HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Kaufberatung Multimedia » Küchenlautsprecher "drahtlose Standleitung&qu... | |
|
Küchenlautsprecher "drahtlose Standleitung" zur Anlage+A -A |
||
Autor |
| |
JanJ
Ist häufiger hier |
12:59
![]() |
#1
erstellt: 18. Jan 2015, |
Hallo, ich hab schon ne Weile hier im Forum gesucht, aber ich habe nichts Passendes gefunden. Eigentlich will ich etwas ganz Einfaches: Sozusagen ne "drahtlose Standleitung" von meiner Stereoanlage zu einer Aktivbox in der Küche. Im Ergebnis möchte ich den Lautsprecher in der Küche einfach anschalten und er soll automatisch das spielen, was gerade auf der Anlage läuft. Sonst nix. Und es soll möglichst auch nicht in irgendeiner Form von meinem sonstigen Netzwerk abhängig sein oder der Steuerung von dort bedürfen. Ich stelle mir da ein Komplettset vor aus Lautsprecher und einem Element, das bei der Anlage z. B. an einen Ausgang eingestöpselt wird, womit dann automatisch die Verbindung hergestellt wird. Gibt es sowas? In der Küche reicht mir Mono. Preislicher Rahmen bei 200-300 €, aber soll jetzt mal nicht das Thema sein, wenn es gute Lösungen gibt, die etwas teurer sind. Das Sonos-System bietet zwar noch mehr, könnte aber das leisten, was ich mir vorstelle. Allerdings scheidet es deshalb aus, weil man es nicht ausschalten kann bzw. es einen sehr hohen Standby-Verbrauch hat (Lösung über Schalter im Kabel oder Ausstecken kommt für mich nicht in Frage). Wie wäre es mit Apple Airport Express? Braucht man dann zwei dieser Kästchen, eins an der Anlage und eins an der Box? Von den Möglichkeiten wäre es vermutlich gemessen an dem, was ich will, auch überdimensioniert, oder? Kann mir jemand helfen bzw. weiß jemand Rat? Gruß, JanJ [Beitrag von JanJ am 18. Jan 2015, 13:02 bearbeitet] |
||
KarstenL
Inventar |
13:05
![]() |
#2
erstellt: 18. Jan 2015, |
sowas zB ? ![]() in Stereo ca 170 Euro. Da brauchst Du einen Vorverstärkerausgang (Zone 2, REC out etc.). evtl geht auch ein Kopfhörerausgang, wenn dieser Dir die Hauptlautsprecher bei Betrieb nicht stumm schaltet. Bei Kophörerausgang dann einen Adapte 3,5 / 6,3 auf 2xCinch. |
||
|
||
JanJ
Ist häufiger hier |
13:36
![]() |
#3
erstellt: 18. Jan 2015, |
Hi Karsten, genau, sowas kommt dem, was ich suche, vom Prinzip her schon sehr nahe. Allerdings dachte ich wie gesagt eher an einen Einzellautsprecher, der in die Ecke kommt. Und die Bedienung hätte ich gerne direkt am Gerät ohne zusätzliche Fernbedienung. Am besten nur ein Schalter zum Anschalten mit Lautstärkeregler. Danke für den Tipp! |
||
KarstenL
Inventar |
13:48
![]() |
#4
erstellt: 18. Jan 2015, |
Fernbedienung läßt sich drüber streiten, ich schau mal... aber von den JBL läßt sich auch nur der Hauptlautsprecher anschließen. oder sowas, Lautstärke am Gerät + FB ![]() da schließt Du dann einen oder zwei LS an. Die Lösung JBL ist preiswerter aber bestimmt nicht schlechter. Hängt natürlich auch von dem LS ab, den Du bei Teufel-Lösung anschließt. |
||
JanJ
Ist häufiger hier |
14:11
![]() |
#5
erstellt: 18. Jan 2015, |
Interessantes Set von Teufel. Ich denke aber für meine Küche überdimensioniert und nicht ganz das, was ich im Sinn habe. Was mich wundert ist, wieso es nicht mehr Angebote wie das von JBL gibt. Eigentlich suche ich ja nur das Prinzip Funkkopfhörer, aber mit einem richtigen Lautsprecher statt Kopfhörer. |
||
KarstenL
Inventar |
14:21
![]() |
#6
erstellt: 18. Jan 2015, |
gibt es ja, aber die sind mW alle in stereo (was wie bei Kopfhörern auch, ja Sinn macht ![]() ansonsten gibt es, für die Wiedergabe in verschiedenen Räumen System wie Sonos zB. [Beitrag von KarstenL am 18. Jan 2015, 14:22 bearbeitet] |
||
JanJ
Ist häufiger hier |
14:29
![]() |
#7
erstellt: 18. Jan 2015, |
Stereo ist jetzt auch nicht unbedingt ein totales k.o.-Kriterium. ![]() Viel wichtiger ist mir die Bedienung am Gerät und dass man es dort komplett ausschalten kann. Also die JBLs kämen dem schon recht nahe. Noch einen vernünftigen Drehschalter an denen zum Einschalten + Lautstärke und das wäre interessant für mich. Wie gesagt, Sonos scheidet wegen Standby bzw. Nichtabschaltbarkeit aus. |
||
JanJ
Ist häufiger hier |
17:29
![]() |
#8
erstellt: 18. Jan 2015, |
![]() Dieses System von Canton würde mir ja gefallen ... wenn es denn einen Schalter und Lautstärkeregelung am Gerät hätte! ![]() Ich verstehe das nicht. Ist es denn so schwierig, Geräte mit Schaltern zu bauen?! Immer dieser Fernbedienungs- und Standby-Murks. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Musik vom NAS zur Anlage - welche Komponenten? HiFiRoman am 05.09.2018 – Letzte Antwort am 06.09.2018 – 13 Beiträge |
gute externe soundkarte für mehrere PCs bis 500? Joschiie am 24.02.2016 – Letzte Antwort am 26.02.2016 – 2 Beiträge |
Anlage uchihamadara am 02.04.2015 – Letzte Antwort am 03.04.2015 – 18 Beiträge |
Musik-Anlage für PC gesucht cptkork am 24.02.2014 – Letzte Antwort am 03.03.2014 – 14 Beiträge |
Welcher ist der zur Zeit beste BLUETOOTH-Empfänger? Andreas1205 am 24.01.2015 – Letzte Antwort am 26.01.2015 – 9 Beiträge |
Benutzerfreundlich von Festplatte auf Anlage abspielen mincologne am 15.05.2011 – Letzte Antwort am 15.05.2011 – 6 Beiträge |
Kleine Anlage für den Garten gesucht CyberTim am 03.11.2014 – Letzte Antwort am 04.11.2014 – 2 Beiträge |
Software zur Videobearbeitung gesucht Mufflon1985 am 05.02.2011 – Letzte Antwort am 07.02.2011 – 2 Beiträge |
Detailfragen zur Büroerneuerung Anshelmo am 01.07.2011 – Letzte Antwort am 03.07.2011 – 3 Beiträge |
Hilfe zur Kaufentscheidung Multimediaplayer cstanky am 02.08.2012 – Letzte Antwort am 11.08.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 7 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 50 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.261