HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Allgemeines » Hardware » 1 Funktastatur auf 2 Geräten nutzen | |
|
1 Funktastatur auf 2 Geräten nutzen+A -A |
||
Autor |
| |
saradoom
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 22. Jan 2014, 16:06 | |
Hallo, da ich jetzt ja einen Smart TV (Samsung UE F6270) habe, möchte ich damit auch mal surfen. Geht eigentlich ganz gut. Nun habe ich am TV aber auch noch eine MyGica ATV1200 Android Dual Core Smart TV Box für xbmc Nutzung hängen. An dieser Box habe ich einen Funkempfänger-USB-Stick für eine Tastatur mit Mousepad von GeneralKeys. Jetzt möchte ich mir keine zweite Tastatur hinstellen, sonst kann ich bald einen Eletronikladen aufmachen So, nun besitze ich ja noch einen USB Hub (aktiv). Da habe ich ein USB Kabel an den einzigen Mini USB Anschluß gehängt und das andere Ende in die Androidbox. Also hier funktioniert die Tastatur schonmal über den Hub. Das gleich habe ich dann mit dem TV gemacht. Also den Minianschluss am Hub belassen und andere Ende mal am TV angeschlossen. Da wurde die Tastatur auch erkannt. Okay, soweit so gut. Da der Hub dann noch 4 normale USB Anschlüsse hat, habe ich mir ein normales USB (3.0) Kabel gekauft. Dieses am Hub angeschlossen und andere Ende an der Androidbox. Leider wird hier die Tastatur nicht erkannt. Nur der TV, angeschlossen am Mini-USB Anschluss am Hub erkennt die Tastatur. Schließe ich nur die Box mit dem normalen USB Kabel an den Hub an (Empfängerstick steckt weiterhin im Hub), wird die Tastatur auch nicht erkannt. Sie wird also nur am Mini-USB Anschluss erkannt. Kann es sein, das das neu gekaufte USB Kabel defekt ist Dieses Kabel habe ich gekauft: http://www.ebay.de/i...me=ADME:L:OC:DE:3160 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rechner 1 spielt Video auf dem Monitor von Rechner 2 Perelin am 07.02.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 3 Beiträge |
Line In mit Smartphone nutzen DanielNGG am 17.12.2016 – Letzte Antwort am 22.12.2016 – 6 Beiträge |
USB Empfänger Silvercrest puschelyx am 27.09.2011 – Letzte Antwort am 25.11.2016 – 10 Beiträge |
2 Gb ram statt 1 erkannt thorkar30 am 02.12.2013 – Letzte Antwort am 16.01.2014 – 12 Beiträge |
Creative Soundblaster X-Fi SB0730 -> wie SPDIF nutzen? Chronoc am 27.02.2015 – Letzte Antwort am 05.03.2015 – 12 Beiträge |
DVI-D 18+1 oder 24+1 hardcore_89 am 22.11.2011 – Letzte Antwort am 22.11.2011 – 3 Beiträge |
Sony Vaio SA - Betrieb mit 2 Akkus / Einstellungen DSRocker am 24.06.2016 – Letzte Antwort am 03.07.2016 – 4 Beiträge |
DVD mit Regioncode 1 lesbar? froschke am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 3 Beiträge |
M.2 SSD auf "altes" Mainboard? roger-whisky am 19.06.2020 – Letzte Antwort am 19.07.2020 – 24 Beiträge |
Laptop an Fernseher mit HDMI fehlerhaft hifi791 am 04.12.2015 – Letzte Antwort am 06.12.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hardware der letzten 7 Tage
- Warum dauert mp3´s auf USB-Stick kopieren so lange?
- Test - Asus Xonar Essence STX II 7.1
- Philips Hue Lightrip plus Netzteil Ersatz
- DisplayPort Kabel steckt fest
- Basetech BR116 USB Video Grabber funktioniert bei mir auch n
- Netflix und Amazon Prime in 4k HDR am PC Monitor + Surroundsound
- Ist jeder DIMM Steckplatz für Dual Rank Module geeignet?
- WD Elements USB 3.0 blinkt ständig norrmal ?
Top 10 Threads in Hardware der letzten 50 Tage
- Warum dauert mp3´s auf USB-Stick kopieren so lange?
- Test - Asus Xonar Essence STX II 7.1
- Philips Hue Lightrip plus Netzteil Ersatz
- DisplayPort Kabel steckt fest
- Basetech BR116 USB Video Grabber funktioniert bei mir auch n
- Netflix und Amazon Prime in 4k HDR am PC Monitor + Surroundsound
- Ist jeder DIMM Steckplatz für Dual Rank Module geeignet?
- WD Elements USB 3.0 blinkt ständig norrmal ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.193
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.320