HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Allgemeines » Hardware » Festestplattentausch und Neuaufsatz des Systems | |
|
Festestplattentausch und Neuaufsatz des Systems+A -A |
||
Autor |
| |
xashx
Stammgast |
16:49
![]() |
#1
erstellt: 17. Jun 2016, |
Hallo zusammen, folgendes Problem. Ich habe im Geschäft einen PC, welcher eine neue Anwendung via Netzwerk Ausführen soll, welche dieser eine PC leider nicht korrekt ausführt, sondern Fehlermeldungen produziert, die nicht nachvollziehbar sind. Die Herstellerfirma der Software rät mir jetzt den PC neu aufzusetzen. Ich möchte hier folgendermaßen vorgehen. Habe mir eine neue Festplatte gekauft, möchte diese statt der bisherigen einbauen. Windows 7 neu installieren aller Netzwerkprogramme installieren und schauen ob der Fehler nicht mehr auftritt. Wenn das jedoch nicht klappt oder Probleme macht, möchte ich die alte Festplatte wieder anstöpseln und so einem Totalausfall des PC`s vorbeugen. Was ich leider nicht weiß, ob nach Neuinstallation von Windows, der PC beim zurückstöpseln der HDD überhaupt noch von der alten Festplatte bootet ,... Ist das so möglich wie ich das Vorhabe, oder geht das so nicht ? |
||
Louis-De-Funès
Hat sich gelöscht |
17:06
![]() |
#2
erstellt: 17. Jun 2016, |
Die Bootinformationen sind auf der Platte und wenn du sonst nichts an Hardware tauscht, bootet sie wie vorher. |
||
Apollo30
Stammgast |
10:40
![]() |
#3
erstellt: 19. Jun 2016, |
Was du vorhast sollte gehen, ist aber nicht unbedingt notwendig. Du kannst im Bios einstellen, von welchen Laufwerken in welcher Reihenfolge/Priorität gebootet werden soll. Beispiel: 1. Festplatte A, 2. Festplatte B, 3. CD-Rom Laufwerk, 4. USB Du kannst dazu also alle Platte angestöpselt lassen und im Bios festlegen, von wo gebootet werden soll. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dass deiner alten Festplatte nichts passiert, dann stöpsle ihr entweder das Strom- oder das Datenkabel ab, wenn du ein neues System auf die neue Festplatte installierst. Wenn alles läuft, steckst du die alte Platte dann wieder an und stellst im Bios ein, von wo gebootet werden soll. Es gibt auch Bios-Versionen, welche dir unabhängig von der Einstellung ein Boot-Menu bieten (ich muss dazu bei mir beim Rechnerstart F12 drücken), mit dem du jedes Mal individuell angibst, welches Laufwerk gebootet werden soll. Bei einer Neuinstallation musst du ggf. einmal im Bios umstellen, denn anfangs wirst du vermutlich von DVD oder USB booten, damit du ein Windows neu installieren kannst. Während der Installation muss der Rechner dann ein paarmal neu starten. Sobald das passiert, kannst im Bios schon wieder auf die nun neue Festplatte als Prio 1 gehen, weil dann ja bereits von dieser Platte mit den neuen System gebootet wird. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einschätzen des Laptopwertes Sony Vaio AW41JF tobiant am 12.04.2012 – Letzte Antwort am 22.05.2012 – 3 Beiträge |
Frage bezüglich des Stromverbrauchs von alten zu neuen Grafikkarten/CPUs Flitschbirne am 09.09.2010 – Letzte Antwort am 09.09.2010 – 7 Beiträge |
Vollbesetzung des RAM beim AsRock N68C-S UCC möglich oder überfordert? Soundy_man am 29.01.2011 – Letzte Antwort am 23.02.2017 – 28 Beiträge |
Ist die Grafikkarte/Soundkarte für die Ausgabe des Tons über HDMI geeignet? ms_1985 am 24.01.2010 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 13 Beiträge |
Notebook läuft nur noch mit geschlossenem Deckel - bei Öffnen des Deckels geht es sofort aus ejc-pur am 25.02.2017 – Letzte Antwort am 26.02.2017 – 4 Beiträge |
Rechner 1 spielt Video auf dem Monitor von Rechner 2 Perelin am 07.02.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 3 Beiträge |
Deckel schließen verändert externe Monitorauflösung cr am 03.10.2012 – Letzte Antwort am 09.10.2012 – 5 Beiträge |
Samsung SyncMaster S27A750D (120Hz full Hd)Problem mit BIOS skabeast75 am 13.01.2012 – Letzte Antwort am 14.01.2012 – 3 Beiträge |
Maus (Microsoft Standard) per Bluetooth mit Laptop verbinden? Speed_Demon am 16.04.2016 – Letzte Antwort am 21.04.2016 – 2 Beiträge |
Wiim Pro Plus pimpen Torfer am 24.04.2024 – Letzte Antwort am 25.04.2024 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Hardware
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hardware der letzten 7 Tage
- Warum dauert mp3´s auf USB-Stick kopieren so lange?
- Test - Asus Xonar Essence STX II 7.1
- Philips Hue Lightrip plus Netzteil Ersatz
- DisplayPort Kabel steckt fest
- Basetech BR116 USB Video Grabber funktioniert bei mir auch n
- Netflix und Amazon Prime in 4k HDR am PC Monitor + Surroundsound
- Ist jeder DIMM Steckplatz für Dual Rank Module geeignet?
- WD Elements USB 3.0 blinkt ständig norrmal ?
Top 10 Threads in Hardware der letzten 50 Tage
- Warum dauert mp3´s auf USB-Stick kopieren so lange?
- Test - Asus Xonar Essence STX II 7.1
- Philips Hue Lightrip plus Netzteil Ersatz
- DisplayPort Kabel steckt fest
- Basetech BR116 USB Video Grabber funktioniert bei mir auch n
- Netflix und Amazon Prime in 4k HDR am PC Monitor + Surroundsound
- Ist jeder DIMM Steckplatz für Dual Rank Module geeignet?
- WD Elements USB 3.0 blinkt ständig norrmal ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedmaryannopigo
- Gesamtzahl an Themen1.558.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.883