HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Kaufberatung Multimedia » Netzwerkfestplatte und Mediaplayer in einem? | |
|
Netzwerkfestplatte und Mediaplayer in einem?+A -A |
||
Autor |
| |
HerrJott
Neuling |
#1 erstellt: 29. Nov 2010, 17:42 | |
Hallo allerseits. So ein weites Feld, da brauch ich eure Hilfe bei folgender Ausgangssituation, die eigentlich nicht so außergewöhnlich sein sollte: All meine Video-, Bild- und Musikdateien sollen zentral auf einem Laufwerk liegen, wahrscheinlich auf einer Netzwerkfestplatte am Router. Diese Daten möchte ich 1. vom MacBook oder Laptop mit Win XP abrufen können, also abends im Bett spontan einen Film gucken können, ohne ihn vorher auf die lokale HD kopieren zu müssen oder eine kleine portable Festplatte anzustöpseln 2. mir auf dem Fernseher (gute alte Röhre) anschauen können. So weit, so problemlos, das können sicher viele Geräte (mir hat der xTreamer / Trekstor TV beim ausprobieren im Saturn ganz gut gefallen), aber: im Idealfall möchte ich diese Multimedia-Netzwerkfestplatte gleichzeitig als Backup für die beiden Laptops nutzen, richtig wichtig ist mir jedoch, dass das Gerät sich von alleine einschaltet, wenn es angesprochen wird. Ich will nicht rüber ins Wohnzimmer gehen und das Ding einschalten müssen, wenn ich mich im Schlafzimmer dazu entschließe, noch was gucken zu wollen. Ist das das entscheidende Hindernis? Muss ich einen (kleinen, schlichten) Player für die Wiedergabe aus dem Netzwerk für mein Vergnügen am Fernseher anschaffen und dazu eine Netzwerkfestplatte oder gibt es das in einem? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bedarfsanalyse: Netzwerkfestplatte/Mediaplayer/HTPC ? Kasse_2 am 22.01.2014 – Letzte Antwort am 28.01.2014 – 2 Beiträge |
Mediaplayer gesucht mongozo am 06.02.2014 – Letzte Antwort am 06.02.2014 – 3 Beiträge |
Mediaplayer HHH007 am 13.07.2010 – Letzte Antwort am 14.07.2010 – 2 Beiträge |
Kaufberatung zu einem MediaPlayer ElecTronicBeatZ am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 14.02.2011 – 2 Beiträge |
Welcher Mediaplayer? Vallen am 11.07.2010 – Letzte Antwort am 11.07.2010 – 2 Beiträge |
Welcher Mediaplayer? toolking1983 am 20.12.2010 – Letzte Antwort am 21.12.2010 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Mediaplayer *Trix* am 17.12.2016 – Letzte Antwort am 17.12.2016 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Mediaplayer maraboo am 13.11.2011 – Letzte Antwort am 15.11.2011 – 7 Beiträge |
Suche Mediaplayer calibas am 25.08.2012 – Letzte Antwort am 27.08.2012 – 2 Beiträge |
Neuer Mediaplayer Christian9876 am 13.08.2014 – Letzte Antwort am 20.08.2014 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Multimedia
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 7 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 50 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.623