HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Allgemeines » Hardware » Sony Vaio pimpen | |
|
Sony Vaio pimpen+A -A |
||
Autor |
| |
Flörchi
Inventar |
#1 erstellt: 23. Mai 2013, 13:15 | |
Hallo ihr Gurus Ich benutze PCs nur zum Spielen/Surfen etc. und kenne mich uberhaupt nicht mit der Hard- oder Sofware aus. Vor einem Monat ist mein Samsung Laptop, mit dem hier unzählige Beiträge entstanden über den Jordan gegangen . Nun habe ich einen Sony Vaio VGN-FW41M hier bei mir. :). Einen schritt nach vorne hab ich auf jeden Fall schonmal gemacht, ich wollte aber euch, die ihr euch damit auskennt, fragen, ob ich nicht etwas verbessern kann?!?Natürlich ohne zu viel zu investieren in einen zwar selten gebrauchten aber doch älteren Laptop. Ich hatte an Hauptspeicher und SSD gedacht. Was kann ich einfach und wenn möglich vielleicht selbst machen? (Statt Vista ist W7 drauf). Ich habe gelesen, dass der Laptop wohl biszu 8 GB Hauptspeicher aufnimmt, er hat aber nur 4 drin. Das sagt zumindest google. Und da ich nicht viel Plattenspeicher bauche schien mir das mit einer 128 GB SSD auch eine gute Idee... Was meint ihr? Würde sich sowas lohnen? Gruß Flörchi Tante Edith: http://www.chip.de/p...ony-VGN-FW41M-H.html [Beitrag von Flörchi am 23. Mai 2013, 13:17 bearbeitet] |
||
Rainb0w
Stammgast |
#2 erstellt: 23. Mai 2013, 13:31 | |
Die Vaios sind teilweise ziemlich verbaut. Aber wenn es eine Wartungklappe hat bzw. du dich mit Rechner auskennst, vorsichtig und recht geschickt bist, sollte nachrüsten kein Problem sein. 8 GB Ram lohnen sich selten, kannst du aber machen, sollte DDR2 sein und nach Möglichkeit mit 800MHz takten. Eine SSD würde einen Geschwindigkeitsschub bewirken wobei das Notebook nur SATA hat und die SSD durch den Port gebremst wird. Würde daher zu einer günstigen SSD greifen. Eventuell könnte man auch den Prozessor tauschen. |
||
|
||
Flörchi
Inventar |
#3 erstellt: 23. Mai 2013, 13:51 | |
Hallo und danke für die schnelle Antwort. Nein ahnung habe ich nicht! Aber eine Wartungsklappe scheint vorhanden zu sein. Mittig sitzt so eine plastik-klappe, die wird es ja wohl sein. Zumindest hab ich die beim Samsung mal geöffnet und da lag direkt der Hauptspeicher drunter. Aber läuft das dann Plug and Play? Und kann ich dann nur einen 4GB Ram kaufen und den dann mit dem vorhandenen 2 GB Ram kombinieren, also 6 GB? So wie ich das sehe sind Samsung 840 Basic so ziemlich die beliebtesten SSDs. Und auch nicht so teuer. Die Pro muss ja dann nicht unbedingt sein... Auch hier Plug and Play??? |
||
Art_Bits
Inventar |
#4 erstellt: 23. Mai 2013, 15:24 | |
Das Austauschen des RAM ist ohne weiteres möglich. Siehe Bedienungsanleitung (gibt es bei Sony auch als Download wenn nicht vorhanden). Du wirst Dir jedoch 2 neue Speichermodule a 4Gb kaufen müssen. Schraub die Abdeckung vorher mal ab. Es dürften allerdings nur zwei Speicherbänke vorhanden sein. Der Speicher muß vom Typ DDR2 SDRAM mit 800MHz sein (steht auch auf der Website von Sony). Der Austausch der HDD ist genauso einfach. Die HDD befindet sich unter der vorderen Abdeckung. Ich habe zwar ein anderes Modell als Du, aber mit dem Einbaus einer Samsung 830 machst Du nichts falsch. Vielleicht solltest Du eine 256 Gb SSD vorziehen. cu |
||
Flörchi
Inventar |
#5 erstellt: 23. Mai 2013, 19:25 | |
Mh... ok. 2x 4gb sind ja immernoch richtig teuer, wenn ich das so richtig gesehen. Und dazu noch 256 gb festplatte bin ich dann ja schon fast beim Preis eines neueren Geräts. Habe ich bei dem Laptop die möglichkeit eine zweite Festplatte einzubauen? Ich habe die CD des Betriebsystems nicht, und soonst müsste ich ja alles wieder neu aufspielen. Mit einem zweiten Festplattenslot könnte ich zumindest Programme die ich häufig nutze schneller machen... Oder lohnt dafür der Aufwand/Preis auch wieder nicht? |
||
Art_Bits
Inventar |
#6 erstellt: 24. Mai 2013, 07:43 | |
Wenn Du mit 128 GB auskommst ist es ja ok. Denk aber an die Updates, es sollte also genug Platz vorhanden sein. Schau mal nach ob das OS 32- oder 64-Bit ist. Wenn 32-Bit kannst Du hier schon mal sparen. Die Samsung SSD's kommen mit einer Software zum Übertragen der gesamten Daten 1:1 (Norton Ghost). Dafür sollte allerdings ein Desktop ran, an dem Du beide Platten gleichzeitig anschließen kannst. Eine zweite Platte im Laptop wäre theoretisch möglich. Im Schacht des DVD/BD Laufwerks über ein sog. Caddy http://hddcaddy.eu/2...ries-vaio-vpceb4l1e/. cu |
