HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Allgemeines » Hardware » Kopfhörerbuchse gibt schlechten Sound - was tun? | |
|
Kopfhörerbuchse gibt schlechten Sound - was tun?+A -A |
||
Autor |
| |
ohren-freund
Neuling |
23:18
![]() |
#1
erstellt: 03. Dez 2015, |
Hallo Freunde, ich hab' letztens bemerkt, dass der Sound, den mein Laptop (Acer Aspire 5755G) über die Kopfhörerbuchse ausgibt, grottig ist. Ich hab's mit dem Sound aus der Buchse meines iPhones verglichen - der Unterschied ist immens (ja, ich habe das gleiche Headset benutzt). Nun würde ich gerne für eine ordentliche Soundausgabe aus meinem PC sorgen. Was muss ich tun/checken? ![]() Danke im voraus. |
||
mehmet88
Stammgast |
13:44
![]() |
#2
erstellt: 05. Dez 2015, |
externe soundkarte verwenden. bsp eine Creative Sound Blaster X-Fi HD, USB 2.0 (70SB124000002) ASUS Xonar U5, USB (90YB00FB-M0UC00) Creative Sound Blaster X-Fi Go! Pro, USB (70SB129000002) |
||
|
||
ohren-freund
Neuling |
17:27
![]() |
#3
erstellt: 05. Dez 2015, |
Danke für den nützlichen Tipp! Werde mir wohl so eine anschaffen.. |
||
audiophilanthrop
Inventar |
20:42
![]() |
#4
erstellt: 05. Dez 2015, |
1. Bei Notebooks sind gern Maßnahmen zur Unterstützung der internen Quäken aktiv, etwa eine Baßabsenkung zwecks Verbesserungs des Maximalpegels. Im Kopfhörerbetrieb ist die Option "Vollbereichs-Lautsprecher" zu aktivieren. Alternativ LS und KH in getrennte Geräte aufspalten ist auch blöd. Ansonsten kann man noch alle DSPs durch Ausgabe über WASAPI im exklusiven Modus umgehen. 2. Ist der Realtek-Soundtreiber ähnlich alt wie das Gerät, sollte man auch diesen auf jeden Fall aktualisieren. Seinerzeit gab es gerade mit 24/44 gewisse Probleme. Was dann noch an Unterschied übrigbleibt, wäre auf Ausgangswiderstand / Koppelkondensatoren zu schieben und ggf. mit einem pKHV auszubügeln, so man nicht gleich auf eine externe Soundkarte (wie erwähnt) setzt - wobei zumindest bei der X-Fi Go! Pro der Mehrnutzen gegenüber einem richtig eingestellten ALC269 ein wenig fraglich ist, wenn ich mir so die ![]() |
||
ohren-freund
Neuling |
12:56
![]() |
#5
erstellt: 07. Dez 2015, |
Was sind "Quäken"? |
||
Slatibartfass
Inventar |
13:19
![]() |
#6
erstellt: 07. Dez 2015, |
Eine Bezeichnung für die Bauteile, die im Laptop den Sound wiedergeben, da der Begriff Lautsprecher hierfür zu hoch gegriffen ist. ![]() Slati |
||
ohren-freund
Neuling |
17:46
![]() |
#7
erstellt: 07. Dez 2015, |
Der Begriff "Quäken" passt darauf tatsächlich gut .. ![]()
Bei mir war früher ein Dolby Programm auf'm Rechner, welches den Sound der Laptop-Quäken verarbeitet hat. Dieses habe ich jedoch durch Auffrischung von Windows entfernt. Daher sollte es in dieser Hinsicht keine Probleme geben.
Ich habe den Status meines Realtek-Treibers geprüft. Er ist durch automatische Aktualisierung auf dem neuesten Stand. (Realtek High Definition Audio, Treiberversion: 6.0.1.7535) Zu den derzeitigen Symptomen meines Audioausgangs muss ich noch hinzufügen, dass sie auftreten seitdem der Stecker auf den letzten zwei Millimetern deutlich schwerer reingeht als zuvor. Zusammenhang? |
||
audiophilanthrop
Inventar |
18:55
![]() |
#8
erstellt: 15. Dez 2015, |
Absolut möglich. Wenn dir dank defekter Buchse die Masseverbindung abhanden gekommen ist, klingt es natürlich total mies. Eine Reparatur wird wahrscheinlich nur bei fortgeschrittenen Lötfertigkeiten rentabel sein, leider. Ansonsten wirklich externe Soundkarte. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Soundkarte sendet an falsche boxen. Was tun? realmrcool am 30.03.2016 – Letzte Antwort am 31.03.2016 – 4 Beiträge |
neue SSD für PC - was tun mit alter Festplatte ? blu-ray_spieler am 01.05.2015 – Letzte Antwort am 10.05.2015 – 6 Beiträge |
Sound Verbesserung Heini2 am 10.03.2015 – Letzte Antwort am 16.03.2015 – 3 Beiträge |
PC mit AVR verbinden für 5.1 Sound. froZn1991 am 11.04.2019 – Letzte Antwort am 11.04.2019 – 6 Beiträge |
Sound und Ton? Most_Wanted1 am 12.01.2011 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 2 Beiträge |
Probleme mit Onboard Sound Chrisi100 am 22.10.2013 – Letzte Antwort am 25.10.2013 – 13 Beiträge |
Sound Blaster X-Fi HD + MMX300 Micro Funktioniert nicht. Chakalaka am 09.01.2014 – Letzte Antwort am 07.02.2014 – 3 Beiträge |
Basetech BR116 USB Video Grabber funktioniert bei mir auch n Riwei am 13.02.2018 – Letzte Antwort am 23.02.2021 – 17 Beiträge |
PS3 an PC anschliessen (um Sound aufzunehmen) YYY am 02.06.2010 – Letzte Antwort am 12.07.2010 – 3 Beiträge |
PC150 gegen PC320 getauscht -> Sound schlecht RedStorm1988 am 15.02.2014 – Letzte Antwort am 26.02.2014 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Hardware
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hardware der letzten 7 Tage
- Warum dauert mp3´s auf USB-Stick kopieren so lange?
- Test - Asus Xonar Essence STX II 7.1
- Philips Hue Lightrip plus Netzteil Ersatz
- DisplayPort Kabel steckt fest
- Basetech BR116 USB Video Grabber funktioniert bei mir auch n
- Netflix und Amazon Prime in 4k HDR am PC Monitor + Surroundsound
- Ist jeder DIMM Steckplatz für Dual Rank Module geeignet?
- WD Elements USB 3.0 blinkt ständig norrmal ?
Top 10 Threads in Hardware der letzten 50 Tage
- Warum dauert mp3´s auf USB-Stick kopieren so lange?
- Test - Asus Xonar Essence STX II 7.1
- Philips Hue Lightrip plus Netzteil Ersatz
- DisplayPort Kabel steckt fest
- Basetech BR116 USB Video Grabber funktioniert bei mir auch n
- Netflix und Amazon Prime in 4k HDR am PC Monitor + Surroundsound
- Ist jeder DIMM Steckplatz für Dual Rank Module geeignet?
- WD Elements USB 3.0 blinkt ständig norrmal ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.636