HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Kaufberatung Multimedia » USB Audiointerface oder PCI(e) Soundkarte? | |
|
USB Audiointerface oder PCI(e) Soundkarte?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Drshouter
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 03. Jul 2010, 14:06 | |||||
Hi Leute! Nutze zurzeit die Yamaha HS80M im Wohnzimmer nur zum Musikhören (also keine besonderen Anforderungen an das Audiointerface oder die Soundkarte). Verwendet ihr zum hören (nicht zum produzieren) ne Soundkarte oder ein Audiointerface? Bitte um ein paar Vorschläge Preislich sollte sich das ganze unter 100€ bewegen. Vielen Dank! |
||||||
Erik030474
Inventar |
#2 erstellt: 03. Jul 2010, 20:41 | |||||
Mit oder ohne Lautstärkeregelung? |
||||||
|
||||||
Drshouter
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 04. Jul 2010, 09:00 | |||||
Bei nem USB Interface mit bei ner PCI(e) Karte ohne. (Kenne sowieso nur eine Karte die einen Lautstärkeregler hat) Danke |
||||||
Erik030474
Inventar |
#4 erstellt: 04. Jul 2010, 14:54 | |||||
100 Euro ist schon knapp: http://www.musicstor...e/art-PCM0005632-000 Oder: http://www.musicstor...r/art-REC0007319-001 mit http://www.hifi-phon...e-Schwarz--7771.html |
||||||
Drshouter
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 05. Jul 2010, 15:10 | |||||
Wie wärs mit dem hier? http://www.thomann.de/de/yamaha_audiogram_6.htm oder http://www.thomann.de/de/yamaha_audiogram_3.htm Dank dir schonmal |
||||||
Erik030474
Inventar |
#6 erstellt: 05. Jul 2010, 16:16 | |||||
Keine Ahnung, kenne die Geräte beide nicht ... sind in jedem Fall keine "Stand alone"-Lösung, da USB BUS Powered |
||||||
Drshouter
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 05. Jul 2010, 19:37 | |||||
Wäre egal, da ich sowieso den Pc benutzn muss. Ich erweitere mal mein Budget auf 150€ (mit Lautstärkenregler, sollte alles in einem Gerät sein) Hab noch eine andere Frage, ich schliesse meine zwei Monitore und den Sub an meinem zukünftigen Audiointerface 24Bit(mit Lautstärkeregler) an, das Interface ist mit meinem Pc verbunden. Angenohmen ich betätige den Softwarelautstärkenregler (zb: iTunes, Media Player, VLC was auch immer), sind es dann noch immer die volle Auflösung von 24Bit (Inderface) oder wird dieses gedrosselt und habe somit einen Qualitätsverlust? Eigentlich müssten es die vollen 24Bit sein oder? (Wenn nicht die vollen 24Bit übertragen werden wäre ja ein Lautstärkenregler nicht sinnvoll, da ich ja irgendwie die Musik abspielen muss (PC,iPod,CD) und in den abspielprogramm eine Lautstärke gegeben sein muss) Sry für die blöde Frage Vielen Dank für deine Hilfe! MFG [Beitrag von Drshouter am 05. Jul 2010, 19:42 bearbeitet] |
||||||
Erik030474
Inventar |
#8 erstellt: 05. Jul 2010, 20:01 | |||||
Kein Problem. Wenn du den LS-Regler im PC nutzt, dann wird immer der Datenstrom beschnitten. Bei hochauflösenden Files meistens kein Problem, bei CD-Qualität (44,1 kHz) deutlich hörbar! |
||||||
ZeeeM
Inventar |
#9 erstellt: 06. Jul 2010, 11:04 | |||||
Hörst du denn auch Defizite an sehr leisen Stellen einer CD? unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt [Beitrag von vstverstaerker am 06. Jul 2010, 17:56 bearbeitet] |
||||||
Drshouter
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 06. Jul 2010, 15:49 | |||||
Hmmm, also wenn ich den Laustärkenregler des Betriebssystems und der des Programmes (iTunes,MediaPlayer etc) voll aufdreh und die Lautstärke über das Interface regle dürfte keiner Verschlechterung eintreten oder? Vielen Dank MFG Oliver |
||||||
Erik030474
Inventar |
#11 erstellt: 06. Jul 2010, 16:31 | |||||
Wenn die Lautstärkeregelung des Interfaces "analog" erfolgt hat die keine Auswirkungen.
Wenn man über einen 24 Bit Datenstrom regelt, dann sind die Auswirkungen weniger signifikant als wenn man einen 16 Bit Datenstrom zur Verfügung hat. Ob man es auch bei leisen Passagen hört oder geringen Lautstärken auffällig ist, muss jeder für sich selbst ausmachen. Probier es einfach mal aus, Windows-Mixer auf 1 % bzw. 100 % und am Verstärker entsprechend einregeln und vergleichen ... |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PCI Audiointerface JuLuKor am 19.01.2013 – Letzte Antwort am 11.04.2013 – 8 Beiträge |
Kaufberatung: PCI(e)-Soundkarte #Marco# am 20.11.2012 – Letzte Antwort am 22.11.2012 – 3 Beiträge |
PCI oder USB Soundkarte? (Linux) /rumtscho am 31.07.2010 – Letzte Antwort am 01.08.2010 – 4 Beiträge |
Unterschied Audiointerface vs. Soundkarte zonkuz am 11.04.2012 – Letzte Antwort am 12.04.2012 – 2 Beiträge |
externe Soundkarte/Audiointerface easylistener am 19.06.2015 – Letzte Antwort am 21.06.2015 – 6 Beiträge |
USB-Audiointerface bis 200? cl_panda am 16.04.2018 – Letzte Antwort am 22.04.2018 – 6 Beiträge |
ordentliche PCI Soundkarte? rwarnke am 20.02.2012 – Letzte Antwort am 27.02.2012 – 8 Beiträge |
Entscheidung Audiointerface KingMetal am 17.03.2013 – Letzte Antwort am 11.05.2013 – 6 Beiträge |
USB Audiointerface gesucht M.Fresh am 18.09.2012 – Letzte Antwort am 25.09.2012 – 30 Beiträge |
Soundkarte, DAC, Audiointerface was gibt es für Alternativen Millkaa am 07.08.2021 – Letzte Antwort am 10.08.2021 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Multimedia
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 7 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 50 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.259