HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Allgemeines » Software » PowerDVD 10 OEM und Analogsound | |
|
PowerDVD 10 OEM und Analogsound+A -A |
||
Autor |
| |
Andreas_72
Ist häufiger hier |
21:57
![]() |
#1
erstellt: 19. Jan 2013, |
Moin, ich habe als Bundle mit einem LG-Bluray Brenner die o.g. Software bekommen. Bisher habe ich DVDs immer über den VLC Media Player oder alternativ über den DVB Viewer geschaut. BEi beiden funktioniert der Mehrkanalsound über meine Soundkarte, eine M-Audio Delta 1010LT. Das ist eine (halbwegs) professionelle Soundkarte mit 8-Kanal In und Out in Analog. Meine Anlage ist analog angeschlossen. PowerDVD bietet mir erstens den analogen mehrkanalsound gar nicht an (in meinen Einstellungen kann ich nur Stereo anwählen), und hier kommt der Sound dann auch noch verzerrt. Ist das eine Restriktion der OEM-Version? Würde das in der aktuellen Version 12 besser sein (da bekommt man ein halbwegs bezahlbares Update)? Ich gebe zu, dass die Soundkarte schon ein paar Tage älter ist, aber die Quali ist hervorragend, und ich habe daher keinerlei Lust, da alles umzustellen (zumal meine Anlage auch komplett analog ist). Über Tipps und Anregungen würde ich mich freuen! LG Andreas |
||
mightyhuhn
Inventar |
22:57
![]() |
#2
erstellt: 19. Jan 2013, |
das ein problem von der oem und das programm ist vergleichsweise teuer. du soltest vielleicht einen blick auf tmt5 werfen powerdvd kann wohl nur 16 bit analog ausgeben zumindest steht das so in eac3to forum part das man denn cyberlink(powerdvd) decoder vergessen kann. die soundkarte ist nicht das problem und wird es auch nicht solange du weiter auf analog setzt wo ich kein problem sehe. wenn es nur um dvd geht kannst du mal nen blick auf mpc hc mit lavfilter werfern ist in der wiedergabe von dvd denn vlc ganz klar überlegen. |
||
|
||
Andreas_72
Ist häufiger hier |
23:39
![]() |
#3
erstellt: 19. Jan 2013, |
Hi, TMT5 kann in der Demoversion meine Soundkarte auch nicht ansprechen. Gibt es da Unterschiede zur Vollversion? Nur welchen Sinn hat eine Demoversion, mit der man nicht alles ausprobieren kann ... Oder gibt es bei TMT5 eine Auswahlbox für die Soundkarte, die ich vielleicht übersehen habe? Das Update auf die Vollversion von PowerDVD würde mich billiger kommen als TMT 5 Vollversion. Nein, es geht schon auch um BluRay. Interessehalber probiere ich mpc aber gerne auch mal aus. LG Andreas |
||
mightyhuhn
Inventar |
23:58
![]() |
#4
erstellt: 19. Jan 2013, |
du bekommt garkeinen sound bei tmt5 ist der sound auf digital out gestellt bzw auf die grafikkarte? |
||
Andreas_72
Ist häufiger hier |
00:15
![]() |
#5
erstellt: 20. Jan 2013, |
Bei TMT 5 steht die Ausgabe auf spdif, und ich kann das nicht umstellen (es gibt nur diese Option). Habe den MPC mal ausprobiert, hier klappt alles, aber nur, wenn ich als Audio-Device direkt M-Audio Delta 1010lt wähle, nicht, wenn ich das gleichnamige DirectSound Device wähle. Bei TMT5 fühlt es sich in der Demoversion so an, als wäre die analoge Soundausgabe abgeschaltet. Bei PowerDVD habe ich jetzt zumindest die Stereoausgabe zum Laufen bekommen: Ich hatte als Default-Device Multichannel in der Systemsteuerung angewählt, dann ging gar nichts. Bei TMT5 geht aber in beiden Fällen nichts (also egal, ob ich ein Stereopaar als Default Device einstelle oder Multichannel). Dank & Gruß, Andreas |
||
mightyhuhn
Inventar |
01:38
![]() |
#6
erstellt: 20. Jan 2013, |
leuft das geräte nicht über direct sound? auch nicht in programmen wie foobar? |
||
Andreas_72
Ist häufiger hier |
21:23
![]() |
#7
erstellt: 20. Jan 2013, |
Hi, ja, alles läuft nur ohne DirectSound. Dann gibt es immer Fehlermeldungen. Ich habe deswegen mal einen neueren Treiber für die Delta 1010LT installiert. Daraufhin gab es keine Fehlermeldungen mehr, aber auch keinen (!) Surroundsound! Alles kam nur noch in Stereo. Hier steckt die Tücke offenbar im Detail. Kann man davon ausgehen, dass Programme wie TMT5 usw. nur die DirectSound Schnittstelle verwenden, und daher alles nicht funktioniert? Karten wie die Delta1010LT sind ja ohnehin auf den Betrieb mit ASIO Treibern optimiert. Ich hatte allerdings, das muss ich sagen, vor der Installation der neuen Treiber die alten nicht deinstalliert, ich könnte die ganze Prozedur also nochmal wiederholen. Andererseits bin ich froh, dass es wenigstens mit dem VLC und dem MPC wieder funktioniert ... Gruß, Andreas |
