HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Kaufberatung Multimedia » Suche Media Player (Nachfolger für meinen WDTVLive... | |
|
Suche Media Player (Nachfolger für meinen WDTVLiveHD)+A -A |
||
Autor |
| |
Hunter-117
Ist häufiger hier |
11:40
![]() |
#1
erstellt: 09. Sep 2018, |
Netzwerkfunktionen: Wäre gut, muss aber nicht. Netflix und Amazon: Pflicht, zumindest Netflix HDD via USB: Pflicht Kodi: Pflicht (denke ich xD) 4k und HDR10: Wäre gut, muss aber nicht Soundausgabe: Optical Out sollte er haben, ansonsten keine Anforderungen an Soundqualität, es ist wohl eh alles Standard, was ich mir wünschen würde. xD Budget: 100€ Am wichtigsten ist mir, das der Player möglichst alles abspielt. Mein alter Player (Western Digital Live HD) ist einfach furchtbar träge und jammert plötzlich bei steinalten .avi rum. Ich hab keine Lust mich mit custom firmware oder sonstigem auseinander zu setzen. Ich will einfach einen neuen Player kaufen, anschließen und laufen lassen. Vielen Dank schonmal! |
||
Hunter-117
Ist häufiger hier |
17:03
![]() |
#2
erstellt: 11. Sep 2018, |
Ich dachte ja eigentlich, das meine Anfrage von euren Basics locker beantwortet werden kann, was ist daran so besonders? Oder bin ich im falschem Unterforum? |
||
|
||
roger23
Inventar |
18:26
![]() |
#3
erstellt: 11. Sep 2018, |
Gleichzeitig Kodi und Netflix/Amazon und das zusammen für 100€ - Amazon Fire Stick. Kodi ist aber nicht im Appstore. Kann sein, dass es Android Boxen gibt, die das können. Aber ob das auch gut bedienbar ist... Irgendwo darüber gibt es diese kleinen Intel-Schachteln. Mit denen geht das, aber nicht für 100€... |
||
Hunter-117
Ist häufiger hier |
05:24
![]() |
#4
erstellt: 12. Sep 2018, |
Danke für deine Antwort! Es muss ja nicht genau 100€ sein, wieviel müsste ich denn ausgeben? Amazon Fire Stick...? Der kommt doch nicht mit einer Festplatte klar, oder? |
||
Hunter-117
Ist häufiger hier |
05:21
![]() |
#5
erstellt: 13. Sep 2018, |
Ich kann den ersten Beitrag nicht mehr bearbeiten...Ich kann auf Netflix und Amazon verzichten! ![]() |
||
RJA
Ist häufiger hier |
11:32
![]() |
#6
erstellt: 14. Sep 2018, |
Ich schließe mich hier an.... Suche ebenfalls einen guten Media Player. ich werfe hier mal die Mi Box, NVIDIA SHIELD und Himedia Q30 in den Raum. [Beitrag von RJA am 14. Sep 2018, 11:53 bearbeitet] |
||
Viridarium
Inventar |
08:38
![]() |
#7
erstellt: 16. Sep 2018, |
Ich fahre da zweigleisig. Für Amazon und Netflix habe ich den Fire-Stick und für alles andere einen RaspberryPi mit KODi. Für beide zusammen habe ich weniger als 100 Euro ausgegeben. EDIT: Das mit dem Optical Out habe ich überlesen. Beide Kisten haben nur HDMI. Also doch nichts für dich. [Beitrag von Viridarium am 16. Sep 2018, 08:46 bearbeitet] |
||
Hunter-117
Ist häufiger hier |
10:19
![]() |
#8
erstellt: 16. Sep 2018, |
Selbst wenn wir den optischen Anschluss außen vor lassen, bleibt mir bei deiner Lösung immer noch viel selbst zu tun, oder? Sprich, Raspberry Pi fertig mit bereits installiertem Kodi gibt es nicht fertig, oder doch? Ich hätte nicht gedacht, das es so schwer ist einen Media Player zu finden. Den von Western Digital hab ich vor fast zehn Jahren gekauft, hat Netzwerk, Optical Out, HDMI und eigentlich alles abgespielt - Plug & Play. Heute ist der Markt ziemlich voll mit diversen Media Playern, aber keiner kann das, was der WD TV damals konnte? |
||
Viridarium
Inventar |
23:37
![]() |
#9
erstellt: 16. Sep 2018, |
Ja, man muss das System selbst auf eine SD-Karte schreiben und dann noch ein paar Dinge einrichten. Also eher doch nicht geeignet. |
||
roger23
Inventar |
21:17
![]() |
#10
erstellt: 17. Sep 2018, |
Solange kein HEVC aka H.265 abgespielt werden muss/soll, ist der Raspi eine gute Wahl... |
||
Son-Goku
Inventar |
15:36
![]() |
#11
erstellt: 20. Sep 2018, |
ohne netflix und Amazon Vero 4k |
||
Hunter-117
Ist häufiger hier |
06:54
![]() |
#12
