HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Kaufberatung Multimedia » Rechner mit 4 Grafik-Ausgängen gesucht | |
|
Rechner mit 4 Grafik-Ausgängen gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
mkk82
Ist häufiger hier |
07:39
![]() |
#1
erstellt: 07. Okt 2015, |
Servus zusammen, in unserer Freiwilligen Feuerwehr nutzen wir ein sogenanntes Einsatzinformationssystem. Das ist eine Software, die bei einer Alarmierung unterschiedliche Informationen auf unterschiedlichen Monitoren ausgibt. Wir nutzen dafür 4 Monitore, die wir aufgrund der weiten Strecke von der Zentrale (Standort PC) zur Fahrzeughalle (~ 50 m) über VGA ansteuern. Bei der Erstinstallation hatten wir zum Test auch mal HDMI genommen, was sich aber erwartungsgemäß als nicht praktikabel erwies. Nun müssen wir die Hardware aufgrund des Alters dringend austauschen. Für unsere Grafikkarten (GeForce FX 5500) gibt es aber leider keine Windows 7 Treiber, weshalb ich aktuell auf der Suche nach einer bezahlbaren Alternative bin. Ich habe von Verstärkern gelesen, die das Grafiksignal mittels Adapter auf ein handelsübliches Netzwerkkabel schicken und anschließend wieder zurück auf ein HDMI Kabel. Ich konnte nur leider keinen Verstärker unter 100 EUR finden... und wir bräuchten ja 4 Stück + einen neuen Rechner. Für einen gemeinnützigen Verein ist das zu viel! Alternativ prüfen wir derzeit andere Standorte für den neuen PC... Aber eigentlich gehört der in die Zentrale! Ich würde mich über Vorschläge und Ideen zu obigem Sachverhalt sehr freuen! Grüße, MKK. |
||
audiophilanthrop
Inventar |
09:13
![]() |
#2
erstellt: 07. Okt 2015, |
Für solche Anforderungen gibt es extra Multimonitor-Grafikkarten mit etwas exotischen Anschlüssen wie DMS59 oder VHDCI zzgl. entsprechender Breakout-Kabel auf VGA. Wenn das Budget eng ist, würde ich wahrscheinlich eine gebrauchte NVS290 nehmen (die gibt es für ziemlich kleines Geld, auch weil ein neues Kabel nochmal ~15€ kostet), zzgl. nochmal eine für PCIe x1, und die in einen FSC Celsius W370 oder sowas stopfen (das sind brave Officekisten, die sich als recht zuverlässig erwiesen haben und gut belüftet sind, auch Ersatznetzteile kriegt man für kleines Geld). Ist halt der neueste Schrei von 2009, aber immerhin schon mal deutlich neuer als eine FX5500. Und man könnte sich wahrscheinlich sogar noch eine kleine SSD leisten - wobei die Platten, die hier so in gebrauchten W370ern steckten, durchaus nicht als lahm zu bezeichnen waren, da steckten in 2-3 Jahren jüngeren Notebooks teils deutlich üblere Krücken. Bei der AMD FirePro 2450 würde mich der kleine Heuler stören, sonst könnte die grundsätzlich sogar alle 4 Monitore auf einmal abhandeln. [Beitrag von audiophilanthrop am 07. Okt 2015, 09:15 bearbeitet] |
||
|
||
mkk82
Ist häufiger hier |
10:25
![]() |
#3
erstellt: 07. Okt 2015, |
Danke für deine Hilfe. Ein laufender Lüfter ist kein Problem, aber es scheint, als gäbe es die FirePro 2450 nicht mehr neu zu kaufen... Würde nicht auch eine "Gigabyte GV-N740D5OC-2GI Rev. 2.0" ( ![]() Die hat vier Ausgänge: 1 x VGA: Perfekt, denn VGA Kabel haben wir schon liegen. 1 x HDMI: Für den Bildschirm, der am nächsten dran ist (etwa 3 m) 2 x DVI-D: Hier muss ich dann irgendwie von digital (DVI-D) auf analog (VGA)... [Beitrag von mkk82 am 07. Okt 2015, 10:35 bearbeitet] |