||
mightyhuhn
Inventar |
21:38
![]() |
#8
erstellt: 20. Jan 2013, |
das geräte muss mit directsound gehn somit ist es defakt oder die treiber funktioneren nicht was auch an os selbst liegen kann. aiso optimierung gibt es nicht das schlicht eine option für voodoo priester und anwendungen die extrem zeitabhänig sind und des wegen bei fast keinen programmen benutz wird aleine wegen denn vieleln fehler quellen. diirectsound muss aber laufen und solange dies nciht geht kommt du nicht weiter. |
||
Andreas_72
Ist häufiger hier |
23:42
![]() |
#9
erstellt: 20. Jan 2013, |
Hi, wenn ich im mpc den Audio Renderer "Direct Sound: Delta 1010LT Multichannel" auswähle, dann geht es nicht. Wenn ich hingegen "Delta 1010lt Multichannel" wähle, geht alles. Im VLC hingegen kann ich auch DirectX Ausgabe anwählen, dann geht trotzdem alles. (Direct Sound ist ja ein Teil von DirectX, wenn ich mich nicht irre). Der MPC schafft es aus einem mir unbekannten Grund nicht, seinen Filtergraph aufzubauen, wenn ich an der Stelle den anderen Audiorenderer auswähle. Es könnte aber durchaus sein, dass die Probleme der anderen Programme daher kommen, dass mit meiner Direct Sound Konfig irgendwas nicht stimmt. |
||
Andreas_72
Ist häufiger hier |
20:30
![]() |
#10
erstellt: 22. Jan 2013, |
Moin. Vorläufiger Abschluss der Angelegenheit: Es liegt an der Karte. Die Karte ist eine 10-Kanal-Karte und muss immer 10kanalig angesteuert werden. Das machen manche Programme (VLC, MPC), andere nicht. Ich habe jetzt die eingebaute Realtek-Karte in meinem PC aktiviert, damit geht es. Danke für die Hilfe, Andreas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PowerDVD 10 leitet nur PCM über HDMI aquarion am 22.01.2011 – Letzte Antwort am 23.01.2011 – 4 Beiträge |
Power DVD OEM Version Son-Goku am 17.12.2012 – Letzte Antwort am 07.01.2013 – 3 Beiträge |
PowerDvd spielt keine BluRay Schnegge99 am 25.11.2018 – Letzte Antwort am 25.11.2018 – 2 Beiträge |
PowerDVD 10 Ultra Mark II vs WinDVD Pro 2010 vs ZoomPlayer vs MediaPlayerClassic vs VLC F!SCH am 21.08.2010 – Letzte Antwort am 26.11.2010 – 3 Beiträge |
PowerDVD 11 3D BD Wiedergabe auf 3D Tv frischka am 12.10.2011 – Letzte Antwort am 13.10.2011 – 2 Beiträge |
Antispy-Software für Windows 10 Otis_Sloan am 02.07.2022 – Letzte Antwort am 05.07.2022 – 10 Beiträge |
Djay Pro Widows 10 Vorhören moerte am 15.06.2017 – Letzte Antwort am 16.06.2017 – 2 Beiträge |
Virus auf Windows 10 System Otis_Sloan am 24.03.2024 – Letzte Antwort am 28.03.2024 – 79 Beiträge |
BLU-Ray Software für PC Papa_Bear am 28.11.2012 – Letzte Antwort am 13.12.2012 – 6 Beiträge |
Software-3D-Player für BDs in red/cyan Speed_Demon am 06.01.2012 – Letzte Antwort am 28.11.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Software
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Software der letzten 7 Tage
- Email Header checken ob Fake
- Datenbank für CD Sammlung
- Gibt es ein Farbmischprogramm am PC?
- VLC Media Player - Medienbibliothek?
- VLC-Player: Playlist mit Start- und End-Zeit der einzelnen Titel?
- Adobe Audition CS6: ID3-Tags/Metadaten werden nicht mehr in MP3 abgespeichert
- Lightburn Rahmenfunktion
- GIBT ES EINEN "Automatic DJ " ?
Top 10 Threads in Software der letzten 50 Tage
- Email Header checken ob Fake
- Datenbank für CD Sammlung
- Gibt es ein Farbmischprogramm am PC?
- VLC Media Player - Medienbibliothek?
- VLC-Player: Playlist mit Start- und End-Zeit der einzelnen Titel?
- Adobe Audition CS6: ID3-Tags/Metadaten werden nicht mehr in MP3 abgespeichert
- Lightburn Rahmenfunktion
- GIBT ES EINEN "Automatic DJ " ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.064 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedSightzhq
- Gesamtzahl an Themen1.559.598
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.188