HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Kaufberatung Multimedia » Bluetooth Kompakt für Küche | |
|
Bluetooth Kompakt für Küche+A -A |
||
Autor |
| |
meat_you
Ist häufiger hier |
11:12
![]() |
#1
erstellt: 29. Mrz 2021, |
Lieber Community, derzeit verwende ich für die Küche ein Uhraltes Küchenradio und eine Tribit StormBox Bluetooth Lautsprecher für Spotify/Soundcloud usw. Gerne würde ich beides in einem haben und die Qualität der Wiedergabe deutlich erhöhen. WLAN ist zur Verfügung. Budget bis max. 500€. Must-Have: - Internetradio oder DAB - Bluetooth - Gute Soundqualität Nice-to-have: - Akku (das Gerät kann über Stromversorgung oder Portabel verwendet werden Die ideale Lösung wäre ein kleiner Lautsprecher guter Qualität. Notlösung wären zwei Aktivlautsprecher. Habt ihr Ideen/Erfahrungen/Vorschläge? Vielen Dank :-) |
||
john_frink
Moderator |
11:54
![]() |
#2
erstellt: 29. Mrz 2021, |
Hi, möchtest du einen oder mehrere Lautsprecher in der Küche stehen haben? Würdest du grundsätzlich dein Smartphone als Quelle verwenden oder soll das Gerät auch selbstständig Radio/Streams etc. wiedergeben können? Mit Akku: Sonos Move Ansonsten Sonoro Relax, Denon Home 250/350, harman Kardon Citation, Sonos five ![]() |
||
|
||
meat_you
Ist häufiger hier |
12:33
![]() |
#3
erstellt: 29. Mrz 2021, |
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Gerne nur einen LS. Wenn ich aber zu große Verluste in Sachen Soundqualität habe, dann kommen auch zwei LS in Frage. Ideal wäre es, wenn man das Radio per "Knopfdruck" starten könnte. Die vorgeschlagenen Geräte sehen sehr interessant aus. Welches Gerät liegt von der Soundqualität vorne? Vielen Dank und viele Grüße! |
||
john_frink
Moderator |
14:50
![]() |
#4
erstellt: 29. Mrz 2021, |
Die Soundqualität must du beurteilen, von den Genannten habe ich bislang das Sonos gehört und als echt gut empfunden! Und natürlich muss du beurteilen, ob du schöne Musik aus einem Lautsprecher gut genug findest, oder ob dir eine ![]() ![]() |
||
paul1
Inventar |
21:27
![]() |
#5
erstellt: 31. Mrz 2021, |
Schau mal ob du einen günstigen Naim Mu-So qb ergattern kannst. Eventuell auch gebraucht. Die erste Version gab es manchmal schon für 500€ neu zu kaufen alsl es ein Auslaufmodell war . Du solltest allerdings vorher Probe hören. Ich bin mit dem Ding in der Küche jedenfalls sehr zufrieden, wahrscheinlich kann man damit auch gut ein Wohnzimmer beschallen. Bedienung geht rudimentär am Gerät oder über App für Spotify & Co. Richtiges Stereo mit zwei Lautsprechern habe ich jedenfalls nie vermisst und das Ding kann auch tüchtig laut und Bässe vermisst man auch nicht. Einen Subwoofer benötigt das Ding jedenfalls nicht und das alles bei relativ kompakten Maßen |
||
meat_you
Ist häufiger hier |
17:44
![]() |
#6
erstellt: 13. Apr 2021, |
Mittlerweile bin ich schon etwas weiter in meinem Entscheidungsprozess. Es werden entweder zwei Denon Home 150 oder zwei Bluesound Pulse Flex 2i, sodass ich ein Stereo Set-up in der Küche erstellen kann Hat bereits jemand Erfahrung mit beiden LS? Sowohl die Denon als auch die Bluesound haben sehr gute Bewertungen. Anscheinend gabe es bis Anfang 2020 bei Bluesound Probleme mit der Connectivität. Ist das mittlerweile behoben? Zeitgleich werde ich eine neue Stereoanalge für das Wohnzimmer (auch für SmartTV) kaufen. Also Verstärker/Receiver + LS. Mir wurde von einem Fachhändler der Bluesound Powernode 2i empfohlen. Die LS muss ich mir noch überlegen/probehören. |
||
meat_you
Ist häufiger hier |
08:26
![]() |
#7
erstellt: 19. Apr 2021, |
Kleines Update: Habe mich jetzt für die Bluesound Flex 2i entschieden. Habe zwei gekauft und damit ein Stereo Set-Up. Diese Lösung hat einfach alle meine Anforderungen erfüllt. Ich kann mir sogar einen zusätzlichen Akku für die Box kaufen, sodass diese auch portabel ist. Der Sound ist wirklich super und die Bedienung sehr einfach. Zusätzlich habe ich meinen Verstärker durch einen Bluesound Powernode 2i ersetzt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Internetradio nachrüsten über AVR, Kompakt oder Addon? Bene123123 am 03.04.2017 – Letzte Antwort am 07.04.2017 – 3 Beiträge |
Welche Kompakt- bzw. Mikroanlage? kuma9 am 17.12.2011 – Letzte Antwort am 18.12.2011 – 3 Beiträge |
Internetradio für die Küche Oellness am 20.07.2011 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Internetradio für Küche djmario4367 am 23.02.2014 – Letzte Antwort am 01.03.2014 – 17 Beiträge |
Internetradio für Eltern / Küche ctrick am 28.05.2016 – Letzte Antwort am 28.05.2016 – 2 Beiträge |
Abspielgerät für die Küche Matthias_1074 am 17.09.2019 – Letzte Antwort am 17.10.2019 – 6 Beiträge |
Kaufberatung WLAN/Bluetooth-Lautsprecher Dominik.L83 am 15.01.2018 – Letzte Antwort am 02.02.2018 – 3 Beiträge |
Lautsprecher - Kompakt, laut, günstig inVi`-- am 16.12.2010 – Letzte Antwort am 18.12.2010 – 2 Beiträge |
LS für die Küche und den Balkon gcbrain am 23.03.2016 – Letzte Antwort am 23.03.2016 – 3 Beiträge |
W-Lan Radio für Küche Corvax am 21.11.2011 – Letzte Antwort am 22.11.2011 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 7 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 50 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedHolzkopf43
- Gesamtzahl an Themen1.559.249
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.371