||
Rainb0w
Stammgast |
#7 erstellt: 25. Mai 2013, 09:42 | |
Genau so wie Art Bits das schon geschrieben hat. Ist einfach plug n play. Beim RAM kann man theoretisch mischen. Dann läuft er aber nicht im Dual-Channel. Je nach RAM oder Chipset kanns aber auch vorkommen dass er sich nicht mischen lässt. Das günstigste was ich auf die schnelle gefunden hab waren zwei 4 GB Riegel von Kingston für um die 100 Euro. Der SODIMM Ram ist immer recht teuer. Im Thinkpad-forum kannst du mal auf dem Marktplatz ausschau halten und versuchen gebrauchte Riegel zu bekommen. Eventuell findest du auch was gebrauchtes bei Quoka oder Ebay Kleinanzeigen. Mir persönlich wäre es zu teuer, es sei denn du bekommst den RAM irgendwo günstig. Ansonsten wirst du da nicht sonderlich viel mehr Geschwindigkeit haben. Falls du ein 32-Bit Betriebssystem verwendest lohnt es sich erst recht nicht weil ohnehin nur effektiv ca. 3,5 GB RAM angesprochen werden können. Die 840er läuft auch bei mir im Notebook. Und ist Preisleistungstechnisch wirklich gut. 15" Notebooks haben meist nur einen Festplattenschacht. Daher muss man auf die bereits beschriebene Lösung eines HDD Caddys zurückgreifen, dadurch fällt dann aber das CD/DVD Laufwerk weg. [Beitrag von Rainb0w am 25. Mai 2013, 09:45 bearbeitet] |
||
Flörchi
Inventar |
#8 erstellt: 25. Mai 2013, 22:41 | |
Langer Rede kurzer Sinn: Alles bleibt so wie es ist. Wenn ich, aus welchem Grund auch immer mal das W7 neu machen müsste, kann ich immernoch ne SSD kaufen und das da drauf spielen... Danke, habt mir sehr geholfen. Erstmal schauen wie das Ding so rennt. Is ja doch auch ein sehr hochpreisiges gerät. Der wird das Bisschen Diablo 3 schon schaukeln... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Prozessor austauschen Sony VAIO VGN-AR71E Doppel-Transmissionline am 14.05.2013 – Letzte Antwort am 28.07.2013 – 8 Beiträge |
Sony Vaio VGN-AR Serie auf Full HD aurüsten chino007 am 30.05.2010 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 3 Beiträge |
Bootmenü Sony Vaio SVE1512 mit Win 8 *DaVinci* am 30.03.2013 – Letzte Antwort am 30.03.2013 – 2 Beiträge |
Einschätzen des Laptopwertes Sony Vaio AW41JF tobiant am 12.04.2012 – Letzte Antwort am 22.05.2012 – 3 Beiträge |
Sony Vaio großes Problem mit Akku und % Angabe asmow am 21.07.2011 – Letzte Antwort am 02.08.2011 – 4 Beiträge |
Blueray über HDMI von Laptop auf TV Brueti am 21.03.2010 – Letzte Antwort am 28.03.2010 – 11 Beiträge |
Sony Vaio SA - Betrieb mit 2 Akkus / Einstellungen DSRocker am 24.06.2016 – Letzte Antwort am 03.07.2016 – 4 Beiträge |
Suche Ersatzakku für einen Laptop Samsung R580 Hammer1 am 14.07.2011 – Letzte Antwort am 14.07.2011 – 2 Beiträge |
Laptop fährt alleine runter Per# am 11.11.2013 – Letzte Antwort am 02.12.2013 – 5 Beiträge |
Laptop Samsung NP550P7C Probleme mit dem Pfeiltasten mocototo am 30.03.2016 – Letzte Antwort am 31.03.2016 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Hardware
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hardware der letzten 7 Tage
- Warum dauert mp3´s auf USB-Stick kopieren so lange?
- Test - Asus Xonar Essence STX II 7.1
- Philips Hue Lightrip plus Netzteil Ersatz
- DisplayPort Kabel steckt fest
- Basetech BR116 USB Video Grabber funktioniert bei mir auch n
- Netflix und Amazon Prime in 4k HDR am PC Monitor + Surroundsound
- Ist jeder DIMM Steckplatz für Dual Rank Module geeignet?
- WD Elements USB 3.0 blinkt ständig norrmal ?
Top 10 Threads in Hardware der letzten 50 Tage
- Warum dauert mp3´s auf USB-Stick kopieren so lange?
- Test - Asus Xonar Essence STX II 7.1
- Philips Hue Lightrip plus Netzteil Ersatz
- DisplayPort Kabel steckt fest
- Basetech BR116 USB Video Grabber funktioniert bei mir auch n
- Netflix und Amazon Prime in 4k HDR am PC Monitor + Surroundsound
- Ist jeder DIMM Steckplatz für Dual Rank Module geeignet?
- WD Elements USB 3.0 blinkt ständig norrmal ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.221
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.012