Jastar am 08.04.2011 – Letzte Antwort am 08.04.2011 – 3 Beiträge |
PC-Bildschirm als TV Timbo_ am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 9 Beiträge |
Externe Festplatte blabupp123 am 14.01.2012 – Letzte Antwort am 27.01.2012 – 3 Beiträge |
Wie lange hält eure SSD schon Stereo33 am 22.12.2013 – Letzte Antwort am 16.01.2014 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hardware der letzten 7 Tage
- Warum dauert mp3´s auf USB-Stick kopieren so lange?
- Test - Asus Xonar Essence STX II 7.1
- Philips Hue Lightrip plus Netzteil Ersatz
- DisplayPort Kabel steckt fest
- Basetech BR116 USB Video Grabber funktioniert bei mir auch n
- Netflix und Amazon Prime in 4k HDR am PC Monitor + Surroundsound
- Ist jeder DIMM Steckplatz für Dual Rank Module geeignet?
- WD Elements USB 3.0 blinkt ständig norrmal ?
Top 10 Threads in Hardware der letzten 50 Tage
- Warum dauert mp3´s auf USB-Stick kopieren so lange?
- Test - Asus Xonar Essence STX II 7.1
- Philips Hue Lightrip plus Netzteil Ersatz
- DisplayPort Kabel steckt fest
- Basetech BR116 USB Video Grabber funktioniert bei mir auch n
- Netflix und Amazon Prime in 4k HDR am PC Monitor + Surroundsound
- Ist jeder DIMM Steckplatz für Dual Rank Module geeignet?
- WD Elements USB 3.0 blinkt ständig norrmal ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.197
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.360