HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Allgemeines » Hardware » Buffalo BR-X816U2-EU - Brennerprobleme | |
|
Buffalo BR-X816U2-EU - Brennerprobleme+A -A |
||
Autor |
| |
lea-amelie
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Dez 2011, 18:17 | |
Hallo, ich habe den Buffalo BR-X816U2-EU externen Bluray-Brenner. Jetzt erkennt das gute Teil keine Disc mehr, sei es Bluray oder DVD. Treiber sind nach Check aktuell. Woran liegts, zefix??? |
||
-Cassius-
Stammgast |
#2 erstellt: 15. Dez 2011, 00:16 | |
Der ist ja extern, besteht das Problem bei anderen Geräten? |
||
|
||
joebhing
Inventar |
#3 erstellt: 17. Dez 2011, 18:20 | |
Kann man da nicht nochmal mit einer neuen Firmware versuchen? Ist das Gerät runtergefallen? Wenn die Mechanik den Laser nicht mehr genau hinbringt ist es vorbei und ab in die Werkstatt damit... |
||
lea-amelie
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 19. Dez 2011, 18:08 | |
Neue Firmware gibts meines Wissens nicht. Nach Neuinstallation der Software (Cyber-Link) funktioniert jetzt die DVD/CD-Wiedergabe wieder. Bluray geht leider nicht. Wenn ich mal Gelegenheit hab, teste ich an nem anderen PC. Danke für die Antworten. |
||
dietermac
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 05. Apr 2012, 10:57 | |
Hast Du das Problem lösen können, denn jetzt habe ich das gleiche - allerdings am Mac. Neuste Firmware habe ich drauf, die gab es leider nur in Japan, daher ist nun auch die Garantie erloschen. Wenn ich das nicht beheben kann, muss ich ihn entsorgen Habe ihn gerade mal ein viertel Jahr. Viele Grüße Dieter |
||
joebhing
Inventar |
#6 erstellt: 05. Apr 2012, 14:03 | |
Im Internet taucht öfters auf, das die Cyberlink Software angeblich nicht gut funktioniert. Habt ihr schon eine andere Software getestet? Ich würde auch mit der neuen Firmware versuchen, den Brenner der Garantie zuführen - wenn sich die Probleme nicht bessern. Das man nach Lösungen sucht und weltweit nach Firmware sucht ist ja normal. Wenn man sie nicht von dunklen Versuchsseiten installiert, können sie nicht viel dagegen haben. Versuchen würde ich es. |
||
dietermac
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 05. Apr 2012, 19:23 | |
Ich kann nur jeden raten, mit der japanischen Firmware (EL00-A1) vorsichtig zu sein, denn durch das Aufspielen erlischt die Garantie. Allerdings funktioniert sie einwandfrei mit den Brenner und brennt alle Rohlinge (auch die 50GB von MediaRange) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vergleich mit 2 SSD Festplatten marcus_locos am 23.07.2012 – Letzte Antwort am 27.07.2012 – 14 Beiträge |
Netzteil mit 4 Pin Kabel marcus_locos am 23.07.2012 – Letzte Antwort am 25.07.2012 – 8 Beiträge |
Bildschirm für Einsatzplanung in Firma mit ext. Zugriff? Don_Pit am 23.04.2018 – Letzte Antwort am 07.07.2018 – 5 Beiträge |
Pioneer Brenner brennt und Löscht keine BD-RE mehr Schnupfer1 am 15.09.2015 – Letzte Antwort am 16.09.2015 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hardware
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hardware der letzten 7 Tage
- Warum dauert mp3´s auf USB-Stick kopieren so lange?
- Test - Asus Xonar Essence STX II 7.1
- Philips Hue Lightrip plus Netzteil Ersatz
- DisplayPort Kabel steckt fest
- Basetech BR116 USB Video Grabber funktioniert bei mir auch n
- Netflix und Amazon Prime in 4k HDR am PC Monitor + Surroundsound
- Ist jeder DIMM Steckplatz für Dual Rank Module geeignet?
- WD Elements USB 3.0 blinkt ständig norrmal ?
Top 10 Threads in Hardware der letzten 50 Tage
- Warum dauert mp3´s auf USB-Stick kopieren so lange?
- Test - Asus Xonar Essence STX II 7.1
- Philips Hue Lightrip plus Netzteil Ersatz
- DisplayPort Kabel steckt fest
- Basetech BR116 USB Video Grabber funktioniert bei mir auch n
- Netflix und Amazon Prime in 4k HDR am PC Monitor + Surroundsound
- Ist jeder DIMM Steckplatz für Dual Rank Module geeignet?
- WD Elements USB 3.0 blinkt ständig norrmal ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.201
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.415