HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Kaufberatung Multimedia » Acer Revo One als wohnzimmertauglicher Multimedia ... | |
|
Acer Revo One als wohnzimmertauglicher Multimedia PC, PVR und NAS in Einem+A -A |
||
Autor |
| |
Randall
Ist häufiger hier |
12:47
![]() |
#1
erstellt: 09. Feb 2015, |
Hallo Forumgemeinde, ich habe schon länger vor mir ein NAS zuzulegen um Fotos und Musik sicher zu verwalten. Ebenso hatte ich vor mir mit mehr oder weniger günstigen Mitteln einen komfortablen TV-Rekorder (DVB-T / DVB-C) zuzulegen. Letzte Woche bin ich dann über den ACER REVO ONE (RL85) gestolpert ![]() und bin promp auf die Idee gekommen damit eine ALL IN ONE - Lösung umzusetzen. Vorteile: - relativ günstig (in der einfachen Ausstattung) - hoher WAF - die Möglichkeit zusätzlich zu der verbauten HDD zwei weitere HDDs mit jeweils 2TB als RAID einzusetzen - Anzeige über TV-Gerät, sowie Tablet / Smartphone (App: Windows Remote Desktop) - Steuerung über FB und/oder App (Tablet / Smartphone) --> Damit könnte ich alle Funktionen in einem kleinen und hübschen Gerät verpacken. Nachteile: - kein DVD/CD-Laufwerk - kein TV-Tuner - das Gerät verbraucht zu viel, als dass man es 24/7 laufen lassen könnte Einsatzzweck: - Datenserver mit RAID 1 - Videorekorder DVB-T/C - Musikserver - Youtube auf TV (- später evtl. ein Videostreamingdienst) Nun zu meinen Fragen: Ich habe mich in den letzten Tagen damit beschäftigt, was mir zum vollen Funktionsumfang fehlt. Leider habe ich nicht zu Allem eine befriedigende Antwort finden können. (- Ein DVD-Laufwerk extern habe ich noch. Das ist also kein Problem.) - Welchen TV-Stick (DVB-T, DVB-C) oder sogas getrennt wegen der Verkabelung (beides gleichzeitig angeschlossen) könnt Ihr mir empfehlen? Die USB-Sticks von Terratec und Hauppauge kommen bei den Bewertungen auf Am***n nicht besonders gut weg. - Welche Software für die Videorecorderfunktion könnt Ihr empfehlen. Voraussetzung ist das Aufwachen des PCs vor der Aufnahme und das Abschalten danach. (Eine Programmierung per EPG wäre wünschenswert.) - Wie gut funktioniert die "Wake Up on LAN"-Funktion für einen Zugriff auf das Gerät? Wie wecke ich es auf? Die Stromersparnis wäre es mir wert, beim ersten Zugriff etwas länger zu warten. Bekommt man das Gerät danach wieder sicher in den Standby/Aus? - Hat jemand Erfahrungen mit der Windows Remote App auf dem Tablet? Ist die Bedienung komfortabel oder ein eher ein Notnagel? - Reicht die Darstellung auf einem 32 Zoll HD-Ready (720p) TV für die Steuerung aus? - Habe ich irgeneinen wichtigen Fakt bei meinem Vorhaben vergessen? Vielen Dank schonmal fürs Lesen bis hierher! Ich würde mich über Tipps und Erfahrungen freuen. Mit freundlichen Grüßen Randall ![]() |
||
Randall
Ist häufiger hier |
15:06
![]() |
#2
erstellt: 12. Feb 2015, |
OK, ich vermute mal, dass Input und Fragestellung zu umfangreich war. Ich habe mich weitere Stunden mit dem Thema beschäftigt und im Bekanntenkreis herumgefragt. Deswegen von mir ein Update mit geschrumpften Fragen. Setup Hardware: - ACER REVO ONE als Datenhafen und gleichzeitig Backend und Frontend für PVR - TV-Karte (DVB-C) - 2 HDD eingebaut als RAID - Tablet / Smartphone als Steuerung - 32 Zoll HDReady-TV als Bildschirm Setup Software: - Windows 8.1 Bing (ist dabei) - KODI - NEXTPVR (?) Fragen: - Hat jemand gute Erfahrungen mit KODI + NEXTPVR gemacht bzgl. Stabilität, Wakeup, Benutzerfreundlichkeit (LiveTV und Timer)? - Funktioniert das Programmieren über EPG bei DVB-C? - Kann jemand einen DVB-C (oder DVB-C+T) Stick empfehlen, welcher in dieser Konfiguration stabil läuft, einen guten Empang hat? - Gibt es eine Empfehlung bezüglich einer Alternative zum Backend / Frontend NEXTPVR? (am liebsten Freeware...) Vielen Dank fürs Interesse! ![]() Mit freundlichen Grüßen Randall |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PC als Multimedia-Center sub-xero am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 03.01.2011 – 3 Beiträge |
Multimedia / NAS Laufwerk Boltar174 am 03.08.2010 – Letzte Antwort am 05.08.2010 – 19 Beiträge |
Multimedia All-in-One Receiver? GeronimoG am 10.10.2017 – Letzte Antwort am 05.12.2017 – 6 Beiträge |
Multimediaplayer oder Multimedia Pc ? DAApisto am 05.02.2015 – Letzte Antwort am 18.02.2015 – 18 Beiträge |
8 Fach NAS als Multimedia Streaming device myjunk777 am 19.02.2013 – Letzte Antwort am 20.02.2013 – 3 Beiträge |
5.1 Multimedia/PC System al0x am 14.11.2010 – Letzte Antwort am 16.11.2010 – 3 Beiträge |
Multimedia Wohnzimmer-PC Kaufberatung sc4ry am 20.05.2012 – Letzte Antwort am 15.06.2012 – 3 Beiträge |
Hilfe bei NAS , Tablet, Boxen & TV dom0309 am 24.09.2013 – Letzte Antwort am 05.10.2013 – 4 Beiträge |
Multimedia Festplatte vfbf4n1893 am 03.02.2011 – Letzte Antwort am 04.02.2011 – 3 Beiträge |
Suche Multimedia Player / Recorder oTTze am 28.10.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Multimedia
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 7 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 50 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedSchraita
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.465