||
elchupacabre
Inventar |
10:33
![]() |
#4
erstellt: 07. Okt 2015, |
Ne AMD mit Eyefinity Funktion anschließen, gibts mit bis zu 6 Anschlüssen, oder eine Intel CPU mit igpu nutzen + eine dedizierte Grafikkarte, die bis zu 3 Monitore ansteuern kann = 4 Monitore. |
||
mkk82
Ist häufiger hier |
10:40
![]() |
#5
erstellt: 07. Okt 2015, |
Dass es Grafikkarten gibt, die mehrere Monitore unterstützen, ist mir bewusst. Die aktuellen Karten haben aber DisplayPort/DVI/HDMI Anschlüsse und unsere Monitore stehen dafür zu weit weg... |
||
elchupacabre
Inventar |
10:44
![]() |
#6
erstellt: 07. Okt 2015, |
Dafür gibt es HDMI Repeater. zb ![]() Oder eventuell einen Hauptrechner nutzen und Clients per Lan ansteuern. [Beitrag von elchupacabre am 07. Okt 2015, 10:46 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
11:11
![]() |
#7
erstellt: 07. Okt 2015, |
Das Signal für die 2 Monitore kannst Du doh mit einem gescheiten VGA Splitter verdoppeln und dann per VGA an die Monitore leiten. Da braucht es doch keinne extra GraKa Ausgang. [Beitrag von n5pdimi am 07. Okt 2015, 11:12 bearbeitet] |
||
mkk82
Ist häufiger hier |
11:26
![]() |
#8
erstellt: 07. Okt 2015, |
Ich schaue mich jetzt erst mal nach der oben erwähnten AMD FirePro 2450 um. Da scheinen die entsprechenden VHDCI > DVI Kabel und die DVI > VGA Adapter schon dabei zu sein. Das wäre eine einfach Lösung für ~ 100 EUR. |
||
n5pdimi
Inventar |
12:00
![]() |
#9
erstellt: 07. Okt 2015, |
Bedenke bitte was in dem anderen Thread geschrieben wurde im Bezug auf digitale/analoge Ausgangssignale! |
||
mkk82
Ist häufiger hier |
12:04
![]() |
#10
erstellt: 07. Okt 2015, |
Dass da bei HDMI auch so ein "Problem" wie bei den DVI-D Anschlüssen ist, war mir nicht bewusst. Ich dachte, bei HDMI kommt immer auch ein analoges Signal mit. Frag mich aber, wie ich darauf komme... Bei der AMD FirePro 2450 sind die entsprechenden Kabel und Adapter dabei. Daher gehe ich davon aus, dass das alles passt und funktioniert! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer Rechner m3rl1n am 29.01.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 9 Beiträge |
Suche USB-Player mit mehreren Ausgängen (x4) mpfmon am 25.03.2015 – Letzte Antwort am 25.03.2015 – 6 Beiträge |
Soundkarte mit DD Decoder gesucht DanielDO am 30.01.2010 – Letzte Antwort am 01.02.2010 – 2 Beiträge |
USB-DAC mit 2Vrms gesucht Waldohr am 19.12.2021 – Letzte Antwort am 20.01.2022 – 7 Beiträge |
Audiointerface um PC mit Ein- und Ausgängen zu erweitern Lernhart am 21.03.2015 – Letzte Antwort am 26.03.2015 – 8 Beiträge |
Neuer Rechner + Media System B4byf4ce am 13.11.2011 – Letzte Antwort am 15.11.2011 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Rechner Mindfactory Shivaa am 09.12.2014 – Letzte Antwort am 10.12.2014 – 12 Beiträge |
Software zur Videobearbeitung gesucht Mufflon1985 am 05.02.2011 – Letzte Antwort am 07.02.2011 – 2 Beiträge |
Studiomonitore für PC gesucht teLmi am 30.07.2016 – Letzte Antwort am 31.07.2016 – 14 Beiträge |
Multimediaplayer gesucht -Fenrir- am 12.10.2011 – Letzte Antwort am 11.11.2011 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 7 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 50 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedSchraita
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.467