erstellt: 28. Sep 2018, |
@Viridarium Okay, ja dann ist der eher ungeeignet. Damit wird dann sicherlich alles laufen, mehr als ich benötige, aber ich brauche Plug&Play. @Son-Goku Hast du noch eine Empfehlung mit einer besseren Verfügbarkeit? |
||
Son-Goku
Inventar |
10:17
![]() |
#13
erstellt: 28. Sep 2018, |
Falls interesse besteht 1nen neuen originalverpackten hab ich noch |
||
sttropp
Ist häufiger hier |
15:02
![]() |
#14
erstellt: 28. Sep 2018, |
Tag, also ich kann ach den Raspi mit libreelec (kodi) empfehlen. Bei mir läuft sogar Prime. Installation ist nicht schwer und zur Not gibts genug Tutorials, die einem weiterhelfen. |
||
Hunter-117
Ist häufiger hier |
16:25
![]() |
#15
erstellt: 28. Sep 2018, |
Ich brauch Plug&Play, hab genug um die Ohren. Es muss doch was geben... @Son-Goku Da ist die Rückgabe dann ja noch schwieriger. ![]() |
||
KarstenL
Inventar |
16:55
![]() |
#16
erstellt: 28. Sep 2018, |
eine nvidia shield plus usb auf optisch Wandler (wofür optisch?). kostet aber mehr als 100 €..... wenn dir der Raspi reicht....ohne netflix und amazon (da würde ich einen fireTV Stick nutzen, evtl mit LAN Adapter). ![]() und du die Versandkosten zahlst, mache ich dir da Libreelec (Kodi 17.6) drauf. reicht auch die Karte hin und her zu schicken. Codecs evtl noch drauf ![]() ![]() einrichten musst du Kodi ja so oder so, auch auf der shield etc.... da könnte man auch eine Chinabox auf libre/coreelec umrüsten ![]() die hat auch optisch, wobei zu prüfen wäre, ob das nach der Umrüstung funktioniert. ich würde ohnehin android drauf lassen und versuchen ob netflix und amazon funktioniert und coreelec auf der SD Karte lassen. dann hast du 2 Betriebssysteme. Kodi startet dann wenn die SD Karte eingesteckt ist. [Beitrag von KarstenL am 28. Sep 2018, 17:14 bearbeitet] |
||
Hunter-117
Ist häufiger hier |
07:46
![]() |
#17
erstellt: 30. Sep 2018, |
Ich glaub, ich mach nochmal einen neuen Thread. Danke für die Mühe, aber mit Kodi bin ich bestimmt übers Ziel hinausgeschossen. Das hat der WD TV Live HD ja auch nicht. Es wird doch einen fertigen Media Player zu kaufen geben, der meinen alten Schmodder abspielt. Ohne das mir ein ganzer Tag dafür flöten geht das Ding selbst zu bauen. ![]() |
||
KarstenL
Inventar |
11:21
![]() |
#18
erstellt: 30. Sep 2018, |
Der Zusammenbau dauert ca 5 minuten. Es handelt sich um 4 schrauben idR. Bei der China Box musst du nix basteln.... Bei der shield auch nicht. oder hier mal schauen: ![]() ![]() da liegen die günstigen Modelle auch bei ca 100€. [Beitrag von KarstenL am 30. Sep 2018, 11:46 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Media Player Ali103 am 23.01.2010 – Letzte Antwort am 07.02.2010 – 2 Beiträge |
Suche passenden Media Player Bruno.B am 19.02.2011 – Letzte Antwort am 12.03.2011 – 7 Beiträge |
suche neuen Media Player CloneAid am 03.04.2012 – Letzte Antwort am 09.04.2012 – 13 Beiträge |
Suche Media Player 3D Boltar174 am 16.10.2014 – Letzte Antwort am 03.11.2014 – 4 Beiträge |
Suche HD LAN Media Player Bon3Saw am 24.01.2010 – Letzte Antwort am 02.02.2010 – 4 Beiträge |
Suche MEDIA PLAYER MIT HDMI TED81 am 29.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 4 Beiträge |
Media Player: K1lgoreTr0ut am 04.06.2014 – Letzte Antwort am 14.06.2014 – 12 Beiträge |
Media Player für Musiksortierung marcel5337 am 31.08.2014 – Letzte Antwort am 02.09.2014 – 2 Beiträge |
Suche Nachfolger für WD TV Live Butcher_Boy22113 am 04.10.2016 – Letzte Antwort am 21.08.2017 – 10 Beiträge |
Media Player für Wohnzimmer DayOne am 17.08.2010 – Letzte Antwort am 20.08.2010 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 7 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 50 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.102 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDerOctavian
- Gesamtzahl an Themen1.559.699
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.776