HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Mediacenter » Windows 7 und Mehrkanalton | |
|
Windows 7 und Mehrkanalton+A -A |
||
Autor |
| |
wuerrer
Ist häufiger hier |
16:07
![]() |
#1
erstellt: 25. Apr 2012, |
Hallo, Ich habe bei einem HTPC mit Win 7 Ultimate folgendes Problem: Ich bekomme einfach keinen mehrkanalton via HDMI aus dem Gerät. So lange die Einstellungen im Windows auf Stereo sind gibts zumindest DD2.0, wenn ich aber auf 5.1 oder 7.1 umstelle gibt es nur mehr normalen Stereo Sound. Treiber sind alle up to date. Probiert habe ich es bislang mit dem VLC, XBMC, WinMediacenter und zwar mit DD5.1 und DTS Filmen sowie mit DTS und DTS-HD Sound files. Ich bin ratlos. Bitte um Hilfe. Konfiguration: HTPC mit AMD RADEON HD 6320 AVR: Denon 3808 Verbunden direkt über HDMI Danke im Voraus lg [Beitrag von wuerrer am 25. Apr 2012, 16:20 bearbeitet] |
||
OldNo7
Hat sich gelöscht |
16:07
![]() |
#2
erstellt: 27. Apr 2012, |
hast schon mal die Einstellungen in Sondkartensoftware geschaut? |
||
hansmayer
Ist häufiger hier |
00:01
![]() |
#3
erstellt: 08. Mai 2012, |
Hab auch ne Radeon mit meinem Yamaha verbunden und kenne das Problem. Bei mir funktioniert Mehrkanal nur mit PowerDVD, allerdings auch nur da mit der Einstellung, dass das Audiosignal uncodiert zum AVR weitergeleitet werden soll. VLC, KMPlayer, XBMC, Mediaplayer Classic haben bei mir nur Stereo hinbekommen. Kanns dir ja mal die Demo laden und ausprobieren ![]() ![]() MfG |
||
Peter1962
Ist häufiger hier |
14:07
![]() |
#4
erstellt: 14. Mai 2012, |
Hast Du die XBMC Eden 11 HD-Audio-Version installiert? Wo man genau unter Audio die HD-Audio-Settings vornehmen kann? |
||
kingofbee
Stammgast |
11:31
![]() |
#5
erstellt: 27. Mai 2012, |
Man muss in den Soundeinstellungen für den HDMI-Treiber auf Stereo!!!! stellen, dann wird je nach Signaltype korrekt ausgegeben. Du bist Dir ansonsten schon sicher, daß Deine Datenquelle auch ein Mehrkanalton besitzt? Eventuell ist deine AMD-Treiber (mit dem HDMI-Treiber) ja nicht korrekt installiert (hier gabe es früher sehr häufig Mischinstallationen mit diversen Fehlerbilder). Oder auch WIndows hat seinen HDMI-Treiber abgelegt... Daher hier am besten den gesammten Graka-Treiber deinstallieren und neu draufmachen... Beim HDMI-Treiber bei AMD den eigenen verwenden oder bei manchen Boards war es besser den von Realtek zu verwenden (keine Ahnung ob das bei dir gültig ist) ![]() Gruss kingofbee |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Herausforderung TV Empfang über HTPC Win 7 mart.n am 28.03.2011 – Letzte Antwort am 07.04.2011 – 15 Beiträge |
Windows Media Center - Hinweis silenti am 04.11.2012 – Letzte Antwort am 05.11.2012 – 5 Beiträge |
Probleme Streaming Windows 8 Wagginator am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 07.01.2014 – 21 Beiträge |
acer Aspire One 722 Windows 7 Home Premium 64 -Bit (OEM) JA oder NEIN? waldwicht am 03.12.2011 – Letzte Antwort am 10.12.2011 – 4 Beiträge |
DLNA: Windows Media Center als Mediaserver / Panasonic Client. Aber wie? KnightRfS am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 2 Beiträge |
Windows Media Center vs. Xbmc Musik scaptcha am 27.05.2014 – Letzte Antwort am 18.08.2014 – 4 Beiträge |
Mediacenter Stick für Netztwerkzugriff auf Windows Rechner Mr._Bean am 25.06.2014 – Letzte Antwort am 26.06.2014 – 2 Beiträge |
HDR unter Windows 10 aktivieren JA/NEIN thomass66 am 27.10.2019 – Letzte Antwort am 07.01.2020 – 15 Beiträge |
Windows Problem? verzögerte HDMI-Audio wiedergabe? tressi am 01.03.2011 – Letzte Antwort am 25.06.2011 – 3 Beiträge |
3D Blu-ray unter Windows 10 abspielen Questioner2004 am 30.06.2019 – Letzte Antwort am 14.02.2022 – 58 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Mediacenter
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mediacenter der letzten 7 Tage
- INTEL NUC STREAMING FÜR ALLES ?
- Volumio auf Raspberry Pi Zero W
- Internetradio: Anzeige Titel, Interpret
- Bau eines Blurayplayers mit KODI und madVR
- PC/Laptop Sound output auf Heimkino wiedergeben
- Dynamisches HDR mit madVR
- Welchen DAC für den Raspberry Pi?
- 3D Blu-ray unter Windows 10 abspielen
- HDR unter Windows 10 aktivieren JA/NEIN
- Synology NAS und Dolby Atmos Ausgabe
Top 10 Threads in Mediacenter der letzten 50 Tage
- INTEL NUC STREAMING FÜR ALLES ?
- Volumio auf Raspberry Pi Zero W
- Internetradio: Anzeige Titel, Interpret
- Bau eines Blurayplayers mit KODI und madVR
- PC/Laptop Sound output auf Heimkino wiedergeben
- Dynamisches HDR mit madVR
- Welchen DAC für den Raspberry Pi?
- 3D Blu-ray unter Windows 10 abspielen
- HDR unter Windows 10 aktivieren JA/NEIN
- Synology NAS und Dolby Atmos Ausgabe
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.206
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.489